Orte

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Hier erzähle ich Ihnen mehr über den Tourismus in Deutschland, welche interessanten Dinge Sie in unserem Land finden können und welche Orte laut ausländischen Gästen einen Besuch wert sind.

von Emma Weber

UPD:
Inhaltsverzeichnis
Schwarzwald

Bad Peterstal-Griesbach, einer der Schwarzwälder Kurorte (Foto von tourismus-bw.de)

Deutschland ist ein erstaunliches Land voller Sehenswürdigkeiten, Unterhaltung und spannender Momente. Ich habe viele Ecken unseres wunderbaren Landes besucht und möchte meine Erfahrungen sowie die von anderen Reisenden mit Ihnen teilen. 

Tourismus in Deutschland

Deutschland steht für schöne Sehenswürdigkeiten, hohe Qualitätsstandards und natürlich für leckeres Bier. Es ist bei Touristen aus mehreren Gründen besonders beliebt. Hier sind nur einige davon:

  • Kulturelle und landschaftliche Vielfalt. In Deutschland kann man ans Meer fahren, in die Berge gehen oder sich in einer pulsierenden Metropole verlieren – es ist möglich, einen Urlaub für jeden Geschmack und jedes Budget planen. 
  • Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Deutschland hat hervorragende Verbindungen zu anderen Ländern in Europa und der Welt. Auch das inländische Verkehrsnetz funktioniert reibungslos. Außerdem brauchen Gäste aus der Europäischen Union kein Visum zu beantragen – sie können einfach für ein paar Tage zu Besuch kommen.
  • Entwickelter Dienstleistungssektor. In Deutschland werden alle Kunden mit Sorgfalt und Respekt behandelt und Sie können sich auf einen perfekten Service verlassen. Zudem ist die Zahl der Betriebe und Angebote so groß, dass es unmöglich ist, nichts Passendes zu finden.
  • Sorge für die Natur und das kulturelle Erbe. Wir schätzen und lieben unsere Natur, und der Schutz der Umwelt steht an erster Stelle. Wir schätzen auch das, was uns von unseren Vorfahren hinterlassen wurde. Deshalb können die Touristen sicher sein, dass sie auf ihren Reisen gute Eindrücke bekommen.

Mehr darüber, was Deutschland für Touristen attraktiv macht

Jeder, der hierherkommt, kann sich von der Schönheit des Landes überzeugen und wählen, was ihm gefällt. Welche Arten von Tourismus sind also in Deutschland am besten entwickelt?

  • Deutschland gehört zu den Spitzenreitern in Europa, wenn es um Kulturtourismus geht. In Bezug auf die Zahl der Welterbestätten steht es an dritter Stelle (Stand 2021). Das Kulturprogramm geht über das Sightseeing hinaus und bietet Veranstaltungen und Festivals (Frühlingsfeste), die alle – von Melomanen (Peruka Festival / Parookaville) bis zu Brettspielliebhabern (Spielemesse Essen) – begeistern. 
  • In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten für Naturtourismus und Outdoor-Aktivitäten: An den Ufern der Nord- und Ostsee sowie an großen Seen wie dem Schweriner See und dem Bodensee gibt es viele Möglichkeiten zum Baden und Wassersport. In den Bergen kann man Skifahren, Radfahren und Klettern. Im Flachland kann man auch wandern. Viele Wege führen durch Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel der märchenhafte Heidschnuckenweg, der durch die Lüneburger Heide von Hamburg nach Celle führt. 

    Heidschnuckenweg Etappe 10

    Dies ist nur einer der vielen Fernwanderwege in Deutschland

    Foto von heidschnukenweg.de
  • Unerwartet ist die Hauptform des Tourismus in unserem Land der Gesundheitstourismus: Es gibt mehr als 350 Kurorte und Heilbäder in Deutschland, in denen man sich wunderbar erholen und heilen kann.
  • Viele Besucher des Landes kommen aus beruflichen Gründen, z. B. zu wissenschaftlichen Konferenzen und Kongressen, oder zu Studienzwecken, wie etwa im Rahmen von Studentenaustauschprogrammen. Es mag überraschen, aber auch dies ist eine besondere Form des Tourismus.

Deutschland war 2019 mit 39,4 Millionen Touristen auf Platz 9 der meistbesuchten Länder in Europa. Einige weitere Daten über die Entwicklung der Tourismusindustrie im Lande habe ich in einer handlichen Tabelle zusammengestellt.

BIP-Anteil

124 Milliarden Euro oder 4 % (Stand 2019)

Arbeitsplätze

2,92 Millionen

Ankünfte

163 Millionen (Stand 2022)

Übernachtungen

487,2 Millionen (Stand 2023)

Länder, aus denen die meisten Touristen kommen

Niederlande, Schweiz, USA, UK, Österreich, Italien (Stand 2019)

Beliebteste Reiseziele

  • Nord- und Ostsee (Küste und Inseln wie Sylt und Rügen)
  • Berlin, Hamburg, München und andere Städte
  • Themenstraßen (Weinstraße, Romantische Straße usw.)
  • Schwarzwald und Bayerische Alpen
  • Oberes Mittelrheintal

Deutsche Zentrale für Tourismus

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Name, Logo und Grundwerte der Organisation

Foto aus Facebook von DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) ist eine nationale Marketingorganisation, die im Auftrag der Bundesregierung Deutschlands für die touristischen Möglichkeiten der Bundesrepublik im Ausland wirbt. Die DZT ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Frankfurt am Main, die 1948 vom Deutschen Tourismusverband gegründet wurde.

Aufgabe und Ziel der Tourismuspolitik auf Bundesebene ist es, die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung des Tourismus in Deutschland zu schaffen. In der Bundesregierung ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz federführend für die Tourismuspolitik zuständig.

Die Organisation vernachlässigt nicht die offene Kommunikation mit den Besuchern des Landes. Sie führt eine spezielle Umfrage durch, die es ihnen ermöglicht, sich an der Entwicklung des deutschen Tourismussektors zu beteiligen. In ihrer Umfrage spricht die DZT direkt mit ausländischen Touristen, um die 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland zu ermitteln. Um an der Umfrage teilzunehmen, muss man nur ein einfaches Formular auf der Webseite ausfüllen.

Umfrage zu Top 100 Sehenshwürdigkeiten Deutschlands

Bis Ende Juli wird eine Umfrage durchgeführt, um die Rangliste für 2023/24 zu erstellen

Screenshot von germany.travel

Die besten Attraktionen Deutschlands

Die Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland für 2022/23 wurde bereits zusammengestellt. Jetzt erfahren Sie mehr über die sieben Favoriten.

1. Europa-Park

Europa-Park

Panorama des Freizeitparks

Foto aus Wikipedia

Der Europa-Park in Rust ist ein erstaunlicher Ort, an dem eine große Anzahl von Vergnügungen versammelt sind. Der deutsche Vergnügungspark wurde 1975 in Betrieb genommen und ist heute ein Muss für alle Touristen.

Die 90 Hektar des Europa-Parks sind in 20 Themenbereiche unterteilt. 17 davon sind einem europäischen Land gewidmet: Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Österreich, Irland, Island, der Schweiz, England, Italien, Griechenland, Frankreich, Portugal, Russland, Luxemburg, Liechtenstein, Kroatien und den skandinavischen Ländern. Weitere Bereiche sind das Abenteuerland, das Königreich der Minimoys und Grimms Märchenwald

Öffnungszeiten:

  • April bis November: täglich von 9:00 Uhr bis mindestens 18:00 Uhr;
  • November bis April: täglich von 11:00 Uhr bis mindestens 19:00 Uhr.

Die Verfügbarkeit von Eintrittskarten und Preisen sowie die Verfügbarkeit von Unterkünften auf dem Parkgelände können Sie auf der Webseite einsehen. Weitere Kontakte sind:

Telefonnummer (Beratung auf Deutsch, Englisch und Französisch)
07822 77-6688

2. Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland

Abschnitt Schweiz

Foto aus miniatur-wunderland.de

Das Museum in Hamburg mit dem weltgrößten funktionierenden Eisenbahnmodell (15.715 m, Stand 2019) steht im Guinness-Buch der Rekorde.

Das Projekt besteht (Stand Mai 2024) aus 14 abgeschlossenen Zonen oder Welten mit einer Größe von jeweils 8 bis 300 m²: Hamburg, Österreich, Venedig, die fiktive Stadt Knuffingen und der dazugehörige Flughafen – es gibt so viel zu entdecken! Es sind bereits Pläne im Gange, bis 2028 weitere Zonen wie Asien und Südamerika hinzuzufügen.

Dieser Ort ist ziemlich überfüllt, die Warteschlangen sind groß, es lohnt sich also, im Voraus ein Ticket auf der Webseite zu kaufen.

Öffnungszeiten: Auf der Webseite werden täglich die Zeiten angezeigt, zu denen Sie den Ort besuchen können. Bei Bedarf können Sie dort auch Kontaktformulare benutzen.

3. Phantasialand

Phantasialand Brühl

Themenwelt Mexico

Foto aus Wikipedia

Das Phantasialand ist ein Vergnügungspark in der Stadt Brühl bei Köln. Das Hauptmerkmal dieses Parks, das ihn so beliebt macht, sind seine realitätsnahen Themenlandschaften. Jedes kleine Detail wurde durchdacht: vom Soundtrack bis zur Küche. Gelegentlich finden thematische Brunches sowie andere kulinarische und sonstige Veranstaltungen im Park statt.

Tickets können online gekauft werden, und es ist ratsam, sich im Voraus darum zu kümmern: Oft gibt es Frühbucherrabatte, die den Park für mehr Besucher zugänglich machen. 

Öffnungszeiten:

  • bis 15. November 2024: täglich von 9:00 Uhr bis mindestens 18:00 Uhr;
  • 16. November 2024 bis 26. Januar 2025: täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr;
  • Silvester (31. Dezember 2024): von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
  • geschlossen am 24. und 25. Dezember 2024, 1., 14. und 15. Januar 2025.
Anschrift
Phantasialand
Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG
Berggeiststraße 31-41
50321 Brühl
Telefonnummer (Mo. – Sa.: 8:00-17:30, Sonn- und Feiertage: 9:00-17:30)
+49 (0)2232 36-600

4. Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber

Die vor dem 13. Jahrhundert gegründete Stadt scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein

Foto aus dem Internet

Rothenburg ob der Tauber mit seiner historischen Altstadt, der schönen Lage auf einem Plateau über der Tauber und der Romantik der hölzernen Fachwerkhäuser ist für viele Menschen der Inbegriff des mittelalterlichen Deutschlands. Besucher aus der ganzen Welt reisen deshalb nach Mittelfranken, um diese einzigartige Atmosphäre zu erleben.

Ein Spaziergang um die Stadtmauer oder Museums- und Kirchenbesuche machen es leicht, sich in vergangene Zeiten zu versetzen. Doch Rothenburg ob der Tauber ist weit mehr als nur eine lebendige Altstadt mit vielen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

Neben den historischen Besonderheiten legt Rothenburg am Tauber besonderen Wert auf Gastronomie und die Nähe zur Natur. Einzigartig ist auch die Qualität der Themenführungen: Der Nachtwächter und die Handwerkfrau Walburga entführen ihre Gäste auf faszinierende Weise in die Vergangenheit.

5. Nürburgring

Nürburgring

Die Nordschleife, der 1927 eröffnete und älteste Teil der Rennstrecke

Foto aus dem Internet

Sie lieben Rennen, Geschwindigkeit und Emotionen? Dann ist der Nürburgring genau der richtige Ort für Sie. Hier können Sie auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt eine Runde drehen oder von erstklassigen Instruktoren das Fahren unter extremen Bedingungen lernen.

Hier finden Motorsportveranstaltungen wie die Formel 1, die DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters), Langstreckenrennen wie das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und verschiedene GT-Rennserien sowie diverse Großveranstaltungen wie das legendäre Festival Rock am Ring statt.

Die Öffnungszeiten verschiedener Einrichtungen können Sie auf der Webseite erfahren. Wenn Sie Fragen haben, benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie das Unternehmen an:

6. Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Das Märchenschloss Neuschwanstein liegt 100 km südlich von München, in den Bayerischen Alpen

Foto aus dem Internet

Neuschwanstein, eine prächtige Märchenburg im Herzen Bayerns, erhebt sich majestätisch über den Hügeln von Schwangau. Dieses architektonische Meisterwerk wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. in Auftrag gegeben und ist ein wahrer Ausdruck von Romantik und Fantasie. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Burg, deren Bau nie vollständig abgeschlossen wurde, fasziniert Besucher aus aller Welt mit ihren märchenhaften Türmen, prunkvollen Innenräumen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Neuschwanstein diente als Inspirationsquelle für das berühmte Disney-Schloss und ist bis heute ein Symbol für königliche Pracht und unendliche Träume. Bei der Besichtigung habe ich die ganze Atmosphäre und die lange Geschichte dieses Schlosses am eigenen Leib gespürt.

Eintrittskarten können nur im Ticketcenter Hohenschwangau erworben werden:

Adresse
Alpseestrasse 12
D-87645 Hohenschwangau

Wenn Sie Fragen haben oder eine Sonderführung wünschen, wenden Sie sich bitte an die Schlossverwaltung Neuschwanstein:

Adresse
Neuschwansteinstraße 20
D-87645 Schwangau

7. Berlin

Berlin, die Hauptstadt und größte Stadt des Landes, vervollständigt unsere Liste. Es ist die fünftgrößte Stadt in der Europäischen Union. 

Die Architektur der Stadt ist wunderschön: Der Reichstag, das Brandenburger Tor, der Berliner Dom, die Berliner Mauer, die Zitadelle Spandau, das Schloss Charlottenburg, das Rote Rathaus, das KaDeWe, der Gendarmenmarkt, die Berliner Staatsoper – sie alle sind nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung einen Besuch wert. Die Stadt verfügt außerdem über zahlreiche Museen und ein reges Nachtleben.

Videoüberblick über einige der beliebtesten Orte in der deutschen Hauptstadt

Es ist besser, ein paar Tage für den Besuch der Stadt einzuplanen, damit Sie nicht in Eile sind und die Stadt in vollen Zügen genießen können. Karten mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden Sie im Internet und in Geschäften. Ich würde den Stadtplan von Visitberlin.de empfehlen: Er ist preiswert, in fünf Sprachen erhältlich (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch) und enthält viele nützliche Informationen.

Schlussfolgerung

Deutschland begeistert mit seinen zahlreichen kulturellen und historischen Attraktionen. In diesem Artikel erwähnte ich nur sieben davon, aber das reicht schon aus, um Ihnen einen kleinen Einblick in das reiche Erbe und die Vielfalt unseres Landes zu geben. Diese Liste hilft auch zu verstehen, wie ausländische Besucher Deutschland sehen und was sie am meisten anzieht. Versuchen Sie auch, Deutschland auf eine neue Art zu sehen!