Unternehmen

PayPal Deutschland

Für die Abwicklung von Zahlungen im Internet wurde eine Vielzahl von Diensten geschaffen. Viele Handelsplattformen und Unternehmer verwenden PayPal für ihre Zahlungen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Service und seine vielfältigen Vorteile. 

von Emma Weber

UPD:
Inhaltsverzeichnis
PayPal

PayPal-Logo (Foto aus dem Internet)

Schauen wir uns genauer an, was PayPal ist und wie man es nutzt.

Was ist PayPal?

PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das es ermöglicht, Einkäufe und Geldüberweisungen im Internet durchzuführen. Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse, um mit diesem elektronischen Zahlungssystem zu arbeiten. Paypal ist einfach zu bedienen.

Die Hauptvorteile von diesem Zahlungssystem sind die Geschwindigkeit und Sicherheit der Zahlungen. Die Transaktionen werden so schnell wie möglich durchgeführt. Sobald die Transaktion genehmigt ist, wird das Geld sofort überwiesen. Darüber hinaus werden Ihre Bankdaten bei der Zahlung nicht weitergegeben.

Das Unternehmen wurde ursprünglich von Max Levchin, Peter Thiel und Luke Nosek im Dezember 1998 unter dem Namen Fieldlink gegründet, später wurde es in Confinity umbenannt. Zunächst entwickelte das Unternehmen Sicherheitssoftware für Handheld-Geräte. Als es mit diesem Geschäftsmodell keinen Erfolg hatte, verlegte es seinen Schwerpunkt auf eine digitale Geldbörse.

Die erste Version dieses elektronischen Zahlungssystems wurde 1999 eingeführt. Im März 2000 fusionierte Confinity mit X.com, einem Online-Finanzdienstleistungsunternehmen, das im März 1999 von Elon Musk, Harris Fricker, Christopher Payne und Ed Ho gegründet wurde. Das Unternehmen ging im Jahr 2002 an die Börse.

Der Hauptsitz von PayPal befindet sich in Kalifornien. Es gibt Zweigstellen, die Kunden auf der ganzen Welt bedienen. PayPal entwickelt sich aktiv weiter und erhält Lizenzen für offizielle Aktivitäten in verschiedenen Ländern.

Name

PayPal

Gründungsjahr

1998

Sitz

San José, Kalifornien, Vereinigte Staaten

Leitung

John Donahoe (Vorsitzender); Alex Chriss (Präsident und CEO)

Mitarbeiterzahl

27.200 (Stand 2023)

Bedientes Gebiet

mehr als 200 Länder

Unterstützte Währungen

25

Nutzer

mehr als 400 Mio. Nutzer weltweit (Stand 2024)

Nutzer in Deutschland

mehr als 33 Mio. (Stand 2023)

Verfügbare Funktionen

Online-Zahlungen, Geldsendungen, E-Commerce-Abwicklung

Gebühren

je nach Transaktion und Land

Zahlungen ohne Konto

ja

Webseite

paypal.com/de

PayPal in Deutschland

Die deutschsprachige PayPal-Webseite existiert bereits seit Februar 2004. Die Integration mit eBay fand im Juni statt. Nach einer anfänglichen Phase der passiven Werbung im Jahr 2005 bot eBay Anreize in Form von kostenlosen Zahlungen und Zahlungsempfang und verpflichtete schließlich alle gewerblichen Verkäufer, PayPal als Hauptzahlungsmethode einzurichten.

Am 2. Juli 2007 erhielt PayPal von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde CSSF eine Banklizenz, die gemäß den EU-Richtlinien für die gesamte EU gilt. 

Durch diese Maßnahmen stieg die Zahl der PayPal-Nutzer in Deutschland drastisch an; im August 2013 gab es mehr als 16 Millionen PayPal-Kundenkonten in Deutschland. Ende 2022 lag die Zahl der aktiven Nutzer schon bei 33 Millionen.

Erfahren Sie auch, wie funktioniert PayPal in der Schweiz?

Anmeldung für Paypal

Um Zahlungen vornehmen zu können, müssen Sie ein PayPal-Konto einrichten. Das Verfahren ist möglichst einfach und auch für diejenigen zugänglich, die weit vom Geldverkehr entfernt sind.

Dateneingabe

Es ist nicht schwer, sich bei PayPal anzumelden. Folgen Sie den Anweisungen:

  1. Gehen Sie auf die Webseite des Zahlungssystems.
  2. Klicken Sie auf „Neu anmelden“ in der oberen rechten Ecke.

    PayPal-Anmeldung

    Startseite von paypal.de

    Screenshot
  3. Wählen Sie Ihren Kundentyp (Privatkunde oder Geschäftskunde). Dann klicken Sie auf „Jetzt anmelden“.

    PayPal Kontotypen
  4. Wählen Sie dann Ihr Land/Ihre Region aus und klicken Sie erneut auf „Jetzt anmelden“.

    Pay Pal Land auswählen
  5. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Als Nächstes müssen Sie sich ein Passwort ausdenken und wiederholen, Ihre persönlichen Daten eingeben (Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer). Vergessen Sie nicht, den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzgrundsätzen von PayPal zuzustimmen. Auch Captcha-Tests sind möglich.

Es ist wichtig, dass Ihr Vor- und Nachname in Ihren Bankdaten und in Ihrem PayPal-Konto übereinstimmen, da es sonst zu Schwierigkeiten beim Aufladen und weiteren Vorgängen kommen kann.

Damit ist die Einrichtung Ihres Paypal-Kontos abgeschlossen. Sie müssen jedoch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Dazu müssen Sie den Link in der E-Mail von PayPal öffnen (achten Sie darauf, von wem die E-Mails stammen) und Ihr Passwort eingeben. Ebenso müssen Sie Ihre Telefonnummer per SMS-Code verifizieren.

Verknüpfung eines Bankkontos oder einer Debit-/Kreditkarte mit PayPal

Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen können, müssen Sie Ihre Bankdaten mit Ihrem PayPal-Konto verknüpfen. Sie können dies sofort bei der Anmeldung oder später im Bereich „Bankkonten und Kreditkarten“ tun.

Wenn Sie eine Karte hinzufügen möchten, wählen Sie die entsprechende Option und geben Sie die Daten Ihrer Debit- oder Kreditkarte ein. Um die Karte zu bestätigen, klicken Sie auf „Karte bestätigen“. Im Laufe von 2 oder 3 Werktagen wird PayPal einen kleinen Geldbetrag abheben (keine Sorge, alles wird zurückerstattet) und im Kommentar zu dieser Überweisung finden Sie einen Zahlencode. Diesen benötigen Sie, um die Karte zu bestätigen.

Wenn Sie ein Bankkonto hinzufügen möchten, wird Ihnen nach der Auswahl der Option eine Liste mit verschiedenen Banken angezeigt, aus der Sie Ihre auswählen müssen. Sie werden dann aufgefordert, sich beim Online-Banking Ihrer Bank anzumelden. Klicken Sie dazu auf „Bestätigen und weiter“ und folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten Seite. 

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihr Konto manuell zu bestätigen. Klicken Sie dazu auf „Bankkonto auf andere Weise verbinden“. PayPal wird innerhalb von 1–2 Arbeitstagen 0,01 € auf das von Ihnen angegebene Konto überweisen. Im Verwendungszweck der Überweisung finden Sie einen Zahlencode zur Bestätigung des Bankkontos in Ihrem PayPal-Konto. Suchen Sie im Bereich „E-Börse“ nach „Bankkonten“, wählen Sie das entsprechende Konto aus und geben Sie den Zahlencode ein.  

Wenn Sie Ihr PayPal-Konto auf eine dieser Weisen bestätigt haben, können Sie es sofort nutzen.

Identitätsbestätigung

Als Zahlungsdienstleister muss PayPal die EU-Vorschriften einhalten. Diese schreiben vor, dass bei Finanztransaktionen die Identität überprüft werden muss. Daher müssen Sie Ihre Identität nachweisen, wenn auf Ihr Konto 2.500 € oder mehr eingezahlt werden. Dabei handelt es sich nicht um einen Einmalbetrag, sondern um die gesamte Summe. Ein Nachweis kann auch im Falle verdächtiger Aktivitäten verlangt werden.

Für die Identitätsprüfung ist in der Regel eine Kopie eines amtlichen Personalausweises und ein Nachweis des Wohnsitzes, der innerhalb der letzten 12 Monate ausgestellt wurde, erforderlich. Diese können mit dem Handy fotografiert und dann hochgeladen werden. Wichtig ist nur, dass alle Angaben deutlich sichtbar sind. Die Überprüfung dauert in der Regel 1 bis 2 Arbeitstage, es kann jedoch zu Verzögerungen kommen.

Privat- und Geschäftskonto – was ist der Unterschied

Viele Benutzer wollen den Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskonten kennen. Die grundlegenden Funktionen und Gebühren sind bei allen Konten identisch. 

  • Ein persönliches Konto wird für Einzelpersonen empfohlen, die online einkaufen und bezahlen sowie Zahlungen für allgemeine Ausgaben senden oder empfangen möchten. Es eignet sich auch für Gelegenheitsverkäufer oder Inhaber von gemeinnützigen Organisationen, die online bezahlen und online einkaufen möchten.
  • Ein geschäftliches Konto wird für Verkäufer empfohlen, die unter einem Firmen- oder Gruppennamen tätig sind. Es bietet PayPal eine Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter einen begrenzten Kontozugang für bis zu 200 Mitarbeiter. 

Einige Funktionen des PayPal-Geschäftskontos

Wichtig: Sie können die Option „Auf Geschäftskonto hochstufen“ in den Einstellungen Ihres Privatkontos auswählen, können dies aber nicht widerrufen.

Vorteile von PayPal

Seit seiner Einführung in Deutschland hat PayPal das Vertrauen der deutschen Nutzer gewonnen und nimmt den ersten Platz unter allen Online-Zahlungsmethoden ein. Das hohe Serviceniveau, die Schnelligkeit der Finanztransaktionen und die Sicherheit machen dieses Zahlungssystem unverzichtbar. Der Dienst hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Weltweite Verfügbarkeit

    Fast jeder kennt PayPal. Der Dienst ist seit 20 Jahren auf dem deutschen Markt tätig und hat sich gut etabliert. Gleichzeitig entwickelt sich das Unternehmen aktiv weiter und bietet seinen Nutzern inzwischen zahlreiche Möglichkeiten. Unterstützt werden Geldüberweisungen (sowohl im In- als auch im Ausland), Online-Zahlungen für Dienstleistungen und Waren in den meisten Geschäften, Geldanforderungen.

    Parallel dazu wächst auch der Einflussbereich. Heute können Einwohner von 200 Ländern und Kunden vieler Banken Paypal nutzen. Die Benutzer können Transaktionen in 25 Währungen durchführen. Allmählich werden in verschiedenen Ländern Kundendienstbüros eröffnet.

  • Sicherheit

    Die Webseite von PayPal verwendet die HTTPS-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass Ihre Daten sicher zwischen Ihrem Computer oder Handy und den PayPal-Servern übertragen werden. Der Zahlungsabwickler bietet auch die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, die eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt. 

    PayPal überwacht ständig die Aktivitäten auf den Konten seiner Nutzer, um verdächtige oder ungewöhnliche Transaktionen zu erkennen. Wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, kann PayPal Maßnahmen ergreifen, um das Konto zu schützen und möglichen Missbrauch zu verhindern. Natürlich gibt es auch Programme zum Schutz von Käufern und Händlern vor Betrug. 

    Mehr über PayPals Käuferschutz

    Wichtig ist aber auch, dass Sie wachsam sind: Geben Sie Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte und dubiose Seiten weiter.

  • Einfachheit und Bequemlichkeit

    Die meisten Nutzer loben die Einfachheit des Dienstes. Und PayPal ist auch schnell: Kontoinhaber können innerhalb des Systems in wenigen Sekunden Geld überweisen. Sie müssen nur die Zahlungsdaten angeben (wie Empfänger, Betrag und Währung) und die Transaktion bestätigen (manchmal mit zusätzlichen Sicherheitsüberprüfungen), um die Überweisung durchzuführen. Darüber hinaus sind Transaktionen sowohl von PCs als auch von mobilen Geräten aus einfach durchzuführen. 

Nachteile von Paypal

Der Dienst hat eine Reihe von Nachteilen. Die wichtigsten davon sind:

  • hohe Beliebtheit bei Betrügern, die in betrügerischen E-Mails (Phishing-Mails) Links zu Webseiten versenden, um den Benutzer zur Preisgabe seiner persönlichen Daten zu zwingen;
  • mehr Gebühren und diese sind im Vergleich zu anderen Online-Zahlungsmethoden höher;
  • PayPal speichert Kundendaten auf verschiedenen Servern weltweit, und gemäß Punkt 6 der Datenschutzbestimmungen können diese auch an Dritte weitergegeben werden.

Kurz und einfach über PayPals Vor- und Nachteile

Trotz einer Reihe von Nachteilen ist PayPal sehr beliebt. Das Zahlungssystem hat kaum Konkurrenz in Deutschland und auch weltweit.

PayPal-Servicegebühren

PayPal-Kontoinhaber zahlen bestimmte Gebühren für Transaktionen.

Entnahme

Geldabhebungen von PayPal auf Ihr Bankkonto sind gebührenfrei. Ausnahmen sind Fälle, in denen Sie die Transaktion sofort durchführen möchten – in diesem Fall wird Ihnen eine Gebühr von 1 % des Betrags (oder eine Mindest-/Maximalgebühr (0,25/10 EUR)) berechnet. Die gleiche Gebühr gilt für Abbuchungen auf Ihre Kredit- oder Debitkarte.

Geldüberweisungen

Geldtransfers von Ihrem persönlichen Konto sind innerhalb des Landes und des Europäischen Wirtschaftsraums gebührenfrei, wenn es keine Währungsumrechnung nötig ist. Wenn Sie eine persönliche Transaktion empfangen, ist es auch gebührenfrei.

Bei einer persönlichen Überweisung ins Ausland müssen Sie eine Gebühr von 5,00 % des Transaktionsbetrages oder eine Mindest-/Höchstgebühr (0,99 / 3,99 EUR) bezahlen.

Wenn Sie Empfänger einer geschäftlichen Transaktion (was übrigens nicht nur Kaufen und Verkaufen ist, sondern z. B. auch das Anfordern von Geld) sind, wird Ihnen bei Transaktionen über QR-Codes eine Gebühr in Höhe von 0,5–1 % des Betrages + QR-Festgebühr (0,05–0,10 EUR) und in allen anderen Fällen 2,49 % des Betrages + Festgebühr (0,35 EUR) berechnet.

Für internationale geschäftliche Transaktionen gibt es eine Zusatzgebühr:

  • 1,29 % für Transaktionen aus Großbritannien;
  • 1,99 % für Transaktionen aus den USA und Kanada;
  • 2,99 % für Transaktionen aus allen anderen Märkten.

Spenden

Die Gebühr für den Empfang von Spenden beträgt ebenfalls 2,49 % des Betrages + Festgebühr (0,35 EUR). Nur nicht aufgeführte Spendenaktionen erhalten keine Gebühren.

Je nachdem, woher der Absender kommt, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben:

  • Kanada, die USA, Österreich, Belgien, Kanalinseln, Zypern, Estland, Frankreich (einschließlich Überseegebiete), Deutschland, Griechenland, Irland, Isle of Man, Italien, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt – + 2 Prozentpunkte;
  • Aland-Inseln, Dänemark, Färöer-Inseln, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Schweden – + 1,8 Prozentpunkte; 
  • andere Länder Europas – + 3 Prozentpunkte;
  • Rest der Welt – + 3,3 Prozentpunkte.

Währungsumrechnung

Manchmal wird für eine Transaktion eine bestimmte Währung benötigt, z. B. für den Einkauf auf ausländischen Webseiten. In diesem Fall ist eine Umrechnung möglich. Der Wechselkurs bei Währungsumrechnung liegt aktuell immer 3 % über dem Basiswechselkurs.

PayPal-Währungsrechner

PayPal stellt einen praktischen Währungsrechner zur Verfügung, mit dem Sie überprüfen können, wie viel der Wechsel kosten wird

Screenshot

Wichtig: Die Informationen oben gelten für Privatkontos. Für Geschäftskontos können zusätzliche und höhere Gebühren anfallen.

Zahlungen über PayPal in Deutschland

Werfen wir einen genaueren Blick auf die grundlegenden Geldtransaktionen von PayPal.

PayPal-Konto aufladen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr PayPal-Konto aufzuladen. Früher gab es auch die Möglichkeit, PayPal über Giropay aufzuladen, aber diese Möglichkeit wurde im November 2023 abgeschafft.

  1. Sie können Ihr Konto per Banküberweisung aufladen (momentan nur über die Webseite). Klicken Sie dazu in Ihrer Kontoübersicht unter „PayPal-Guthaben“ auf „Geld einzahlen oder abbuchen“ und dann auf „Geld einzahlen“. Sie sehen dann eine PayPal-Bankverbindung mit IBAN und BIC. Geben Sie bei der Überweisung diese Daten an. Das Geld wird innerhalb von drei Werktagen auf Ihrem PayPal-Konto eingehen.
  2. Sie können auch eine Geldüberweisung anfordern (und zwar nicht nur von anderen PayPal-Nutzern). Dazu müssen Sie im entsprechenden Abschnitt „Anfordern“ auswählen und den Namen und die Telefonnummer oder E-Mail des Empfängers sowie den gewünschten Betrag eingeben. Daraufhin erhält diese Person eine Nachricht mit einem Link, auf den sie klicken muss, um Ihnen das Geld zu schicken. Noch schneller geht es über die mobile App.

Geld senden

Es ist auch ganz leicht, mit PayPal Geld an einen anderen Benutzer zu überweisen. Sie brauchen nur die Anweisungen zu befolgen:

  1. Nachdem Sie sich in Ihr Konto eingeloggt haben, wählen Sie „Geld senden“.
  2. Geben Sie den Namen, den PayPal-Benutzernamen und die E-Mail-Adresse oder Handynummer des Empfängers ein. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
  3. Wählen Sie den Betrag und die Währung. Sie können auch einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Wählen Sie den Verwendungszweck der Überweisung (für persönliche Zwecke oder als Bezahlung für eine Ware oder Dienstleistung).
  5. Wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Überprüfen Sie die Zahlungsdetails und bestätigen Sie die Überweisung, indem Sie auf „Zahlung jetzt senden“ klicken.

Eine Videoanleitung

Der angegebene Betrag wird sofort auf das Konto eines anderen Nutzers überwiesen. Informationen über finanzielle Transaktionen können im Bereich „Aktivitäten“ eingesehen werden.

Geld abheben

Um Geld von PayPal-Konto abzuheben, unternehmen Sie die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie Ihre „E-Börse“.
  2. Klicken Sie auf „Geld einzahlen oder abbuchen“ und wählen Sie „Geld abbuchen“.
  3. Geben Sie dann die Details an: Wählen Sie das Bankkonto, auf das Sie Geld überweisen möchten (wenn Sie mehrere Konten mit PayPal verbunden haben), den Überweisungsbetrag und die Art der Überweisung – Standardüberweisung (ohne Gebühren) oder Sofortüberweisung (mit Gebühren).
  4. Bestätigen Sie den Vorgang.

Die besten PayPal-Alternativen in Deutschland

Wenn Sie aus irgendeinem Grund PayPal nicht nutzen können oder wollen, können Sie alternative Dienste in Anspruch nehmen, die dem Konkurrenten in puncto Sicherheit und Geschwindigkeit der Finanztransaktionen nicht nachstehen. 

Giropay/Paydirekt

giro pay

Giropay ist kein eigenständiges Zahlungssystem, sondern eine Gruppe einiger Funktionen deutscher Bankkontos

Screenshot von Startseite

Giropay wird oft als die deutsche Alternative zu PayPal und dessen Hauptkonkurrent bezeichnet, insbesondere nach der Fusion mit Paydirekt und Kwitt. PayPal ist jedoch immer noch weiter verbreitet.

Bei Giropay handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt deutscher Banken und Sparkassen. Diese Zahlungsmethode steht bei vielen deutschen Onlineshops und Anbietern zur Verfügung.

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

kein Drittanbieter für Zahlung nötig

nicht für Onlineshops aus den USA oder anderen Ländern verfügbar

alle Daten bleiben bei der Bank

Transaktionen nur in Euro

schnelle Einrichtung und Zahlungen

Käuferschutz

Zahlungen mit und ohne Giropay-Konto möglich

Gebühren gibt es für Verkäufer auf Basis jeder erhaltenen Zahlung.

Skrill

Skrill

Dieses britisches Unternehmen ist seit 2001 auf dem Markt

Screenshot von Startseite

Die Funktionsweise von Skrill ist ähnlich wie die von PayPal. Es handelt sich ebenfalls um ein E-Wallet, mit dem Nutzer online Geld senden, empfangen und verwalten können. Nach der Registrierung und gegebenenfalls der Überprüfung ihrer Identität können Nutzer ihr Skrill-Konto aufladen, indem sie Geld von ihrem Bankkonto, ihrer Kreditkarte oder mit anderen Zahlungsmethoden überweisen.

Mit dem aufgeladenen Guthaben kannen man Online-Zahlungen vornehmen und Geld an andere Skrill-Nutzer senden oder von ihnen erhalten. Schließlich können Nutzer ihr Skrill-Guthaben auf ihr Bankkonto überweisen oder mit ihrer Skrill Prepaid-Karte Geld abheben.

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

unterstützt Währungsumrechnungen und akzeptiert viele Währungen (auch Crypto)

Abhebungs- und Inaktivitätsgebühren

viele Möglichkeiten der Geldverwaltung

nicht so weit verbreitet wie PayPal

entspricht den europäischen Sicherheitsstandards

einige Kunden beschweren sich über die umständliche Benutzeroberfläche und den schlechten Kundensupport

GooglePay

GPay

Es ist wahrscheinlich das gängigste Mobile-Payment-Zahlungssystem

Screenshot von Startseite

Mit Google Pay (ehemals Android Pay) hat auch Google einen Bezahldienst auf den Markt gebracht. Seit Juni 2018 ist der Bezahldienst nun auch in Deutschland verfügbar – noch vor dem Konkurrenzprodukt Apple Pay. Google Pay dient für In-App-Zahlungen und Transaktionen im stationären Handel. 

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

hohe Sicherheitsstandards und Sicherheitsfunktionen wie die Tokenisierung

nicht so weit verbreitet wie PayPal

Integration mit Google-Diensten wie Google Chrome

nur für Android-Smartphones mit NFC-Funktion verfügbar

schnelle und bequeme Zahlungen in Läden ohne physischen Karten

Google Pay ist gebührenfrei.

Google Pay ermöglicht es Benutzern, ihre PayPal-Konten mit der Google Pay Wallet zu verknüpfen, um kontaktlose Zahlungen über ihr Smartphone in Geschäften durchzuführen, die Google Pay akzeptieren. Dies bedeutet, dass Sie Ihr PayPal-Konto für kontaktlose Zahlungen nach Verbindung mit Google Pay auf einem NFC-fähigen Smartphone verwenden können.

Barzahlen.de

Barzahlen.de

Viacash bedient eine kleine, aber wichtige Marktnische

Screenshot von Startseite

Barzahlen.de ist ein Bezahlsystem, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Online-Einkäufe im Ladengeschäft zu bezahlen. So können auch Kunden, die keine Kreditkarte oder Online-Banking haben, am Online-Shopping teilnehmen und diejenigen, die keine Kreditkarte benutzen wollen, haben eine zusätzliche Zahlungsmöglichkeit.

Zu den Partnern des Systems gehören verschiedene große Shop- und Supermarktketten wie Penny, Rewe und Rossmann. 

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

keinerlei Datenschutzbedenken

Bezahlung nicht direkt am PC, sondern in einem Geschäft vor Ort

keine Anmeldung und Kreditkarte nötig

begrenzte Verfügbarkeit von Partnergeschäften

es ist nicht klar, wann Gebühren zu erwarten sind, oder ob es überhaupt welche gibt

Apple Pay

Apple Pay

Apple Pay ist nicht besonders beliebt

Screenshot von Startseite

Derzeit kann Apple Pay nur für kontaktlose Zahlungen mit neuen Apple-Geräten in lokalen Geschäften verwendet werden. Sie können es jedoch auch für In-App-Käufe verwenden.

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

hohe Sicherheitsstandards

nicht so weit verbreitet wie PayPal

keine Speicherung von Zahlungsdaten auf den Geräten

ausschließlich für Apple-Geräte mit NFC-Funktion

sowohl Onlinebezahlungen als auch kontaktloses Bezahlen im Geschäft möglich

Apple Pay erhebt keine Gebühren.

Amazon Pay

Amazon Pay

Amazon Pay ist aufgrund der Beliebtheit von Amazon auch verbreitet

Screenshot von Startseite

Amazon Pay ist der hauseigene Bezahldienst des Online-Versandhändlers Amazon. Mit Amazon Pay wickelt man den Einkauf in teilnehmenden Shops mit seinem Amazon-Konto ab. Die Kunden von Amazon Pay können ihre Zahlungsinformationen sicher speichern und für Einkäufe auf verschiedenen Webseiten verwenden, ohne jedes Mal erneut Kreditkarteninformationen eingeben zu müssen. 

🟩 Vorteile

🟥 Nachteile

Flexibilität bei Zahlungsmöglichkeiten

nur mit Amazon-Konto nutzbar

ziemlich schnell und sicher

Amazon hat Einblick in das gesamte Konsum- und Zahlungsverhalten seiner Kunden

Amazon Pay berechnet Verkäufern unterschiedliche Gebühren, die von ihrem Land und anderen Faktoren abhängen.

PayPal-Mobilanwendung

PayPal-App

Online-Zahlungen sind noch schneller und bequemer geworden

Foto aus dem Internet

Für maximalen Kundenkomfort wurde die PayPal-App für Android und iOS entwickelt. Die App ist kostenlos, das Herunterladen dauert je nach Internetgeschwindigkeit bis zu 5 Minuten. 

Die Grundfunktionalität der Anwendung unterscheidet sich nicht von der der Webseite, ist aber für die Bequemlichkeit der Nutzer etwas vereinfacht. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn alles Wichtige ist vorhanden:

  • Geldüberweisungen und -anforderungen;
  • Online-Zahlungen;
  • Verwaltung Ihrer Zahlungsmethoden und Übersicht Ihrer Aktivitäten.

Um Zahlungen zu tätigen, müssen Sie sich zunächst bei der App anmelden. Danach können Sie PayPal auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.

PayPal-Bewertungen

Über 400 Millionen Kunden nutzen PayPal. Im Internet finden Sie zahlreiche Bewertungen des Dienstes. Die meisten Kontoinhaber sind mit dem Zahlungssystem zufrieden. Sie heben die folgenden Vorteile hervor:

  1. Die Möglichkeit, im Ausland auf beliebten Webseiten wie eBay und Amazon einzukaufen;
  2. Die Möglichkeit, Geld auf Bankkonten zu überweisen; 
  3. Schnelle Kontoaufladungen/Überweisungen;
  4. Funktionsreiche mobile Anwendung;
  5. Ständige Weiterentwicklung;
  6. Lizenz zum Betrieb in Deutschland;
  7. Rund-um-die-Uhr-Support-Service;
  8. Einfache Überprüfung und Registrierung, etc.

PayPal verbessert sein Dienstleistungsniveau ständig. Seine Webseite wird mit der Zeit immer benutzerfreundlicher, seine Möglichkeiten erweitern sich, ebenso wie sein Einflussbereich. Infolgedessen steigt die Zahl der Kunden, und die meisten von ihnen empfehlen dieses Zahlungssystem weiter.

PayPal Deutschland: Kontakte und Soziale Netzwerke

Wenn Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben, können Sie sich jederzeit auf einem der bequemen Wege an die Mitarbeiter des Unternehmens wenden.

Kundenservice (Mo. – Sa. 9:00 bis 19:30 Uhr)
069 945189832
Kostenloser Telefonnummer (nur im lokalen Festnetz verfügbar)
0800 723 4500

Es ist auch möglich, mit PayPal-Mitarbeitern zu chatten oder das Forum zu nutzen. 

Willkommen in der PayPal-Community

Es gibt aktive Moderatoren und andere Benutzer im Forum, die Ihnen jederzeit helfen können

Screenshot von Startseite

Um keine Updates zu verpassen, folgen Sie PayPal Deutschland in den sozialen Netzwerken:

FAQs zum Thema PayPal

Wie kann ich meine PayPal-Kontonummer herausfinden?

Viele Nutzer des Systems wissen nicht, wie sie die PayPal-Kontonummer herausfinden können: Sie finden sie nirgendwo in ihrem Konto. Dies ist eine Besonderheit dieses Zahlungssystems: Es funktioniert ohne Kontonummern. Nur eine E-Mail-Adresse wird für Transaktionen benötigt.

Wie kann ich den Zugriff auf mein PayPal-Konto wiederherstellen?

Gehen Sie in den Login-Bereich. Klicken Sie auf „Passwort vergessen“. Geben Sie die E-Mail ein, mit der Ihr PayPal-Konto verknüpft ist und klicken Sie auf „Weiter“. Dann schließen Sie die Sicherheitsüberprüfung ab und Sie werden eine E-Mail mit dem Link zum Einrichten des neuen Passworts erhalten.

Wenn Sie den Zugriff auf Ihre E-Mail verloren haben, müssen Sie ein neues PayPal-Konto anlegen.

Wie kann ich mein PayPal-Konto schließen?

Zunächst müssen Sie das gesamte Geld vom Konto abbuchen. Dann müssen Sie zu „Kontoeinstellungen“ gehen, „Konto löschen“ wählen und den Grund angeben. PayPal kann auch Fragen stellen. Nachdem Sie diese beantwortet haben, wird das Konto gelöscht.

Ist es möglich, die bereits gesendete Zahlung zu stornieren?

Wenn eine von Ihnen gesendete Zahlung ausstehend oder nicht gebucht ist, bedeutet dies, dass der Empfänger diese noch nicht erhalten oder akzeptiert hat. Sie haben die Möglichkeit, solche Zahlungen zu stornieren.

Eine sofortige Stornierung einer abgeschlossenen Zahlung ist in der Regel nicht möglich, da die andere Partei das Geld bereits erhalten hat. In der Regel ist die Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer der beste Weg, um das Problem zu lösen. 

Kann ich mehrere PayPal-Konten haben?

Sie können mehr als ein PayPal-Konto haben, wenn es sich um ein Privatkonto und ein Geschäftskonto handelt. Jedes Konto muss jedoch eine eigene E-Mail-Adresse und eigene Bankdaten haben. 

Warum ist mein PayPal-Konto eingeschränkt?

Es kommt vor, dass einige Konten eingeschränkt werden, zum Beispiel wegen verdächtiger Aktivitäten oder Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail von PayPal mit einer Begründung. Außerdem wird Ihnen mitgeteilt, welche Schritte Sie unternehmen müssen, damit die Beschränkungen aufgehoben werden.

Wie kann ich in PayPal Kartendaten hinzufügen, entfernen oder ändern?

Um eine Kreditkarte zu Ihrem PayPal-Konto hinzuzufügen, gehen Sie zu E-Börse, klicken Sie auf „Debit- oder Kreditkarte hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Um Ihre Kartendaten zu aktualisieren, klicken Sie in Ihrer E-Börse auf die Karte, die Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie dann auf „Karte aktualisieren“ und geben Sie die neuen Informationen ein. Wenn Sie die Karte löschen möchten, wählen Sie nach dem Antippen „Karte löschen“.