Orte

Insel Madeira

Die „Insel des ewigen Frühlings“ – so wird die malerische und beliebte Insel Madeira meist bezeichnet. Sie liegt südwestlich der portugiesischen Küste und ist Teil des portugiesischen Staatsgebiets.

von Emma Weber

Inhaltsverzeichnis
Madeira ist die beliebteste Insel in Portugal

Madeira ist die beliebteste Insel Portugals

Archipel

Madeira

Hauptort

Funchal

Währung

Euro (€, EUR)

Fläche

740,7 km²

Bevölkerung

262 302 (Stand: 2011).

Höchste Erhebung

Pico Ruivo (1862 m)

Gewässer

Atlantischer Ozean

Amtssprache

Portugiesisch

Zeitzone

UTC/GMT +00:00 (Atlantik/Madeira)

Ofizielle Webseite

www.gov-madeira.pt

Alles, was Sie auf Madeira erwartet

Madeira ist so anders

Foto von Wikipedia

Über die Insel Madeira

Madeira ist der Gipfel eines versunkenen Vulkans und lockt daher mit malerischen Klippen, alten Wäldern, steilen Landschaften, Kiesel- und Vulkanstränden und wunderschönen Wasserfällen.

Darüber hinaus verfügt die Insel aufgrund der menschlichen Aktivitäten über zahlreiche Parks mit einzigartigen Bäumen, Vegetation und Reservaten mit seltenen Tieren.

Wie die Insel Madeira wirklich ist

Madeira ist der Gipfel eines versunkenen Vulkans

Foto von bikestation-madeira.com

Der einzigartige Lorbeerwald (Laurissilva) ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Die paradiesische Atmosphäre wird auch durch das heilende Klima, eine Vielzahl von tropischen Früchten, die köstliche authentische Küche und den weltberühmten starken Madeira-Wein geschaffen. Eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit schicken Hotels sowie die Aufrichtigkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen lassen Reisende nicht gleichgültig.

Einzigartiger Lorbeerwald (Laurissilva) auf Madeira

Lorbeerwald Fanal, Madeira

Foto von image.geo.de

Madeira ist eine Vulkaninsel, die zu der gleichnamigen Inselgruppe im Atlantischen Ozean gehört.

Die Insel ist eine autonome Region Portugals und hat eine eigene Regionalregierung.

Madeira ist die berühmteste Insel Portugals

Madeira ist eine vulkanische Insel und autonome Region Portugals

Foto von st3.idealista.pt

Die offizielle Sprache ist Portugiesisch. Madeiras Hauptstadt und größte Stadt ist Funchal.

Die ersten Europäer, die versuchten, Madeira zu erreichen, waren portugiesische Seefahrer. Historischen Quellen zufolge stach João Gonçalves Zarco zwischen 1418 und 1419 von der portugiesischen Insel Porto Santo aus in Richtung Südwesten in See, um nach neuen Ländern zu suchen. Es wird angenommen, dass die Seeleute Madeira durch Zufall entdeckten. Es gibt jedoch auch eine andere Version, die besagt, dass die alten Römer bereits von der Existenz der Insel wussten.

Funchal, Madeira

Funchal ist die Hauptstadt der Insel Madeira

Foto von skr.de

Nach ihrer Entdeckung durch die Portugiesen wurde Madeira eine Kolonie Portugals und war aufgrund ihrer strategischen Lage ein wichtiges Handels- und Schifffahrtszentrum der damaligen Zeit. Darüber hinaus spielte die Insel eine wichtige Rolle bei der maritimen Expansion und den Handelsrouten der portugiesischen Seefahrer.

Am 23. September 1433 erschien die Ilha da Madeira (Madeira-Insel oder „Holzinsel“) erstmals auf der Weltkarte.

Die Insel Madeira liegt im Atlantischen Ozean und gehört zur Inselgruppe Madeira.

Madeira & Porto Santo

Die nächstgelegene bewohnte Insel zu Madeira ist Porto Santo

Foto von trails-reisen.de

Die nächstgelegene bewohnte Insel, Porto Santo, ist etwa 42 km entfernt.

Geografische Lage

Die Insel Madeira ist die größte Insel des Madeira-Archipels im Atlantischen Ozean. Sie ist etwa fünf bis sechs Millionen Jahre alt.

Zusammen mit den Inseln Porto Santo, Ilhas Desertas und Ilhas Selvagens bildet sie den Madeira-Archipel und die Autonome Region Madeira.

Die Inseln Madeira, Porto Santo, Ilhas Desertas und Ilhas Selvagens

Madeira-Archipel: alle Inseln

Foto von madere-leguide.com

Die Insel Madeira ist eine der größten Inseln von Makaronesien. Makaronesien ist übrigens der Name verschiedener Inselgruppen oder Archipele im Nordatlantik und bedeutet auf Griechisch „gesegnete Inseln“ oder „glückliche Inseln“ (μακάρων – glücklich, gesegnet; und νῆσοι – Inseln). Dieser Begriff wurde von antiken Geografen für die Inseln westlich der Straße von Gibraltar verwendet.

Makaronesien umfasst vier Inselgruppen: 

  • Madeira (Portugal);
  • Azoren (Portugal);
  • Kanarische Inseln (Spanien);
  • Kapverden (Republik Kap Verde).

Was die Entfernung zu anderen Ländern anbelangt, so befindet sich Madeira 

  • etwa 1000 km westlich der portugiesischen Küste;
  • mehr als 600 km von der afrikanischen Küste entfernt, fast auf demselben Breitengrad wie Casablanca, relativ nahe an der Straße von Gibraltar.

Das wichtigste urbane Zentrum und der Hafen der Insel, Funchal, befindet sich an der Südküste der Insel:

  • 685 km von der afrikanischen Küste (Cabo do Sem, Marokko) entfernt;
  • 973 km von Lissabon entfernt;
  • 520 km von Gran Canaria (Kanarische Inseln) entfernt;
  • 890 km von der Insel Santa Maria, der nächstgelegenen Insel des Azoren-Archipels, entfernt.

Madeira wird vom Atlantischen Ozean umspült.

Geografische Extrempunkte Madeiras:

Teile der Welt

Extrempunkt

Geografische Koordinaten

Norden

Ponta do Tristão

32º 52’ 14’’ N

Süden

Ponta da Cruz

32º 37’ 58’’ N

Osten

Ilhéu do Farol

16º 39’ 19’’ W

Westen

Ponta do Pargo

17º 15’ 58’’ W

Klima und Wetter auf der Insel

Madeira ist ein besonderer Ort in Europa. Im Süden der Insel herrscht ein mediterranes Klima, das im restlichen Teil der Insel in ein gemäßigtes Klima übergeht.

Madeiras Topographie und Klima

Besonderheiten von Klima und Relief der Insel Madeira

Foto von services.meteored.com

Der größte Teil des Inselgebiets ist durch ein mildes subtropisches Klima gekennzeichnet, während im äußersten Süden ein nahezu tropisches Klima herrscht. Im äußersten Norden ist das Klima gemäßigt.

Aufgrund der charakteristischen Topografie, die in ihrer heutigen Form durch vulkanische Prozesse in Verbindung mit Erosion und tektonischen Bewegungen sowie durch Winde entstanden ist, gibt es auf der Insel mehrere unterschiedliche Mikroklimata.

Lufttemperatur

Die Temperatur ist je nach Region nur wenig unterschiedlich. Auf der Insel wird es nie zu heiß: Die Höchsttemperatur in den Sommermonaten erreicht selten 33 °C. Die höchste Temperatur wurde in den Sommermonaten mit über 38 °C gemessen. Im südlichen Küstenstreifen, wo sich der Großteil der Inselbevölkerung aufhält, liegt die monatliche Durchschnittstemperatur knapp über 20 °C.

Die Winterinsel Madeira

Madeira im Winter

Foto von zigzagreisen.de

Daher hat Madeira eines der mildesten Klimas der Welt: Der Unterschied zwischen den Tagestemperaturen im Winter und im Sommer beträgt nicht mehr als 7 °C.

Der kälteste Monat des Jahres ist Januar (13–20 °C), und der wärmste ist September (18–26 °C).

Madeira im Winter

Wassertemperatur

Die durchschnittliche Temperatur des Meerwassers wird durch den Golfstrom bestimmt und liegt zwischen 22 °C in den Sommermonaten und 18 °C in den Wintermonaten. Die Niederschlagsmenge variiert von einem Teil der Insel zum anderen: Im Südosten fallen durchschnittlich 500 mm oder weniger pro Jahr, wobei die Niederschläge sehr unregelmäßig sind, während an der Nordküste über 2000 mm fallen.

Die Winde kommen im Sommer meist aus Nordwest, während sie im Winter aus West nach Nord wehen.

Tipps für die beste Reisezeit auf Madeira

Frühling (März bis Juni)

Dies ist eine der besten Zeiten für einen Aufenthalt auf Madeira. Die Lufttemperatur ist gemäßigt und angenehm. Die Tage sind wärmer und alles steht in voller Blüte. Der Frühling ist auch die Zeit, in der verschiedene Feste und Veranstaltungen auf der Insel stattfinden.

Sommer (Juli bis September)

Die Sommer auf der Insel können recht warm sein, aber dank der Meeresbrise bleibt die Temperatur angenehm. Dies ist eine großartige Zeit, um an den Stränden zu entspannen und Wassersport zu betreiben.

Herbst (Oktober bis November)

Im Herbst werden die Temperaturen kühler, sind aber immer noch angenehm für Aktivitäten im Freien. Außerdem ist der Herbst die Zeit der Weinlese, sodass Sie Weinkellereien besuchen und an Weinfesten teilnehmen können.

Winter (Dezember bis Februar)

Die Winter auf Madeira sind mild und warm. Die durchschnittliche Temperatur liegt zwischen 16 °C und 20 °C. Es ist die perfekte Zeit für diejenigen, die einen Urlaub in einer warmen, aber nicht zu heißen Umgebung suchen.

Je nach dem Hauptzweck Ihrer Reise (aktive Erholung, Strand- oder Weintouren) können Sie die angenehmste Jahreszeit für Ihre Reise wählen.

Urlaub auf Madeira

Die Geschichte der Insel

Heute ist Madeira eine kosmopolitische Insel, auf der die Natur im Einklang mit der Moderne steht. Werfen wir also einen kleinen historischen Blick in die Vergangenheit Madeiras.

Die Entdeckung der Insel

Über die Entdeckung der Insel gehen die Meinungen der Historiker auseinander: Einige behaupten, die Inseln seien den alten Römern schon lange vor der Ankunft der portugiesischen Seefahrer bekannt gewesen. Damals wurden Madeira und die benachbarte Insel Porto Santo die Purpurinseln genannt, da sie den Römern wahrscheinlich als Ort zur Gewinnung von Purpur aus Schnecken dienten. Diese Behauptungen stützen sich nicht nur auf alte Karten, sondern auch auf literarische Quellen, die sich auf Madeira beziehen. Insbesondere im Libro del Conocimiento (1348–1349) eines spanischen Bettelmönchs werden die Inseln des Archipels unter den Namen Leiname, Diserta und Puerto Santo erwähnt. Es gibt auch eine italienische Karte des Archipels aus dem Jahr 1351, auf der die größte Insel unter dem Namen „Waldinsel“ (italienisch: Isola de Legname) abgebildet ist.

Wer entdeckte Madeira

Wie Madeira entdeckt wurde

Foto von olimar.de

Eine romantische Legende

Übrigens gibt es eine Legende über zwei Verliebte, Robert Machin und Anne d'Arfet, während der Herrschaft von Edward III., die 1346 auf der Flucht von England nach Frankreich wegen eines starken Sturms verloren gingen. Ihr Schiff stürzte jedoch vor der Küste einer Insel, wahrscheinlich Madeira, ab. Der Name des jungen Mannes wurde später zur Erinnerung an das Liebespaar in den Namen der Stadt Machico aufgenommen.

Legende über zwei Verliebte

Laut einem Portolan (einer Seekarte) aus dem Jahr 1351, die in Florenz, Italien, aufbewahrt wird, wurde Madeira lange vor der Ankunft portugiesischer Schiffe entdeckt, wie es auf Karten aus dem Jahr 1339 zu sehen ist.

Was die portugiesischen Seefahrer betrifft, so wurden sie den Quellen zufolge 1418 infolge eines Sturms nach mehrtägigem Treiben in einen sicheren Hafen gebracht und landeten zum ersten Mal auf der Insel Porto Santo.

Madeira hingegen wurde erst ein Jahr später entdeckt und so genannt, weil sie mit undurchdringlichen dichten Wäldern bedeckt war. 

Eine andere Version besagt, dass die Portugiesen nach der Eroberung des Archipels die Insel in Madeira umbenannt haben, indem sie den italienischen Namen (vom portugiesischen madeira, was Holz bedeutet) übernahmen. So blieb dieser Name für die größte Insel des gesamten Archipels bis heute erhalten.

Die Geschichte der Insel ist auch mit Legenden verbunden, von denen eine besagt, dass die Insel sieben Jahre lang ununterbrochen brannte, was zur vollständigen Zerstörung der dichten Vegetation führte, und erst dann wurde sie bewohnbar.

Kolonisierung

Nach der Entdeckung begannen die Inseln um 1420–1425 aktiv besiedelt zu werden. Im Jahr 1425 begann die Kolonisierung, und 15 Jahre später wurde das Kapitanat etabliert, das die Insel in drei Teile aufteilte.

Kapitän Tristão Vaz Teixeira erhielt eine Schenkungsurkunde für das Kapitanat von Machico. Sechs Jahre später wurde Bartolomeu Perestrelo Verwalter von Porto Santo und 1450 wurde João Gonçalves Zarco zum Verwalter der Stadt Funchal ernannt.

Alte Fotos von der Insel Madeira

Alte Fotografien auf der Insel Madeira

Foto von madeira-web.com

Während ihrer ersten Reise ließen diese Kapitäne ihre Familien, eine kleine Gruppe von Kleinadeligen, Menschen mit bescheidenen Mitteln und einige Gefangene auf der Insel zurück, um den dichten Wald abzuholzen und ein großes Netz von Kanälen (Levadas), da es in einigen Teilen der Insel einen Wasserüberschuss und in anderen einen Wassermangel gab, zu bauen.

In der Folge begannen die ersten Kolonisten auf der Insel mit dem Anbau verschiedener Kulturen, von denen das Zuckerrohr die wichtigste war. Die Nachfrage nach dieser Ware machte Madeira schnell zu einem wichtigen Zwischenstopp auf den europäischen und mediterranen Handelsrouten.

Zuckerrohranbau auf Madeira

Zuckerrohr auf Madeira

Foto von olimar.de

Im Laufe der Zeit ging die Nachfrage zurück, aber ab dem 17. Jahrhundert begann der Wein dank der Handelsabkommen mit England eine wichtige Rolle in der Wirtschaft Madeiras zu spielen.

Infolgedessen kennt heute die ganze Welt den besonderen aufgespriteten Madeira-Wein. Dieser einzigartige Wein wird aufgrund des besonderen Klimas, der Bodenbedingungen und der Weinbautraditionen der Region hergestellt. Der wichtigste technologische Vorgang ist die thermische Oxidation.

Ein spezieller aufgespriteter Wein von der Insel Madeira

Den besonderen aufgespriteten Madeira-Wein

Foto von zeitfuergenuss.at

Die Entdeckung von Porto Santo und Madeira wurde erstmals von Gomes Ianis de Zurara in seiner Chronica da Descoberta e Conquista da Guiné beschrieben.

Städte der Insel Madeira

Funchal

Funchal ist die wichtigste Stadt der Insel und ein Seehafen mit etwa 110 Tausend Einwohnern.

Es ist bekannt, dass Funchal im Jahr 1424 während der Kolonisierung Madeiras gegründet wurde. Der Status der Stadt wurde ihr vom portugiesischen König Manuel I. am 21. August 1508 verliehen. Der Name der Stadt stammt von dem wilden Fenchel (portugiesisch „funcho“), der hier in großen Mengen wächst.

1 Tag in Funchal

Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören die Promenade Avenida do Mar, der Botanische Garten, die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert, der Palácio de São Lourenço und die Festung São Tiago.

Kunstliebhaber finden viel Interessantes in den Museen für zeitgenössische und religiöse Kunst sowie im Museum für Fotografie. Das Weinmuseum, eine der ältesten Weinkellereien der Stadt, ist bei Touristen besonders beliebt. Das Markenzeichen der Stadt ist auch der Mercado dos Lavradores oder Bauernmarkt mit einer riesigen Auswahl an tropischen Früchten.

Porto Moniz

Es ist eine Ortschaft und eine gleichnamige Kleinstadt, die von jedem Punkt aus eine herrliche Aussicht bietet. Es ist das am weitesten von der Hauptstadt der Autonomie entfernte Dorf (ca. 35 Minuten mit dem Auto). Während ihres Bestehens hat die Stadt mehrere Verwaltungs- und Gebietsreformen durchlaufen.

Natürliche Pools, Porto Moniz

Natürliche Pools von Porto Moniz

Foto von Internet

Das am 4. September 2005 eröffnete Aquarium von Madeira (Aquário da Madeira) ist bei Touristen sehr beliebt. Die Besonderheit dieses Aquariums besteht darin, dass es an der Stelle der ehemaligen Festung São João Batista errichtet wurde, wobei das Aussehen der Festung vollständig erhalten blieb. Die 1730 erbaute Festung diente viele Jahre lang zur Verteidigung gegen Piratenangriffe. Heute verfügt das Aquarium über 11 Aquazonen mit mehr als 70 Fisch- und Tierarten. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 7 €.

Der Wasserfall Véu da Noiva (Cascata Véu da Noiva), dessen Name „Brautschleier“ bedeutet, ist der höchste Wasserfall der Insel und bei Madeiras Touristen sehr beliebt. Weitere interessante Orte in der Ortschaft sind einzigartige Lavabecken mit Meerwasser, ein Themenpark, die Seilbahn Achadas da Cruz, natürliche Schwimmbecken und Lorbeerwälder.

Machico

Die alte Stadt fasziniert mit ihrer antiken Architektur und den engen, gepflasterten Gassen. Es ist bekannt, dass die Küste bei Machico der erste Ort auf Madeira war, der 1419 von den Portugiesen erreicht wurde. Zum ersten Verwalter von Machico wurde Tristão Vaz Teixeira ernannt, der für die Gründung der Stadt und die Kolonisierung des nördlichen Teils der Insel verantwortlich war. Hier wurde das erste Kapitanat der Insel eingerichtet, die später nach Funchal verlegt wurde.

Die Stadt Machico auf Madeira

Altstadt von Machiko

Foto von visitmadeira.com

Die Stadt beherbergt einige der ältesten Kirchen der Insel, die Capela dos Milagres sowie die um die Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Kapelle von São Roque. Für Geschichtsinteressierte sind das Fort São João Baptista aus dem 18. Jahrhundert und das Forte de Nossa Senhora do Amparo aus dem 17. Jahrhundert interessant. In der Nähe der Stadt befindet sich das herrliche Naturreservat Ponta de São Lourenço, das auf malerischen Klippen liegt.

Santana

Diese kleine Stadt liegt im Nordosten der Insel Madeira. Ihr Name geht auf die Heilige Anna zurück, die Schutzpatronin der Stadt.

Santana ist bekannt für seine traditionellen weißen Häuser mit dreieckigen Schrägdächern, die mit Stroh gedeckt sind. Sie haben alle rote Türen und blaue Fenster. Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel.

Santana in Madeira

Die märchenhafte Stadt Santana auf Madeira

Foto von portugal360.de

Der höchste Punkt der Insel, der Gipfel des Pico Ruivo, bietet einen herrlichen Rundblick. Im Themenpark von Madeira, der sich in einem Vorort von Santana befindet, können Sie mehr über die Geschichte der Insel und die Kultur der Einheimischen erfahren. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Naturpark Rocha do Navio, den man mit der Seilbahn erreichen kann.

São Vicente

Der Ferienort bezaubert mit seinen schönen Aussichten und seiner natürlichen Ruhe. Die schöne Kirche von São Vicente aus dem 17. Jahrhundert mit ihrer bemalten Kuppel fügt sich perfekt in das Stadtbild ein. Auch die Höhlen und das 1996 eröffnete Vulkanzentrum (portugiesisch Grutas e Centro do Vulcanismo de São Vicente), in dem audiovisuelle Geräte die Geomorphologie der Insel erklären, sind bei den Touristen sehr beliebt. Die Eintrittskarte für das Vulkanzentrum kostet ohne Ermäßigung für Erwachsene 8 €. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung mehrere Aussichtspunkte mit malerischen Ausblicken auf die Insel.

São Vicente in Madeira

São Vicente

Foto von madeira.best

Santa Cruz

Es ist bekannt, dass die Siedlung Santa Cruz eine der ersten auf der Insel war und im frühen 15. Jahrhundert während der Kolonisierung der neu entdeckten Insel Madeira entstand.

Der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt „heiliges Kreuz“. Die Legende besagt, dass portugiesische Seeleute, als sie die Küste des heutigen Santa Cruz erreichten, mehrere umgestürzte Bäume sahen. Der Kapitän des Schiffes befahl ihnen, daraus ein Kreuz zu machen und es an den höchsten Baum zu hängen. Später wurde an seiner Stelle ein Marmorkreuz errichtet, das bis 1889 stand.

Santa Cruz, Madeira

Kirche von São Salvador, Santa Cruz, Madeira

Foto von discoverportugal2day.com

Die Hauptkirche, die Mutterkirche von Santa Cruz mit ihrem gotischen Portal, wurde 1533 im Auftrag von Manuel I. als kleine Kapelle gegründet.

Berühmte Persönlichkeiten auf Madeira

Seit seiner Entdeckung wurde Madeira von vielen berühmten historischen Persönlichkeiten, Königshäusern und Berühmtheiten besucht. Und während der großen geografischen Entdeckungen im 16. und 17. Jahrhundert diente Madeira als Zwischenstation für Schiffe auf dem Weg nach Indien und Ostasien.

Im 20. Jahrhundert wurde Madeira zu einem beliebten Reiseziel, insbesondere für britische und deutsche Touristen.

Also:

  • Christoph Kolumbus besuchte Madeira im Jahr 1493 auf seiner dritten Reise. Die Insel wurde ein wichtiger Punkt auf der Route nach Amerika;
  • Der englische Dichter und Schriftsteller George Gordon Byron besuchte Madeira im Jahr 1817;
  • Jules Verne, ein bedeutender französischer Schriftsteller, „schickte“ seine Figuren in seinem Roman Die geheimnisvolle Insel im Jahr 1832 nach Madeira;
  • Die berühmte englische Schriftstellerin Charlotte Brontë besuchte Madeira im Jahr 1849;
  • Der portugiesische Schriftsteller Fernando Pessoa schrieb 1911 einen Teil seiner Gedichte auf Madeira;
  • In den 1920er und 1930er Jahren lebte der berühmte englische Nachkriegsdichter Robert Graves auf Madeira.
  • Der berühmte britische Politiker und Diplomat Winston Churchill besuchte Madeira im Jahr 1933;
  • Seit Ende der 1950er finden auf Madeira Rallyes und andere Sportereignisse statt.
  • Im Jahr 2003 war Madeira Gastgeber der Handballweltmeisterschaft.
Winston Churchill in Madeira

Winston Churchill besuchte Madeira im Jahr 1933

Foto von ocean-retreat.com

Außerdem wurde die Insel zu verschiedenen Zeiten von dem berühmten britischen Sänger und Schauspieler Cliff Richard, dem brasilianischen Schauspieler Rodrigo Santoro und dem belgischen Schriftsteller und Autor der Romane über Kommissar Megre Georges Simenon besucht. Roberto Carlos, ein portugiesischer Sänger und Songwriter, und Henry Kissinger, ein amerikanischer Politiker und Staatsmann, wählten Madeira ebenfalls für ihren Urlaub.

Seit dem 19. Jahrhundert wächst das touristische Interesse an Madeira, das Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Bau des Flughafens, der bis heute der wichtigste internationale Flughafen der Insel ist, noch erheblich zunahm.

Madeira – der Geburtsort von Cristiano Ronaldo

Der Weltfußballer Cristiano Ronaldo wurde am 5. Februar 1985 in Funchal auf der Insel Madeira geboren. Ronaldo begann seine Fußballkarriere dort beim lokalen Verein Nacional, wo er als talentierter Spieler auffiel und 2002 einen Vertrag mit dem portugiesischen Verein Sporting unterzeichnete.

Ronaldo: Beginn seiner Karriere auf Madeira

Cristiano Ronaldo aus Funchal, Madeira

Foto von e00-marca.uecdn.es

Schon bald beeindruckte Ronaldo die Welt mit seinem Talent, als er für Sporting spielte, und 2003 wurde er von Manchester United übernommen. Er wurde zu einem der erfolgreichsten Spieler des Vereins und verhalf der Mannschaft zu zahlreichen Trophäen, darunter drei englische Meistertitel und die UEFA Champions League.

So wurde der Portugiese zu einem der erfolgreichsten Fußballer der Welt. Er spielte für Vereine wie Real Madrid und Juventus Turin und gewann zahlreiche nationale und vereinsinterne Trophäen. Er hat auch eine Reihe von Einzelauszeichnungen erhalten, darunter fünf Ballon d'Or als bester Weltfußballer.

Weltberühmter Fußballspieler Ronaldo aus Madeira, Portugal

Weltberühmter Fußballspieler Ronaldo aus Madeira

Foto von sportsillustrated.de

Ronaldo ist nach wie vor einer der erfolgreichsten Spieler der portugiesischen Nationalmannschaft. Er spielt seit 2003 für die Nationalmannschaft und verhalf ihr zum Gewinn der Euro 2016 und der UEFA Nations League 2019. Außerdem ist er der beste Torschütze in der Geschichte der portugiesischen Nationalmannschaft.

In seiner Heimatstadt Funchal auf Madeira gibt es ein Denkmal für Cristiano Ronaldo. Es befindet sich im Stadtzentrum und stellt Ronaldo mit einem Fußball dar. Das Denkmal wurde 2014 enthüllt und ist eine beliebte Touristenattraktion der Stadt.

Cristiano-Ronaldo-Denkmal in der Stadt Funchal, Madeira

Einweihung eines Denkmals für Cristiano Ronaldo in der Stadt Funchal

Foto von api.time.com

Neben Cristiano Ronaldo sind auf Madeira noch andere berühmte Sportler zu Hause. Dazu gehören:

  • Emanuel Pombo ist ein Mountainbiker, der das Jahr auf dem 3. Platz der EWS-E Weltrangliste für die Saisons 2020 und 2021 beendet hat.
  • Sara Moreira ist eine portugiesische Leichtathletin. Sie ist auf den Kurzstreckenlauf spezialisiert und nahm bereits an den Olympischen Spielen und anderen internationalen Wettkämpfen teil.
  • Paula Saldanha war Judoka und ist heute internationale Kampfrichterin. Bei den Olympischen Spielen in Barcelona wurde sie im Alter von 20 Jahren Siebte.

Wie kommt man nach Madeira?

Madeira verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, die eine Verbindung mit dem portugiesischen Festland und anderen Ländern ermöglicht. Hier sind einige Möglichkeiten, die Insel von Deutschland aus zu erreichen.

Straße nach Madeira

Wie man nach Madeira kommt

Foto von americanexpress.com

Flugzeug

Die schnellste Art, die Insel Madeira zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Die Insel verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen, der sich in der Nähe der Hauptstadt Funchal befindet. Aufgrund ihrer geografischen Lage wird Madeira normalerweise von internationalen Flügen aus vielen Ländern angeflogen. Dies ist der bequemste Weg, um auf die Insel zu gelangen.

Madeira Airport: Flughafen Funchal

Internationalen Flughafen in Funchal

Foto von visitmadeira.com

Fähre

Fähren sind eine Alternative zu Flugreisen und können eine bequeme Option für diejenigen sein, die eine Seereise genießen möchten. Fähren haben in der Regel Fahrpläne, die je nach Saison und Beliebtheit der Strecke variieren können. Die Dauer der Fährüberfahrt kann von den Wetterbedingungen und dem Schiffstyp abhängen, dauert aber in der Regel mehrere Stunden.

Die Fähren nach Madeira legen normalerweise von zwei Häfen in der Stadt Porto ab:

  • Porto de Leixões: Er ist einer der größten Häfen von Porto und bekannt für seine touristische und kommerzielle Bedeutung. Der Hafen von Leixões befindet sich im zentralen Teil von Porto, in der Nähe des historischen Stadtzentrums;
  • Hafen Matosinhos: Er liegt an der Westküste der Stadt und ist ein wichtiges Handels- und Touristenzentrum.

Beide Häfen bieten einen bequemen Zugang zu Fährverbindungen mit Madeira und verfügen über eine gute Verkehrsinfrastruktur, öffentliche Verkehrsverbindungen und Passagierdienste.

Die Fähren nach Madeira

Funchal Fähren

Foto von faehren.net

Bevor Sie Ihre Reise nach Madeira planen, sollten Sie sich über Fahrpläne, Ticketpreise und Buchungsbedingungen informieren, da sie sich ändern können. Außerdem sollten Sie die Möglichkeit von Verspätungen oder Annullierungen aufgrund unvorhergesehener Umstände, wie z. B. das Wetter, berücksichtigen.

Kreuzfahrtschiff

Madeira ist in den Routen vieler Kreuzfahrtgesellschaften enthalten. Sie können eine Kreuzfahrt wählen, die Madeira in ihr Programm aufnimmt und für eine bestimmte Zeit auf der Insel hält. So haben Sie die Möglichkeit, die Insel zu genießen, beliebte touristische Ziele zu besuchen und an Ausflügen teilzunehmen.

Kreuzfahrtschiff im Hafen von Madeira

Kreuzfahrtschiff

Foto von seereisenmagazin.de

Privatboot oder Jacht

Die Insel verfügt über einen Liegeplatz für Privatboote. Wenn Sie also den Wunsch und die Möglichkeit haben, können Sie diese bequeme, aber nicht ganz budgetfreundliche Möglichkeit nutzen. Bevor Sie sich für diese Option entscheiden, sollten Sie sich über die Möglichkeiten des Liegeplatzes und die Verfahren für die Einfahrt auf die Insel informieren.

Verkehr auf der Insel

Dank des Baus der Via Rápidas, einer großen Autobahn, die während des portugiesischen Wirtschaftsbooms gebaut wurde, ist das Reisen ins Landesinnere heute recht einfach. Moderne Straßen führen zu allen Sehenswürdigkeiten der Insel. Die alten Serpentinen in den Bergen bieten außerdem eine gute Gelegenheit, die Insel zu Fuß zu erkunden.

Der Hafen von Funchal ist die wichtigste Station auf den Kreuzfahrtrouten von Europa in die Karibik.

Der Hafen von Funchal auf Madeira

Der Hafen auf Madeira

Foto von holidaycheck.de

Madeiras Hauptstadt Funchal verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Busunternehmen, darunter Horarios do Funchal, das seit über 100 Jahren tätig ist, fahren regelmäßig zu den Sehenswürdigkeiten der Insel.

Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo (Portugiesisch: Aeroporto Internacional da Madeira – Cristiano Ronaldo)

Die bequemste Art, Madeira zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Es gibt regelmäßige Flüge von Lissabon und Porto. In der Region gibt es zwei Flughäfen: Aeroporto Internacional da Madeira, in Santa Cruz, und den Flughafen auf der Insel Porto Santo.

Der Flughafen Madeira liegt 16 km östlich der Hauptstadt Funchal und ist nach Lissabon, Porto und Faro einer der größten internationalen Flughäfen Portugals.

Flughafen von Madeira nach Ronaldo benannt

Flughafen Madeira

Foto von noticiasdecoimbra.pt

Geschichte des Flughafens

Der Flughafen wurde am 8. Juli 1964 in Betrieb genommen und befindet sich im Besitz der staatlichen Fluggesellschaft ANA. Die Entfernung zwischen dem Flughafen und der Stadt Lissabon beträgt 980 km, die Flugzeit beträgt durchschnittlich 90 Minuten.

Aufgrund der stetig wachsenden Passagierzahlen wurde die Start- und Landebahn im Jahr 2000 auf 2.777 Meter verlängert, um Platz für große Flugzeuge zu schaffen, und der Flughafen wurde wesentlich modernisiert und erweitert.

Ende des 20. Jahrhunderts war der Flughafen Madeira bei den Piloten übrigens nicht besonders beliebt, denn die Start- und Landebahn war nicht nur kurz (1600 Meter, die größten Flugzeuge, die landen konnten, waren Airbus A320 und Boeing 737), sondern wies auch ein erhebliches Gefälle auf: Die nordöstliche Landebahnschwelle lag 58 Meter und das südwestliche Bahnende 42 Meter über dem Meeresspiegel. Anfang der 1970er wurde ein Projekt zum Ausbau des Flughafens genehmigt, aber die Arbeiten wurden aus finanziellen Gründen nicht aufgenommen.

Flugzeugabsturz

Am 19. November 1977 geschah mit dem TAP-Flug 425 einer der größten Flugzeugabstürze in der Geschichte. Aufgrund widriger Wetterbedingungen gelang es der Besatzung einer Boeing 727–200 beim dritten Landeversuch nicht, rechtzeitig zu bremsen. Das Flugzeug kam von der Landebahn ab und stürzte von einer Klippe aus 40 Metern Höhe auf den Strand. Infolgedessen starben 131 von 174 Passagieren an Bord. Angesichts dieser Tragödie wurde dringend beschlossen, die Landebahn zu verlängern. So wurde die Start- und Landebahn bei der ersten Renovierung in den Jahren 1982–1985 um 200 Meter verlängert. Der nächste Umbau wurde im September 2000 abgeschlossen, wobei die Start- und Landebahn (mit einem Kostenaufwand von 520 Millionen Euro) auf 2777 Meter verlängert wurde.

Dadurch ist der Flughafen nun in der Lage, große moderne Flugzeuge, einschließlich Boeing 747–400, aufzunehmen.

Heute sieht die Start- und Landebahn wie eine Überführung auf 180 Betonpfeilern mit einem Durchmesser von 3 Metern und einer Höhe von fast 120 Metern, von denen 59 Meter über dem Meeresspiegel liegen, aus. 

Das Flughafengebäude wurde später mit dem IABSE Outstanding Structure Award für sein originelles Architekturdesign ausgezeichnet.

Dennoch gehört der Flughafen von Madeira laut der Zeitschrift Travel+Leisure zu den zehn gefährlichsten Flughäfen der Welt, da er spezielle Manöver erfordert, die jeder Pilot zu beherrschen lernt. Vor dem Anflug auf die Landebahn muss das Flugzeug nach oben gerichtet sein, und im letzten Moment muss man scharf abdrehen und auf die Landebahn einfliegen. 

Fluggesellschaften und Flugziele vom Flughafen Madeira

Viele Unternehmen bieten vom internationalen Aeroporto Internacional da Madeira Cristiano Ronaldo regelmäßige und saisonale Passagierflüge in verschiedene Teile der Welt an. Insbesondere:

  • Austrian Airlines – Wien;
  • Binter Canarias – Gran Canaria;
  • British Airways – London (Gatwick);
  • EasyJet – Lissabon, London;
  • Europe Airpost – Paris (Charles de Gaulle);
  • First Choice Airways – Manchester, Exeter, London (Gatwick);
  • Hapagfly – Düsseldorf, Hannover;
  • LTU International – Düsseldorf;
  • Portugália – Lissabon, Mailand (Malpensa);
  • Santa Barbara Airlines – Caracas;
  • SATA Air Açores – Porto Santo;
  • SATA International – Lissabon, Newcastle (nur im Winter), Paris (Charles de Gaulle), Ponta Delgada, Porto, Zürich;
  • Scandinavian Airlines – Oslo;
  • TAM Airlines – Lissabon, Salvador, São Paulo, Rio de Janeiro;
  • TAP Portugal – Amsterdam, Barcelona, Caracas, Lissabon, London (Gatwick, Heathrow), Frankfurt, Madrid, Paris (Orly), Porto, El Salvador;
  • Thomsonfly – Amsterdam, London (Gatwick);
  • Thomas Cook Airlines – Birmingham, Bristol, Glasgow, London (Gatwick, Luton), Manchester;
  • Transavia.com – Amsterdam;
  • XL Airways – London (Gatwick), Manchester, Newcastle.

Darüber hinaus kann Swiftair Frachtdienste nach Lissabon anbieten.

Auf der offiziellen Webseite des Flughafens Madeira finden Sie detaillierte Informationen über Flüge und Reiseziele. Sie können auch Informationen über Parkplätze, Autovermietung, Lounge usw. finden.

Kontakte

Posto de Turismo do Aeroporto, Santa Catarina de Baixo, 9100 Sant

Öffentlicher Verkehr

Auf der Insel Madeira gibt es verschiedene Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln, mit denen sich Einwohner und Touristen fortbewegen können. Die beliebtesten sind Busse, Züge, Taxis und Seilbahnen, die bei vielen Reisenden besonders beliebt sind.

Busnetz

Der Stadt- und Überlandverkehr im Süden, im Zentrum und im Norden der Insel wird von dem Busunternehmen Horários do Funchal durchgeführt. Eine kurze Geschichte des Verkehrsnetzes auf Madeira: Die Regierung hat am 11. April 1985 den Ausschuss für die Untersuchung des städtischen Verkehrs (CETU) gegründet, um die Bedürfnisse des öffentlichen Verkehrs auf der Insel zu untersuchen. Daraufhin kam im August 1986 ein Bus auf die Insel und nahm am 1. Januar 1987 seinen Betrieb auf. Im Jahr 2006 führte das Unternehmen vier Elektrobusse unter der Marke Linha Eco ein. Im Jahr 2007 wurde eine kontaktlose Chipkarte namens GIRO zur Bezahlung von Fahrten eingeführt. Ende 2008 wurden die ersten Niederflurbusse für den städtischen Transport von Menschen mit Behinderungen ausgeliefert.

Busnetz auf Madeira

Öffentliche Verkehrsmittel auf Madeira

Foto von linkconsulting.com

GIRO-Tarife:

  1. Im Bus gekauftes Ticket – 1,95 €. Gültig nur während der Fahrt, auf der es gekauft wurde;
  2. Ein im Voraus gekauftes Ticket kostet 1,35 € pro Fahrt. Dies ist ein individuelles Ticket, das von 2 bis 31 Fahrten aufgeladen und beliebig oft verwendet werden kann. Dieses Ticket ist personengebunden. Eine solche Karte kostet 0,50 €. Bezahlung der Fahrten: von 2 bis 9 Fahrten 1,35 €, von 10 bis 31 Fahrten 1,25 € pro Fahrt;
  3. Im Voraus gekauftes Kinderticket – 0,70 €/1 Fahrt. Dies ist eine individuelle GIRO-Karte, die ab 2 bis 31 Fahrten aufgeladen werden kann und ist für Kinder von 6 bis einschließlich 12 Jahren gültig;
  4. Eine Tageskarte kostet 4,50 €. Diese individuelle GIRO-Karte ist ab dem Datum der ersten Aufladung einen Tag lang ohne Reisebeschränkungen gültig;
  5. Eine Dreitageskarte kostet 11,50 €. Diese individuelle GIRO-Karte ist ab dem Datum der ersten Aufladung drei Tage lang ohne Reisebeschränkungen gültig;
  6. Eine Fünftageskarte kostet 16,50 €. Diese individuelle GIRO-Karte ist ab dem Datum der ersten Aufladung fünf Tage lang ohne Reisebeschränkungen gültig;
  7. Eine Siebentageskarte kostet 21,50 €. Diese individuelle GIRO-Karte ist ab dem Datum der ersten Aufladung fünf Tage lang ohne Reisebeschränkungen gültig. Ideal für Touristen oder Urlauber;
  8. Die GIRO-24-Karte für Erwachsene kostet 12,50 €. Diese Karte ist ab der ersten Aufladung 24 Stunden lang gültig und gilt ohne Einschränkungen für alle Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Sie ist an den Verkaufs- und Servicestationen von Horários do Funchal (Anadia, Marina und Pinga), im Fremdenverkehrsamt HF, in Carristur-Geschäften und an Kit Turista-Stationen erhältlich. Ein ähnliches Ticket ist auch für Kinder erhältlich.

Es gibt auch Gruppenkarten. Sie können auch Einzelfahrscheine erwerben: regulär, für Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Webseite von Horários do Funchal.

Infos für Touristen

Die Stadtbusse können Touristen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie dem Pico dos Barcelos, Monte, dem Botanischen Garten und anderen bringen.

In den Bussen mit dem Schild TB Horários do Funchal können maximal zwei Fahrräder mitgenommen werden (dieser Service ist kostenlos).

Um sich im Stadtzentrum fortzubewegen, wählen Sie die Linha Cidade 05 und die Linha Eco Cidade O5A, die von umweltfreundlichen elektrischen Kleinbussen bedient werden, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind.

Mit den Buslinien SAM und EACL können Sie in Richtung Osten nach Caniço, Santa Cruz, zum Flughafen Madeira, nach Porto da Cruz und Santo da Serra fahren.

Eisenbahn

Auf Madeira gibt es keine traditionellen Eisenbahnlinien. Die einzige Eisenbahnlinie, die seit 1893 auf der Insel existierte und die Stadt Funchal mit ihren nördlichen Vororten verband, wurde 1943 stillgelegt. 

Tuk Tuk

Diese beliebte Touristenattraktion bietet Fahrten mit offenen Elektrokarren an, die als Tuk Tuk bekannt sind. Sie können aus verschiedenen Routen wählen, die durch die malerischen Straßen von Funchal oder andere touristische Ziele auf der Insel führen. Der Fahrpreis hängt von der gewählten Route und der Dauer der Tour ab.

Das Tuk Tuk ist eine beliebte Touristenattraktion auf Madeira

Elektrokarren Tuk Tuk

Foto von viator.com

Taxi

Taxis sind auf Madeira ein beliebtes Verkehrsmittel. Autos sind in der Nähe von Touristenorten, Hotels und dem Flughafen zu finden. Zu den beliebtesten Taxiunternehmen auf Madeira gehören:

Taxis Madeira ist eines der größten Taxiunternehmen auf Madeira. Sie bieten Taxidienste mit komfortablen Fahrzeugen und professionellen Fahrern an.

Eurotaxi Madeira ist ebenfalls ein Taxiunternehmen, das über ein breites Netz von Fahrzeugen und Fahrern verfügt, die Touristen und Einheimischen zur Verfügung stehen.

Green Cabs Madeira ist ein umweltfreundliches Taxiunternehmen, das auf elektrische und umweltfreundliche Fahrzeuge spezialisiert ist.

Taxi Funchal ist ein beliebtes Unternehmen, das in Funchal und ihrer Umgebung tätig ist.

Ein Taxi ist in der Regel eine bequeme und einfache Möglichkeit, sich fortzubewegen, aber man sollte bedenken, dass die Kosten dafür höher sein können, vor allem zu Stoßzeiten oder nachts.

Carro de Cesto

Ein interessantes Transportmittel in Funchal ist der Korbschlitten oder Carro de Cesto, der 1850 erfunden wurde. Dabei handelt es sich um eine Art Abfahrt auf einem speziellen Holzschlitten vom Berg Monte nach Funchal, bei der ein steiles Gefälle der Straße genutzt wird. Die Wagen sind auf Holzkufen montierte Weidenkörbe.

Der Carro de Cesto wurde früher von den Einheimischen als Haupttransportmittel vom Berg zum Tal benutzt.

Heute ist er eine beliebte Touristenattraktion. Traditionell gekleidete Männer, Carreiros genannt, ziehen und lenken den Schlitten, kontrollieren die Geschwindigkeit und sorgen für die Sicherheit der Fahrgäste.

Die Fahrgeschwindigkeit beträgt bis zu 48 km/h und die Gesamtfahrzeit 10 Minuten. Der Fahrpreis ist 25 €.

Das Originalfahrzeug des Carro de Cesto auf Madeira

Carro de Cesto auf Madeira

Foto von thisismadeiraisland.com

Während der Abfahrt können die Passagiere den Blick auf das Meer und die malerischen Landschaften der Insel Madeira genießen. Während der Fahrt kann man auch einen Zwischenstopp für Fotos mit den Carreiros machen.

Seilbahn

Andere beliebte Verkehrsmittel auf der Insel sind zwei Seilbahnen. Es gibt noch mehr, aber einige der anderen Strecken sind eher für einheimische Bauern bestimmt, die sie für den Transport von Getreide nutzen. Es gibt auch einen Heißluftballon im Hafen von Funchal und einen Vergnügungshubschrauber, der allerdings recht teuer ist.

Seilbahn Funchal (Funchal Cable Car)

Diese Seilbahn befindet sich in der Hauptstadt von Madeira, Funchal. Sie verbindet die Meeresküste mit dem Hochland von Monte. Die Kabinen der Seilbahn Funchal sind durchsichtig, was dieser Fahrt einen besonderen Reiz verleiht. An der Bergstation der Seilbahn können Sie auch die Kirche Nostra Senhora do Monte besuchen und die Schönheit des botanischen Gartens genießen.

Seilbahn Cabo Girão (Cabo Girão Cable Car)

Diese Seilbahn befindet sich auf einer der höchsten Klippen der Welt, dem Cabo Girão. Sie bietet einen unvergesslichen Blick auf den Atlantischen Ozean und die umliegende Natur. Die Bergstation der Seilbahn verfügt über eine Aussichtsplattform und ein Café, in dem Sie die lokale Küche genießen können.

Seilbahn Cabo Girão, Madeira

Seilbahn Cabo Girão

Foto von lookphotos.com

Die Fahrpläne der Seilbahnen auf Madeira können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren. In der Regel verkehren die Seilbahnen jedoch den ganzen Tag über mit regelmäßigen Abständen zwischen den Abfahrten.

Die Öffnungszeiten sind normalerweise von 9:00 oder 10:00 Uhr bis 18:00 oder 19:00 Uhr. Die Kabinen fahren alle 15–30 Minuten ab.

Unterkunft

Die Insel Madeira ist ein recht beliebtes Reiseziel, was die Behörden dazu veranlasst, eine gut ausgebaute Infrastruktur zu schaffen und hochwertige Dienstleistungen in verschiedenen Lebensbereichen anzubieten, darunter auch ein breites Angebot an Hotels mit unterschiedlichem Komfort und Luxus. In Funchal finden Sie sowohl elegante Fünf-Sterne-Hotels als auch erschwinglichere Optionen oder Hostels. Die meisten Hotels liegen an der Küste und bieten einen schönen Blick auf das Meer. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an: schicke Restaurants, verschiedene Schwimmbäder, Spas, Fitnesszentren und Unterhaltungsprogramme.

Neben Funchal gibt es weitere Regionen auf Madeira, in denen Hotels und Resorts ebenso beliebt sind. So verfügt die Stadt Caniço über eine große Anzahl von Hotels, vor allem neben dem Laurissilva-Wald, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Renommierte Hotels auf Madeira

Hier sind fünf beliebte Hotels, die für ihren Komfort, Luxus und hochwertigen Service bekannt sind.

Belmond Reid’s Palace

Adresse: Estrada Monumental 139, 9000-098 Funchal.

Das Belmond Reid’s Palace ist eines der berühmtesten Fünf-Sterne-Hotels und -Resorts unter Touristen. Es liegt auf einer Klippe umgeben von 10 Hektar subtropischer Gärten mit Blick auf den Atlantik. Das 1891 gegründete historische Hotel ist für seine Eleganz, seinen Luxus und sein außergewöhnliches Interieur bekannt.

Belmond Reid’s Palace, Madeira

Belmond Reid’s Palace

Foto von belmond.com

Das Hotel bietet luxuriöse Zimmer und Suiten, in denen Sie Komfort und einen schönen Blick auf das Meer oder den Garten genießen können. Jedes Zimmer ist in einem klassischen Stil mit witzigen Details dekoriert, die den Luxus und die Raffinesse unterstreichen.

Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant William serviert die besten lokalen Spezialitäten, während die Villa Cipriani klassische italienische Küche bietet. In der Wintersaison veranstalten die Restaurants Gourmetabende in edwardianischer Atmosphäre.

Das Hotel bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten: Entspannung im Spa, Schwimmbäder mit Meerblick, Fitnesscenter, Tennisplätze und einen Privatstrand.

Übrigens ist das Belmond Reid’s Palace auch für seine prächtige Natur bekannt: Das Hotel ist von wunderschönen Gärten mit exotischen Pflanzen umgeben, in denen man spazieren gehen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kann.

Das Resort liegt drei Kilometer vom Strand Praia Formosa und 15 Gehminuten vom Stadtzentrum Funchals, wo ein reges Nachtleben herrscht, entfernt. Es bietet kostenlose Privatparkplätze.

Die Bewertung der Besucher auf Booking.com ist 9,5, und das Hotel erhielt 9,8 Punkte für die Lage.

The Cliff Bay 

Adresse: Estrada Monumental 147, 9000-098 Funchal.

The Cliff Bay liegt auf einer natürlichen Halbinsel und bietet einen Panoramablick auf den Atlantischen Ozean und einen Privatstrand. Es verfügt über Innen- und Außenpools, kostenloses WLAN und ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant. The Cliff Bay wurde mit fünf Sternen ausgezeichnet und ist für seinen erstklassigen Service und Luxus bekannt.

Das Hotel bietet eine große Auswahl an stilvollen und komfortablen Zimmern mit Balkonen oder Terrassen, die einen schönen Blick auf das Meer oder die Gärten bieten. Alle Zimmer sind in einem modernen Stil mit erstklassigen Materialien und Möbeln eingerichtet, die eine Atmosphäre von Luxus und Komfort schaffen.

The Cliff Bay bietet ein luxuriöses Spa mit einer breiten Palette von Behandlungen und Massagen. Außerdem gibt es vor Ort Schwimmbäder, ein Fitnesscenter und Tennisplätze für Aktivitäten im Freien.

Das Hotel verfügt über drei Restaurants, darunter das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Il Gallo d'Oro, das köstliche mediterrane und iberische Küche serviert.

Das Stadtzentrum von Funchal ist nur fünf Autominuten vom Hotel entfernt, und der Flughafen Madeira ist nur 20 Autominuten entfernt. Ein Flughafentransfer ist auf Anfrage verfügbar.

Die Bewertung der Gäste auf Booking.com ist 9,4, und das Hotel erhielt 9,7 Punkte für die Lage.

Savoy Palace

Adresse: Avenida do Infante 25, 9004-542 Funchal.

Dieses moderne Hotel beeindruckt durch seine elegante Architektur. Das Savoy Palace bietet luxuriöse Zimmer mit Meer- oder Bergblick, Restaurants mit einer Vielzahl von Gerichten, darunter ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, ein Spa, einen Swimmingpool und ein Fitnesscenter. Die Gäste können auch den kostenlosen Transfer zum Stadtzentrum Funchals genießen.

Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Jachthafen von Funchal, das Casino von Madeira und die Mar Avenue befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Der internationale Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo ist 19 km vom Savoy Palace entfernt.

Dieser Ort ist besonders bei Paaren beliebt: Sie bewerteten ihn auf Booking.com mit 9,3 für eine gemeinsame Reise.

Pestana Casino Park Hotel & Casino

Adresse: Rua Imperatriz Dona Amélia, 9004-513 Funchal.

Dieses wunderschön gestaltete Fünf-Sterne-Hotel mit luxuriösen Zimmern und Blick auf die Bucht von Funchal befindet sich auf dem Gelände des Santa-Catarina-Parks. Es bietet ein Spa mit Schwimmbädern für einen erholsamen Aufenthalt sowie ein Casino und eine Diskothek zur Unterhaltung.

Pestana Casino Park Hotel & Casino, Madeira

Pestana Casino Park Hotel & Casino

Foto von pestana.com

Einer der Hauptvorteile des Pestana Casino Park ist seine hervorragende Lage: Es befindet sich praktisch direkt neben dem Stadtzentrum von Funchal. Zu den sechs Bars und Restaurants des Pestana gehört das Panoramic Restaurant mit Blick auf die Bucht und das Schwimmbad. Das Aqua Restaurant bietet einen herrlichen Blick auf die Gärten und das Casino. Das Sunset Restaurant bietet feine Speisen und eine Cocktailbar.

Der Pestana Casino Park ist nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und der Flughafen Madeira ist nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Parken vor Ort ist gegen eine zusätzliche Gebühr möglich.

Touristen auf Booking.com bewerten die Lage des Hotels mit 9,4.

Quinta da Casa Branca

Adresse: Rua da Casa Branca 7, 9000-088 Funchal.

Quinta da Casa Branca ist ein elegantes Herrenhaus in den weitläufigen tropischen Gärten einer ehemaligen Bananenplantage und bietet ein beheiztes Schwimmbad und Zimmer mit Gartenblick. Und obwohl das Haus in einer ruhigen Gegend liegt, befindet es sich in der Nähe des Stadtzentrums von Funchal und der wichtigsten Touristenattraktionen. Einer der Vorteile ist, dass sich der legendäre Botanische Garten von Madeira direkt neben der Unterkunft befindet.

Quinta da Casa Branca bietet luxuriöse Zimmer und Suiten, die alle eine einzigartige Innenausstattung haben und mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind.

Quinta da Casa Branca verfügt über zwei Restaurants, in denen die Gäste fein speisen und ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis haben können. Die Restaurants bieten eine große Auswahl an Gerichten, darunter lokale und internationale Küche, die mit frischen Zutaten aus dem hoteleigenen Anbau zubereitet werden.

Die Mitarbeiter an der 24-Stunden-Rezeption können private Jeep-Touren, Levada-Wanderungen, Bootsfahrten, Auto- und Fahrradverleih sowie private Flughafentransfers arrangieren. Der Flughafen Madeira ist 20 km und das Stadtzentrum von Funchal ist 2 km entfernt.

Das Hotel hat eine 9,5 Bewertung von Besuchern auf Booking.com und eine 9,5 Bewertung für die Lage.

Hostels auf Madeira

Auf der Insel Madeira gibt es mehrere beliebte und bekannte Hostels, die erschwingliche Unterkünfte und Einrichtungen für Reisende und Touristen anbieten. Hier sind fünf bemerkenswerte Hostels für diejenigen, die eine günstige Unterkunft auf der Insel suchen:

Santa Maria Hostel 

Adresse: Rua de Santa Maria 145, 9060-291 Funchal.

Das Hostel mit Vintage-Dekor ist in einem historischen Gebäude in der Altstadt von Funchal zu finden. Es verfügt über ein Restaurant mit einer ausgezeichneten Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten.

Die Mehrbettzimmer sind mit Schränken, individuellen Leselampen und Zugang zu einem gemeinsamen Bad ausgestattet. Extrabetten müssen im Hostel angefragt werden. Die Gäste können ihre Mahlzeiten in der voll ausgestatteten Küche zubereiten. Das Restaurant im Erdgeschoss serviert jedoch eine Vielzahl von Fischgerichten.

Die zentrale Lage, nur wenige Schritte von einer belebten Straße mit einer großen Auswahl an Bars entfernt, ermöglicht es auch, die Seilbahn zu Fuß zu erreichen. Das Santa Maria Hostel ist 17 km vom internationalen Flughafen Madeira entfernt. Ein Flughafentransfer ist gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar.

Santa Maria Hostel, Madeira

Santa Maria Hostel 

Foto von bstatic.com

Die Besucherbewertung auf Booking.com ist 8,6, und das Hostel hat eine 9,7 für die Lage.

Madeira Happy Nossa Senhora do Monte

Adresse: São Gonçalo, Haus N. 6, 9060-237 Funchal.

Das Hostel Madeira Happy befindet sich im Zentrum des Stadtteils São Gonçalo, in der Nähe von Lombo da Quinta. Kostenlose Parkplätze sind direkt neben dem Haus vorhanden.

Die Kathedrale von Funchal ist 6 km und die Festung São Tiago 4 km von dem Hostel entfernt. Das Stadtzentrum ist weniger als 4 km entfernt. Gäste können im Palheiro Golf Clubhouse speisen, das weniger als einen halben Kilometer von der Unterkunft entfernt ist. Der Golfplatz Palheiro ist ebenfalls leicht zu erreichen. Die Bushaltestelle R Caridade Pestana S2A ist 50 m von dem Hostel entfernt.

Viele Zimmer verfügen über Annehmlichkeiten wie eine Minibar, einen Essbereich und einen Kleiderschrank. Einige Zimmer im Madeira Happy Hostel haben Meerblick. Es gibt Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Bidet.

Eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und ein Kühlschrank sind vorhanden.

Die Bewertung der Besucher auf ibooked ist 8,0.

The Wine Lodges

Adresse: Rua São Francisco, 8, Se, 9000-050 Funchal.

The Wine Lodges bietet Apartments im Stadtzentrum von Funchal und blickt auf den herrlichen Stadtgarten. Die Zimmer wurden unter Beibehaltung des ursprünglichen Grundrisses des Gebäudes renoviert, aber mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem Internetzugang ausgestattet. Die Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche und ein Wohnzimmer mit einem Fernseher.

Einer der Vorteile von The Wine Lodges ist die Lage direkt neben den Weinkellern. Die Gäste können Weinverkostungen genießen, die Weinkeller besichtigen und etwas über die Traditionen der madeirensischen Weinherstellung erfahren.

Die Wine Lodges sind auch nur wenige Gehminuten von Supermärkten entfernt, während das Dolce Vita Shopping Centre mit einem Restaurant im Innenhof und Geschäften nur 100 Meter entfernt ist. Die Gäste können den Lebensmittellieferservice in Anspruch nehmen.

Der Jachthafen ist von der Unterkunft aus zu Fuß erreichbar. Der Flughafen Madeira ist 20 km entfernt. Auf Wunsch kann ein Flughafentransfer organisiert werden.

Bewertung für die hervorragende Lage: 9,8. Das Hostel selbst wurde auf Booking.com mit 8,3 bewertet.

Sé Boutique Hotel

Adresse: Travessa do Cabido, Nº 17, Funchal, 9000-056, Se, 9000-715 Фуншал

Obwohl es sich um ein Hotel und nicht um ein Hostel handelt, bietet Sé Boutique Hotel Zimmer mit Gemeinschaftsbad, was es für Reisende mit kleinem Budget erschwinglich macht. Es liegt in der Nähe der Hauptattraktionen von Funchal und verfügt über ein stilvolles Design und Annehmlichkeiten. Das Hotel verfügt über einen Geldautomaten und einen Concierge-Service. Es bietet eine 24-Stunden-Rezeption, einen Flughafentransfer, Zimmerservice und kostenloses WLAN auf dem Gelände.

Das Hotel bietet klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher und eigenem Bad.

Sé Boutique Hotel, Madeira

Sé Boutique Hotel

Foto von tripadvisor.com

Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Strand Almirante Reis, der Jachthafen und die Kathedrale von Funchal befinden sich in der Nähe der Unterkunft. Der Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo ist 20 km entfernt.

Sé Boutique Hotel erhielt 9,8 Punkte für seine Lage, und die Einrichtung selbst hat eine hohe Bewertung von 8,8 auf Booking.com.

29 Madeira Hostel

Adresse: Rua dos Netos 29, São Pedro, 9000-084 Funchal.

Das 29 Madeira Hostel befindet sich im Zentrum von Funchal. Es bietet günstige Unterkünfte in Schlafsälen und Privatzimmern. Die Gäste haben Zugang zu einem gemeinsamen Bad.

Die gemischten Schlafsäle sind im traditionellen Handwerkstil eingerichtet und verfügen über Etagenbetten. Bewohner, die mehr Privatsphäre wünschen, können in den Doppelzimmern untergebracht werden.

In der Nähe und zu Fuß erreichbar finden Sie zahlreiche Restaurants mit traditioneller lokaler Küche. Das 29 Madeira Hostel liegt 19 km vom internationalen Flughafen Madeira entfernt.

Das Hostel erhielt 9,5 Punkte für seine Lage, und die Einrichtung selbst hat eine hohe Bewertung von 8,4 auf Booking.com.

Diese Hostels sind nur einige der vielen Unterkunftsmöglichkeiten auf der Insel Madeira. Je nach Ihrem Budget und Ihren Erwartungen sollten Sie in der Lage sein, eine Auswahl an Hostels und Gästehäusern zu finden, die Ihren Bedürfnissen auf Ihrer Reise entsprechen.

Tägliches Anmieten 

Mietwohnungen können eine bequeme Option für diejenigen sein, die auf der Suche nach einem privaten und unabhängigen Aufenthalt auf Madeira sind.

Die Anmietung einer Wohnung bietet Touristen die Möglichkeit, sich wie Einheimische zu fühlen, ihren eigenen Raum zu haben und ihre Zeit frei zu gestalten.

Wohnung mieten auf Madeira

Gemietete Wohnung, Madeira

Foto von pinkrealestate.pt

Bei der Suche nach einer Mietwohnung auf Madeira sollten Sie die folgenden wichtigen Aspekte berücksichtigen:

  • Lage.

Je nach dem Zweck Ihrer Reise sollten Sie eine komfortable Unterkunft suchen. Wenn Sie hauptsächlich historische Denkmäler und beliebte Orte in der Hauptstadt besuchen möchten, sollten Sie eine Wohnung im Zentrum oder im historischen Teil von Funchal suchen. Wenn Sie sich entspannen wollen, sollten Sie sich in der Nähe der Strände und Erholungsgebiete niederlassen. Wenn Sie hingegen einen aktiven Urlaub bevorzugen oder das lokale Flair kennenlernen wollen, sollten Sie sich auf dem Land niederlassen. Die Wahl hängt von den Vorlieben und Bedürfnissen ab.

  • Größe und Typ der Wohnung.

Wenn Sie im Voraus suchen und buchen, können Sie verschiedene Optionen finden: von Studio-Apartments bis zu größeren Wohnungen mit mehreren Schlafzimmern. Es hängt auch davon ab, wie viel Geld ein Tourist bereit ist, für eine Unterkunft auszugeben, wobei alle Vor- und Nachteile abzuwägen sind.

  • Annehmlichkeiten. 

Achten Sie bei der Auswahl einer Unterkunft darauf, dass diese über alle notwendigen Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt verfügt, wie z. B. eine ausgestattete Küche, ein Badezimmer, eine Waschmaschine, Wi-Fi usw.

  • Preise und Bedingungen.

Die Preise für Mietwohnungen auf Madeira variieren je nach Saison, Lage, Ausstattung, Mietdauer und Marktnachfrage. Daher lohnt es sich, die Mietbedingungen im Voraus zu prüfen, einschließlich Mindestdauer, Kaution und Stornierungsbedingungen. Hier ist ein Überblick der Preise für Mietwohnungen auf Madeira:

  • Studios und Einzimmerwohnungen: In der Nebensaison können die Preise bei 40–50 €/Nacht beginnen. Während der beliebten Touristensaison können die Preise auf 70–100 €/Nacht oder mehr steigen.
  • Wohnungen mit zwei oder mehr Zimmern: Die Preise für größere Unterkünfte beginnen in der Nebensaison bei 80–100 €/Nacht und steigen in der Saison auf 150–200 €/Nacht oder mehr.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Preise nur allgemeine Informationen sind und dass die tatsächlichen Mietkosten von vielen Faktoren und spezifischen Umständen abhängen.

Es können auch zusätzliche Kosten anfallen, wie z. B. Reinigungsgebühren, Kautionen oder Kurtaxen, die auf den Gesamtmietpreis aufgeschlagen werden.

Buchung 

Um eine Mietwohnung auf Madeira zu finden, können Sie verschiedene Online-Plattformen wie Airbnb, Booking.com, HomeAway und andere nutzen oder Sie können sich an lokale Immobilienagenturen wenden.

Buchung über Online-Plattformen

Auf diesen Webseiten finden Sie detaillierte Informationen über die Wohnungen mit Fotos, Gästebewertungen, Preisen und Verfügbarkeit. Hier sind einige von ihnen:

Airbnb.com ist eine der bekanntesten Plattformen für die Suche nach Ferienunterkünften. Hier finden Sie viele Optionen für Wohnungen auf Madeira und in Funchal.

Booking.com ist eine beliebte globale Hotelbuchungsplattform, auf der Sie auch Mietwohnungen nach Datum finden, nach verschiedenen Kriterien filtern und Fotos und Bewertungen ansehen können.

Vrbo.com (ehemals HomeAway) ist eine weitere beliebte Plattform für die Vermietung von Apartments und Villen auf Madeira. Hier können Sie auch Fotos und Bewertungen ansehen und Wohnungseigentümer kontaktieren.

Hotels-funchal.com ist eine führende Online-Hotelbuchungsplattform, die sich auf Unterkünfte in Funchal konzentriert. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche bietet die Webseite eine breite Palette sorgfältig ausgewählter Unterkunftsmöglichkeiten, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Bevor Sie Ihre endgültige Buchung vornehmen, sollten Sie sich so viele Optionen wie möglich auf den Plattformen ansehen und diese sowie die Preise und Bedingungen vergleichen, um die beste Option zu finden.

Lokale Immobilienbüros

Sie können sich auch an lokale Immobilienagenturen wenden, die sich auf die Vermietung von Ferienwohnungen auf Madeira spezialisiert haben. Sie können Ihnen weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben, Sie bei der Auswahl einer Wohnung beraten und unterstützen, Ihre Fragen beantworten und Ihnen Einzelheiten zu den Preisen mitteilen.

Hier finden Sie einige bekannte Immobilienbüros auf Madeira und in Funchal:

Madeira Direct ist eine Immobilienagentur, die eine breite Palette von Wohnungen und verschiedenen Arten von Unterkünften zur Tagesmiete auf Madeira anbietet. Auf ihrer Webseite können Sie die verfügbaren Optionen durchsuchen und für weitere Informationen Kontakt aufnehmen.

Madeira Sun Travel ist ein Reisebüro, das auch Wohnungen und Unterkünfte auf Madeira vermietet. Das Unternehmen arbeitet mit Immobilienbesitzern zusammen und kann Ihnen helfen, die richtige Unterkunft für Ihren Urlaub zu finden.

Auf den offiziellen Webseiten finden Sie Anlaufstellen, die Sie bei der Suche nach der richtigen Unterkunft beraten können. Es lohnt sich also, direkt mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um detaillierte Informationen über Preise, Bedingungen und Verfügbarkeit von Mietobjekten auf Madeira und in Funchal zu erhalten.

FAQs zur Buchung von Unterkünften

Wann muss ich für die Hotelunterkunft bezahlen?

Wenn Sie Online-Plattformen wie Booking.com nutzen, werden die Kosten in der Regel bei der Bestätigung Ihrer Buchungsdaten fällig. Einige Hotels akzeptieren die Zahlung beim Check-out.

Wie kann ich sicher sein, dass meine Buchung bestätigt ist?

Sobald die Buchung erfolgt ist, erscheint eine Bestätigungsseite. Die Webseite sendet dann die Bestätigung und die Buchungsdetails per E-Mail. In einigen Fällen sind die Buchungsinformationen auch auf der Webseite verfügbar.

Wo kann ich die Stornierungsbedingungen des Hotels finden?

Die allgemeinen Stornierungsbedingungen finden Sie auf den Seiten des Hotels. Einige Webseiten, wie z. B. Booking.com, erlauben nicht in allen Fällen eine Stornierung.

Was zu sehen auf Madeira

Die Insel Madeira zieht jedes Jahr Hunderttausende von Touristen aus der ganzen Welt an, und dafür gibt es Gründe. Auf den ersten Blick fällt die unübertroffen malerische, märchenhafte Natur Madeiras ins Auge. Hier finden Sie Berggipfel, geschützte Wälder, Wasserfälle, Levadas (Kanalsysteme mit Bewässerungsfeldern) und wunderschöne Strände. Die Insel ist bekannt für ihre Vielfalt an Landschaften, die zu Aktivitäten im Freien einladen.

Die unvergleichliche Natur Madeiras

Die Natur Madeiras

Foto von idealista.pt

Darüber hinaus verfügt Madeira über ein reiches kulturelles Erbe, das sich in der Architektur, dem traditionellen Handwerk, den lokalen Festen und der Küche manifestiert. Sie können traditionelle Dörfer besuchen, in denen alte Gebäude und Bräuche erhalten geblieben sind. Es lohnt sich auch, die lokalen Speisen und Weine zu probieren, die Teil der madeirischen Kultur sind.

Dank der Gastfreundschaft der Einheimischen fühlen sich die Besucher der Insel wie zu Hause, und Madeira ist auch für die hohe Lebensqualität und die niedrige Kriminalitätsrate bekannt.

Madeiras Kulturerbe

Madeiras kulturelles Erbe ist reich und vielfältig, denn die Insel hat eine lange, von vielen Nationalitäten geprägte Geschichte. Dies spiegelt sich in der Wohnarchitektur, den Kirchen, der lokalen Folklore, den Traditionen, der Küche usw. wider.

Architektur Madeiras

Die Architektur auf der Insel hat ihre eigenen, unverwechselbaren Merkmale, die eine Mischung aus ausländischen Einflüssen und einheimischen Traditionen widerspiegeln. Eines der bekanntesten Beispiele sind die traditionellen madeirischen Häuser mit Steinmauern, roten Dächern und Holzbalkonen. In der Hauptstadt der Insel, Funchal, können Sie beeindruckende Beispiele der Architektur sehen, darunter Kirchen, Paläste und Festungen.

Kathedrale von Funchal / Sé Catedral de Nossa Senhora da Assunção

Die Sé Catedral do Funchal ist eines der wenigen religiösen Denkmäler, die seit Beginn der Kolonisierung Madeiras fast in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Die Schutzpatronin der Kathedrale ist Unsere Liebe Frau von der Himmelfahrt (Nossa Senhora da Assunção).

Die Kathedrale ist im gotischen Stil gestaltet und hat drei Schiffe. Das Gebäude wurde aus Tausenden von Vulkanblöcken errichtet, die von den Klippen von Cabo Girão gebracht wurden. Das Dach der Kathedrale ist im Mudéjar-Stil gehalten und besteht aus Zedernholz. Auf dem hölzernen Chorgestühl sind Propheten, Heilige und Apostel in Gewändern aus dem 16. Jahrhundert dargestellt. In den dekorativen Details der Sitze und Armlehnen sind auch Aspekte des Lebens auf Madeira zu sehen, wie z. B. Putten, die einen Bananenstrauß oder einen Weinschlauch tragen.

Kathedrale von Funchal, Madeira

Madeira: Die Kathedrale Sé in Funchal

Foto von madeira.best

Die Kathedrale beherbergt ein silbernes Prozessionskreuz, das von König Manuel I. von Portugal gestiftet wurde und als eines der Meisterwerke der manuelinischen liturgischen Silberschmiedekunst gilt.

Der Bau der Kathedrale wurde 1514 abgeschlossen. Die Spitze des Glockenturms und einige weitere Details wurden 1517–1518 hinzugefügt.

Neben der Kathedrale steht ein Denkmal für Papst Johannes Paul II., der Madeira 1991 besuchte.

Nossa Senhora do Monte

Die auf einem Hügel außerhalb Funchals gelegene Kirche ist eines der spektakulärsten Bauwerke der Insel. Sie ist bekannt für ihre weiße Treppe, die zum Eingang führt, und den Panoramablick auf die Stadt. Viele Besucher klettern auf den Gipfel, um die Aussicht auf Funchal und die umliegende Natur zu genießen.

Im Inneren der Kirche sind schöne Altäre, Gemälde und Statuen zu sehen. Die Kirche hat eine reiche historische Vergangenheit. Die erste Holzkirche an dieser Stelle wurde 1741 erbaut, aber 1818 durch ein Feuer zerstört. In den Jahren 1818–1819 wurde dann eine neue Kirche gebaut, die heute noch existiert.

Festung São Tiago / Fortaleza de São Tiago do Funchal

Die Festung São Tiago do Funchal wurde um 1614 im Stadtteil Santa Maria Major von Funchal erbaut. Die Einheimischen nennen sie die „gelbe Festung“. Später, im Jahr 1637, wurde sie erweitert, und im 19. Jahrhundert wurde sie im Zusammenhang mit dem Bau der Residenz des Gouverneurs der Insel wiederaufgebaut. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1921, diente die Festung als Militärkaserne. Später befand sich dort die Polizeistation von Funchal, bis die Festung in den Besitz der Regionalregierung von Madeira überging. Danach wurde die Festung als architektonisches Denkmal von regionaler Bedeutung anerkannt, und nach der Restaurierung wurde sie als Museum genutzt. Seit Juli 1992 beherbergt die Festung das städtische Museum für zeitgenössische Kunst. 

Festung von São Tiago, Madeira

Festung São Tiago

Foto von ocean-retreat.com

Palácio de São Lourenço

Der Palácio de São Lourenço ist ein Palast und eine Festung im historischen Zentrum von Funchal, der heute die offizielle Residenz des Vertreters der Republik auf dem Archipel ist.

Dieses monumentale Ensemble mit der Doppelfunktion einer Festung und eines Palastes gilt als das beste und sichtbarste Beispiel für Zivil- und Militärarchitektur auf der Insel Madeira. Es besteht aus der Festung São Lourenço, mit deren Bau in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts begonnen und die während der habsburgischen Herrschaft in Portugal fertiggestellt wurde, sowie dem Palast und den Innengärten. Im Jahr 1572 wurde der Festungsentwurf geändert und auf drei Bastionen erweitert. Die im Weg stehenden Häuser wurden abgerissen.

Der Palácio de São Lourenço wurde 1943 zum nationalen Denkmal erklärt, und 1976, als Madeira als autonome Region anerkannt wurde, wurde er zur offiziellen Residenz des Ministers der Republik. Im Jahr 2006 wurde er in offizielle Residenz des Vertreters der Republik in der autonomen Region Madeira umbenannt.

Statue des Heiligsten Herzens Christi (Sagrado Coração de Jesus)

Ein Wahrzeichen Madeiras in der Stadt Caniço ist die Statue des Heiligsten Herzens Christi, die sich in der Gegend von Garajau an der Atlantikküste befindet. Die Statue stellt den Erlöser mit geöffneten Armen dar. Sie wurde 1927 errichtet, lange vor Cristo Redentor in Rio de Janeiro und Cristo Rei in Almada.

Statue des Heiligsten Herzens Christi, Madeira

Folklore und Traditionen 

Madeira hat ein reiches volkstümliches Erbe, das sich in Musik, Tanz, Trachten unnz begleitet werden. Das Festa da Flor (Blumenfest) ist zum Beispiel eines der bekanntesten Feste Madeiras, bei dem die Straßen mit Blumen geschmückt werden und die Bevölkerung in traditionellen Trachten auftritt.

Auch Volksmusik ist auf der Insel sehr beliebt, gespielt auf traditionellen Instrumenten wie der Braguinha (einer lokalen Version der Gitarre) und der Machete (einem kleinen Saiteninstrument, das einer Ukulele ähnelt).

Erwähnenswert ist auch der traditionelle Tanz dieser Region, der lebhafte Bailinho da Madeira, bei dem der Rhythmus auf einem typischen Folkloreinstrument – dem Brinquinho – geschlagen wird.

Die Nationaltrachten werden noch immer bei Festen und Folkloreaufführungen getragen. Frauen tragen helle und farbenfrohe Kleider mit Stickereien, während die Männer weite Hosen, Westen und Hüte tragen.

Die beliebtesten lokalen Handwerke sind die Weinherstellung, die Stickerei, die Teppichherstellung, die Keramik und die Korbflechterei.

Naturwunder Madeiras

Madeira ist berühmt für malerische Landschaften und viele Naturwunder, die man mit eigenen Augen sehen sollte. 

Pico Ruivo

Der Name des Berges bedeutet auf Portugiesisch „Rote Spitze“.

Er ist der höchste Berg der Insel Madeira mit einer Höhe von 1.862 Metern und der dritthöchste Gipfel Portugals. Er befindet sich in der Gemeinde Santana, im südlichen Teil der Insel. Der Pico Ruivo ist das ganze Jahr über ein beliebtes Touristenziel, unabhängig von der Jahreszeit.

Levadas

Das Levadas-System auf Madeira ist ein einzigartiges Bewässerungssystem, das zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert mit großem Aufwand gebaut wurde, um Wasser aus dem nördlichen und zentralen Teil der Insel in den trockenen Süden zu leiten. Die Bewässerungskanäle werden auch heute noch aktiv genutzt.

Heute sind die Levadas eine beliebte Touristenattraktion auf Madeira. Sie werden für Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge genutzt. Es gibt viele Routen, die durch die Levadas führen, wo die Touristen unvergleichliche Ausblicke genießen, eine einzigartige Vegetation sehen und die Schönheit der Natur erleben können. Diese Levadas gelten als die schönsten: 25 Fontes, Caldeirao Verde, Levada do Rei, Vereda do Larano.

Das Levadas-System auf Madeira

Levada auf Madeira

Foto von fotocommunity.de

Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu den Levadas auf Madeira zu gelangen, und auch verschiedene Routen, die Sie nehmen können. Hier sind einige von ihnen:

  • Geführte Tour. Der einfachste Weg, die Levadas zu sehen, ist eine organisierte Tour mit einem erfahrenen Führer. Viele Reiseunternehmen bieten Touren an, die Transport, Führer und sogar Levada-Wanderungen beinhalten.
  • Wanderrouten. Madeira ist bekannt für eine Vielzahl von Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beliebte Routen sind die Levada Caldeirão Verde, Levada do Rei, Levada das 25 Fontes und Levada do Alecrim. Bevor Sie eine Wanderung beginnen, sollten Sie sich mit der Route, ihrer Dauer und den Anforderungen an Ihre Fitness vertraut machen.
  • Auto-Routen. Einige Levadas sind auch mit dem Auto erreichbar. Dazu gehören die Levada dos Maroços und die Levada dos Tornos. Es ist wichtig, die Straßenverhältnisse zu beachten, ein Auto zu mieten, das ausreichend geländegängig ist, und die Verkehrsregeln zu befolgen.

Die meisten der Levadas führen durch prähistorische Lorbeerwälder. Dies ist eine weitere Attraktion Madeiras und sie ist wirklich schön!

Übrigens gibt es keine Karte mit einer detaillierten Beschreibung aller Levadas auf Madeira, aber einige Informationen finden Sie z. B. auf der offiziellen Webseite Visitmadeira.pt.

Laurissilva da Madeira

Laurissilva, wie er vor Ort genannt wird, ist ein Urwald mit seltenen, reliktischen und endemischen Pflanzenarten. Er ist Teil des Nationalparks von Madeira und wird auf staatlicher Ebene sorgfältig geschützt.

Als die ersten Entdecker auf Madeira ankamen, war die Insel mit Lorbeerwäldern bedeckt. Heute sind nur noch 20 % des Waldes übrig.

Seine Schönheit liegt nicht nur in den majestätischen und uralten Bäumen, sondern auch in den malerischen Landschaften, die Laurissilva umgeben.

Man geht davon aus, dass dieses Ökosystem im Tertiär, d. h. vor 65 Millionen Jahren, entstanden ist und den größten Teil des Mittelmeers bedeckte.

Der Laurissilva da Madeira zeichnet sich durch seine reiche Biodiversität und eine große Anzahl endemischer Pflanzen- und Tierarten aus. Zu den häufigsten Pflanzen des Waldes gehören Lorbeerbäume, immergrüne Bäume, Farne und Moose. Die Bäume sind oft mit Flechten bedeckt, die dem Wald ein uraltes und geheimnisvolles Aussehen verleihen. Laurissilva ist auch ein einzigartiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, darunter Vögel, wirbellose Tiere und einige Säugetierarten. Seltene Vögel wie die Silberhalstaube können hier ebenso beobachtet werden wie viele andere interessante Arten.

Laurissilva wurde im Dezember 1999 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt und ist Mitglied des Natura-2000-Netzwerks.

Wasserfälle

  • Garganta Funda ist einer der höchsten (ca. 140 m hoch) und schönsten Wasserfälle Madeiras und liegt in der Gegend Ponta do Pargo. Die Wanderung ist nicht sehr lang, und die Aussicht mit ihren üppigen Grüntönen und Wildblumen ist atemberaubend. Der Weg zum Aussichtspunkt führt zu Fuß über einen kleinen Pfad, der etwa 600 Meter lang ist.
  • Der Wasserfall Rabacal befindet sich im Naturpark Rabacal und ist einer der bekanntesten der Insel. Der Wasserfall ist etwa 100 Meter hoch und besticht durch seine Kraft und natürliche Anziehungskraft.
  • Caldereirão Verde befindet sich tief im Laurissilva-Wald. Er ist bekannt für sein grünliches Wasser, das eine malerische Landschaft schafft. Um den Wasserfall zu erreichen, müssen Sie einen Wanderweg durch den Dschungel gehen.
  • Der Wasserfall Aguas de Pena ist 30 Meter hoch und befindet sich in der Gemeinde Machico. In Kombination mit den umliegenden Felsen und grünen Wäldern bildet er eine magische Landschaft.

Vulkanische Höhlen von São Vicente

Die Höhlen von São Vicente sind ein Naturdenkmal auf der Insel Madeira, das für seine fantastischen geologischen Formationen bekannt ist. Die Höhlen befinden sich in der Stadt São Vicente, an der Nordküste Madeiras, und bestehen aus Lavatunneln, die während eines Vulkanausbruchs entstanden sind. Diese Tunnel erstrecken sich über mehrere Kilometer und bilden ein komplexes Höhlensystem.

Im Jahr 1855 fiel der Engländer James Johnson bei seinem Besuch auf Madeira buchstäblich unter die Erde und war darüber sehr glücklich. Als Vulkanologe untersuchte er die Struktur der Inselkruste (Madeira ist ein erstarrter Lavastrom) und stieß am Rande der Stadt São Vicente auf vulkanische Höhlen.

Seit 1996 sind die Höhlen für jedermann zugänglich, und auf ihrer Grundlage wurde ein einzigartiges Museum und ein Zentrum für Vulkanologie eingerichtet. Der unterirdische Vulkansee mit seinem klaren blauen Wasser, mit dem man sich waschen und das man sogar probieren kann, ist ein wahrer Genuss. 

Vulkanische Höhlen von São Vicente, Madeira

Vulkanische Höhlen auf Madeira

Foto von ferienhaus-madeira.eu

Die Vulkanhöhlen von São Vicente sind eine beliebte Touristenattraktion und ermöglichen es den Besuchern, die faszinierende Welt der unterirdischen Landschaft zu erkunden.

Botanischer Garten Madeiras

Der Botanische Garten Funchal oder Jardim Botânico da Madeira ist eine der bekanntesten und schönsten Naturattraktionen der Insel. Der in der Stadt Funchal gelegene Garten lockt die Besucher mit seiner Pflanzenvielfalt und seinen herrlichen Aussichten.

Er erforscht die Flora von Makaronesien und untersucht insbesondere die pflanzliche Biodiversität des Madeira-Archipels. Der internationale Identifikationscode des botanischen Gartens ist MADJ.

Der Garten wurde von dem Ingenieur Rui Vieira gegründet und am 30. April 1960 eröffnet. Er beherbergt Tausende von verschiedenen Pflanzenarten, darunter exotische tropische Pflanzen, seltene Blumen, Palmen und Bäume. Der Garten ist bekannt für seine Sammlung von Kamelien, Orchideen, Baumpflanzen und anderen Pflanzen, die zu verschiedenen Zeiten des Jahres blühen. Der Garten verfügt auch über einen Bereich für Formschnitt, in dem Sie Beispiele für modellierte Sträucher und Bäume sehen können.

Außerdem gibt es ein botanisches Museum, in dem Sie mehr über die Flora und Fauna der Insel Madeira erfahren können. Vom Garten aus hat man einen schönen Blick auf Funchal und den Atlantischen Ozean.

Der Garten ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Cabo Girão

Dies ist das zweithöchste Kap der Welt und das höchste in Europa. Die Höhe beträgt 580 m.

Auf dem Gipfel von Cabo Girão gibt es eine Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen malerischen Blick auf den Atlantik und die Umgebung. Und bei gutem Wetter kann man manchmal sogar majestätische Wale sehen.

Cabo Girão, Madeira

Cabo Girão auf Madeira

Foto von portugal360.de

Cabo Girão ist ein berühmtes Ziel für Basejumper und Gleitschirmflieger. Der portugiesische Fallschirmspringer Mario Pardo hat hier sogar einen Motorradsprung gemacht. Vom Kap aus kann man mit der Seilbahn zum darunter liegenden einsamen Strand hinunterfahren.

Ponta de São Lourenço

Dies ist die östlichste Spitze der Insel, ein äußerst schöner und magnetischer Ort, der für Madeira untypisch menschenleer und wild ist. Es handelt sich um eine große Bergkette aus Felsen, Graten und Schluchten, die zum Meer herunterläuft. Hier kann man riesige Kalksteinfelsen, natürliche Bögen, Höhlen, Wasserfälle und farbenfrohe vulkanische Formationen sehen.

Am Kap befindet sich eine der schönsten Wanderrouten Madeiras, die PR8. Sie ist mittelschwer, etwa 8 km lang (Hin- und Rückweg) und dauert mindestens 3–4 Stunden.

Besonderheiten der madeirischen Küche

Die nationale Küche Madeiras hat, wie jede gastronomische Kultur der Welt, ihre eigenen Merkmale, die von den Vorlieben der lokalen Bevölkerung, den Lebensmitteln, der Esskultur usw. geprägt sind. Hier sind einige der Besonderheiten der madeirensischen Küche:

Fisch und Meeresfrüchte

Aufgrund seiner maritimen Lage bietet Madeira den Touristen eine große Auswahl an frischen Meeresfrüchten. Fisch, Tintenfisch, Muscheln und Garnelen sind praktisch die Grundlage der traditionellen lokalen Küche. Sie können gebraten, gegrillt, mariniert, in Suppen gekocht, in Risotto gedünstet usw. werden.

Wein

Madeira ist berühmt für seinen Wein, der nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen verwendet wird. Madeirische Köche verfeinern Gerichte, Soßen, Marinaden und Desserts mit lokalem Wein.

Marinaden

In der nationalen Küche wird eine Vielzahl von Marinaden für Fleisch und Fisch verwendet. Dabei handelt es sich um Mischungen aus verschiedenen Gewürzen, Zitronensaft, Knoblauch und madeirischem Wein. Das Marinieren verleiht den Gerichten Geschmackstiefe und ein einzigartiges Aroma.

Tropische Früchte

Auf der Insel gibt es eine große Vielfalt an tropischen Früchten wie Bananen, Passionsfrüchte, Ananas, Mangos usw. Diese Früchte werden häufig für Fleisch- und Fischgerichte, als eigenständige Beilagen und Desserts verwendet und verleihen ihnen Frische und eine süße Note.

Gemüse

Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln, Zucchini, Zucchini, Kürbisse und andere werden gerne gekocht als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten serviert. Sie können auch gebacken oder gebraten werden.

Süßigkeiten

Unter den traditionellen Süßspeisen dieser Region sind die beliebtesten: Bolo de mel (Honigkuchen) und Pudim de Madeira (Karamellpudding). Eine interessante lokale Delikatesse sind Rebucados de Funcho, Süßigkeiten mit Fenchel. Sie sind ein tolles Mitbringsel für Ihre Lieben – eine Tüte Bonbons (160 Gramm) kostet nur 3 €. Diese Desserts sind ein wesentlicher Bestandteil des kulinarischen Erbes Madeiras.

Pudim de Madeira

Karamellpudding

Foto von madeira.best

Übrigens ist eine der einzigartigen Zubereitungsmethoden der madeirischen Küche das Braten auf einem heißen Stein. Diese Methode wird zum Braten von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten verwendet und verleiht ihnen eine knusprige Kruste und einen einzigartigen Geschmack.

Was zu probieren auf Madeira?

Die Grundlage der lokalen Küche sind Meeresfrüchte. Die Delikatesse der Insel ist Espada, wie die Portugiesen den Säbelzahnfisch nennen, der auf dem Grill zubereitet wird. Das Nationalgericht ist Bacalhau, das aus getrocknetem Kabeljau zubereitet wird. Auch gegrillte Hummer und Tintenfische, Papageienfische, Steinbarsche und Goldmakrelen schmecken gut.

Fleischliebhaber können Madeiras berühmtes Rindfleisch (Espetada) genießen, das auf Lorbeerstöcken im Ofen gebraten wird. Zu den ersten Gängen gehören eine einzigartige Tomaten-Zwiebelsuppe mit pochierten Eiern und Cataplana, eine Suppe aus verschiedenen Fischarten und Meeresfrüchten. Bolo do caco ist eine lokale Schnellimbiss-Spezialität, die man an jeder Ecke findet.

Auch Kohl und Gemüse im Allgemeinen passen gut in die lokale Küche. Vor allem Gerichte aus Kartoffeln und Süßkartoffeln: Die Einwohner Madeiras essen sie sehr gerne, bauen sie erfolgreich an und ernten sie mehrmals im Jahr!

Espada

Der Espada, ein über einen Meter langer Säbelzahnfisch, lebt in einer Tiefe von 800 bis 1000 Metern. Es ist nicht leicht, ihn zu fangen – die Fischer locken den Espada mit Licht an. Die Haut des Fisches wird entfernt, und sein zartes weißes Fleisch ist fast grätenfrei. Das Gericht wird traditionell auf dem Grill oder im Teig mit Bananen und süßsaurer Passionsfruchtsoße zubereitet. Zu den beliebtesten Restaurants, die Espada servieren, gehören Casa Madeirense, Classico und Doca do Cavacas in Funchal sowie Preia Mar in Madelena do Mar (Ponta do Sol) und Maré Alta (Machico).

Espetada Madeirense

Ein typisches Gericht Madeiras, das seinen Ursprung in der Straße von Câmara de Lobos hat. Espetada Madeirense ist ein Kebab aus Rindfleischwürfeln, die mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Lorbeer gewürzt und dann auf Lorbeerstöcken gegrillt werden. Trotz der Tradition, Lorbeerstöcke als Spieße zu verwenden, benutzen die Restaurants heute gewöhnliche Eisen- oder Aluminiumspieße.

Espetada Madeirense

Kebab aus Rindfleischwürfeln, Madeira

Foto von unileverfoodsolutions.pt

Carne de Vinho e Alhos

Dies ist eines der bekanntesten Gerichte der Insel, das vor allem zu Weihnachten zubereitet wird. Carne de Vinho e Alhos wird aus Schweinewürfeln, Weißwein, Knoblauch, Lorbeerblättern, Salz, Essig und Pfeffer zubereitet. Das Fleisch wird ein bis zwei Tage mariniert, dann in Schmalz gebraten und mit Bratkartoffeln oder anderen Beilagen serviert.

Lapas

Napfschnecken sind ein traditionelles Gericht der madeirischen Küche. Es handelt sich dabei um die fleischigen Teile von Weichtieren, die normalerweise auf den Felsen vor der Küste Madeiras gesammelt werden. Die Zubereitung von Lapas ist recht einfach: Zunächst werden die Napfschnecken von Sand und anderen Verunreinigungen gesäubert, dann werden sie in einer Pfanne unter Zugabe von Öl gekocht oder gebraten, manchmal mit Zwiebeln und Knoblauch.

Gebratene Lapas werden oft mit frischen Kräutern bestreut oder mit Zitronensaft beträufelt, um den Geschmack zu verbessern. Sie werden oft mit heißen Zwiebelringen oder Baguette serviert.

Lapas“ sind ein beliebtes Gericht bei Einheimischen und Touristen, die die authentische madeirische Küche probieren wollen. Sie verkörpern die Geschmäcker der Insel Madeira und ihre Verbundenheit mit dem Meer.

Cozido Madeirense

Der berühmte Eintopf Madeiras, Cozido Madeirense, ist ein Gericht aus gepökeltem Schweinefleisch, Würstchen und ganzem Gemüse, einschließlich Süßkartoffeln. Das Gericht wird auf Holz gekocht, was ihm einen unglaublichen Geschmack und ein herrliches Aroma verleiht. Alle Zutaten werden in einem großen Topf vermischt und gleichzeitig gekocht.

Bolo do caco

Die Visitenkarte des madeirischen Brotes, Bolo do caco, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Speisekarte, aber das saftige Gebäck kann auch als separates Gericht bestellt werden. Es wird mit geschmolzener Butter, Knoblauch und Kräutern gegessen. Und dieses Brot wird meist direkt auf einer heißen Oberfläche gebacken. In der Vergangenheit wurde es auf einer flachen Basaltplatte (caco) gebacken. Daher auch der Name: Bolo do caco. Der Teig, der geknetet wird und einen ganzen Tag lang ruht, besteht aus Weizenmehl, Süßkartoffeln, Salz, Hefe und Wasser. Bolo do caco wird nur auf Madeira gebacken, und oft bitten Portugiesen vom Festland ihre Freunde, dieses Brot als Geschenk mitzubringen.

Bolo do caco, Madeira

Bolo do caco: Madeirisches Brot

Foto von timeout.com

Bacalhau com natas

Bacalhau, eingesalzener Kabeljau, ist ein traditionelles portugiesisches Gericht. Er wird oft mit zarten Kartoffeln und Sahne serviert. Es ist eine der beliebtesten Zubereitungsarten von Kabeljau in der portugiesischen Küche.

Prego

Prego ist ein saftiges Sandwich mit gegrilltem Steak. Es wird mit dem traditionellen madeirischen Bolo do caco serviert. Dazu kommen Salat, Tomaten, Schinken und Käse, und manchmal wird Prego auch mit Pommes frites serviert. Dies ist ein preiswertes und sehr beliebtes Mittagsgericht.

Bolo de mel de cana

Dies ist ein traditioneller madeirischer Honigkuchen. Er besteht aus Melasse, die hier als mel de cana (Zuckerrohrhonig) bekannt ist. Dem Teig werden Nüsse, Trockenfrüchte und eine Reihe von Gewürzen (Nelken, Zimt, schwarzer Pfeffer und Anissamen) beigefügt. Der Teig enthält keine Eier, sodass der Kuchen lange gelagert werden kann.

Das Rezept für diesen Kuchen ist fast 500 Jahre alt! Es heißt, dass er zuerst von den Nonnen des Klosters Santa Clara in Funchal gebacken wurde.

Bolo de mel de cana, Madeira

Traditioneller madeirensischer Honigkuchen

Foto von pingodoce.pt

Madeirawein

Natürlich auch Wein! Madeira ist ein weltberühmter aufgespriteter Wein, der auf der Insel hergestellt wird. Das Getränk hat eine lange Geschichte und gilt als eines der berühmtesten Produkte der Region. Es gibt verschiedene Arten von Madeira, die sich nach der Rebsorte, der Dauer der Reifung und der Süße richten. Je nach Zuckergehalt wird der Madeira unterteilt in:

  • Seco Madeira (trocken);
  • Meio Seco Madeira (halbtrocken); 
  • Meio Doce Madeira (halbsüß);
  • Doce Madeira (süß).

Dieser Wein sollte die Farbe von Tee haben und hell, mit einem leichten Karamellton schmecken. Die besten Getränke haben einen charakteristischen Nachgeschmack von gerösteten Nüssen.

Madeira wird häufig als Aperitif oder Digestif getrunken, aber auch zu Desserts, Käse und scharfen Speisen gereicht.

Die größten Anbaugebiete befinden sich in Funchal, Porto da Cruz, São Vicente, Ribeira und Janela. Die Ernte findet von Mitte August bis Oktober-November statt, da der Zeitpunkt von der Höhenlage des Weinbergs abhängt. In einigen Betrieben werden die Beeren noch mit den Füßen gepresst und anschließend in eine maschinelle Presse gegeben. Von Ende August bis Mitte September findet in Funchal und anderen Städten das Erntefest statt, ein Fest mit Musik und Tanz, bei dem jeder die Weingüter besuchen und sich an der Weinlese beteiligen kann.

Die Preise für Madeira können je nach Marke, Qualität, Jahrgang und Art des Weines sehr unterschiedlich sein. Junge Weine sind zwischen 10 und 20 € pro Flasche zu haben. Süße und halbsüße Getränke können zwischen 20 und 50 € pro Flasche kosten. Hochwertiger Madeira kann über 50 € pro Flasche kosten. Dabei handelt es sich um Weine aus seltenen Rebsorten oder um Weine mit einer sehr langen Reifezeit.

Die Preise können auch je nach Region, Händler und Geschäft variieren, also ist es immer sinnvoll, die aktuellen Preise in den einzelnen Geschäften zu überprüfen.

Was andere Getränke betrifft, ist ein kühler, süßer Cocktail namens Nikita, der aus Bier, Eis und Ananasscheiben besteht, bei Inselbewohnern und Touristen sehr beliebt.

Poncha ist ein weiteres köstliches Getränk, das aus Rohralkohol, frischem Zitronensaft und Honig hergestellt wird. Er kann sowohl heiß als auch kalt getrunken werden. Sie können auch das portugiesische Bier Sagres oder Super Bock und den grünen Wein, Vinho Verde, probieren.

Beliebte Restaurants, Bars, Weinkeller auf Madeira

Auf Madeira gibt es viele ausgezeichnete Restaurants, in denen Sie die lokale Küche und den Wein genießen können. Hier sind einige beliebte Restaurants auf Madeira, die einen Besuch wert sind:

Restaurante Il Gallo d'Oro

Adresse: Estrada Monumental 147, 9004-532 Funchal.

Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant befindet sich im Fünf-Sterne-Hotel The Cliff Bay und bietet feine Küche mit Schwerpunkt auf lokalen Zutaten und Madeirawein.

Restaurante Il Gallo d'Oro, Madeira

Gallo d'Oro, Funchal

Foto von portobay.com

Seit 2004 wird die Küche von dem französischen Koch Benoît Sinton geleitet. Im Jahr 2009 erhielt das Il Gallo d'Oro den ersten Michelin-Stern auf Madeira. Im Jahr 2017 wurde es mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, die auch heute noch gültig sind. In der Ausgabe 2023 des renommierten Führers wurde das Restaurant unter der Leitung von Chef Benoît Sinton auch mit dem Grünen Stern ausgezeichnet, der für Umweltfreundlichkeit in der Gastronomie vergeben wird.

Küche: mediterran, europäisch, portugiesisch.

Die Speisekarte ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt auch glutenfreie Gerichte.

Restaurante do Forte

Adresse: Tv. do Forte 3, 9060-123 Funchal.

Dieses Restaurant befindet sich in der historischen Festung von São Tiago (Funchal) aus dem 17. Jahrhundert und bietet eine große Auswahl an Meeresfrüchten und lokalen Gerichten.

Das Restaurante Do Forte wurde 2001 gegründet und ist für seine gastronomische Vielfalt und seinen tadellosen Service bekannt. Sie können Ihre Mahlzeit auf der Terrasse mit einem bezaubernden Blick auf den Ozean genießen.

Küche: mediterran, europäisch, portugiesisch.

Die Speisekarte ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt auch glutenfreie Gerichte.

Brunch, Mittagessen, Abendessen, Getränke, spätes Abendessen.

Armazém do Sal

Adresse: Rua da Alfândega 135, 9000-059 Funchal. 

Das Restaurant befindet sich im historischen Viertel Zona Velha von Funchal. Armazém do Sal bietet traditionelle madeirische Gerichte, wobei der Schwerpunkt auf frischen lokalen Lebensmitteln liegt. Hier können Sie Meeresfrüchte, Fleischgerichte und Käse probieren sowie verschiedene Sorten Madeirawein kosten.

Armazém do Sal, Madeira

Restaurant Armazém do Sal, Funchal

Foto von cloudinary.com

Küche: mediterran, europäisch, portugiesisch.

Die Speisekarte ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt auch glutenfreie Gerichte.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

A Morgadinha

Adresse: Levada de São João 4, 9000-191 Funchal. 

Dieses Restaurant bietet traditionelle madeirische Küche. Sie können Gerichte aus lokalen Lebensmitteln und Madeirawein genießen.

Im A Morgadinha können Sie eine große Auswahl an Meeresfrüchten genießen, darunter Fisch, Garnelen, Jakobsmuscheln und andere Delikatessen. Darüber hinaus bietet das Restaurant auch eine Vielzahl von Fleischgerichten mit Schweinefleisch, Huhn und Lamm, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden.

Küche: europäisch, portugiesisch, indisch.

Die Speisekarte ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt auch glutenfreie Gerichte.

Frühstück, Abendessen.

Casa Madeirense

Adresse: Estrada Monumental 153, 9000-098 Funchal.

Casa Madeirense ist ein typisches Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre, schöner Einrichtung und hohem Serviceniveau. Hier finden Sie das Beste, was Madeira zu bieten hat: traditionelle Gerichte mit frischen Meeresfrüchten aus dem Aquarium und frisches Fleisch vom Grill und vom Steinofen, lokale Getränke.

Küche: portugiesisch.

Die Speisekarte ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt auch glutenfreie Gerichte.

Frühstück, Abendessen, spätes Abendessen.

Nachtbars und Cafés auf der Insel

Madeira hat auch ein buntes Nachtleben: Es gibt viele Nachtbars und Cafés, in denen Touristen und Besucher die Abendstimmung genießen und sich amüsieren können. Hier sind also die folgenden Orte des Nachtlebens:

Copacabana Garden ist ein beliebter Nachtclub in Funchal, der Live-Musik und Partys bietet. Hier können Sie Cocktails genießen, tanzen und Spaß haben.

Madeira Rum House ist eine Bar in Funchal, die eine Vielzahl von lokalen Weinen anbietet. Sie können auch Live-Musik und eine Atmosphäre des Kolonialstils genießen.

Old Town Pub befindet sich in der Altstadt von Funchal. Diese Kneipe ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Hier können Sie verschiedene Biersorten und Cocktails probieren und zu Live-Musik tanzen.

Marginal Bar befindet sich an der Promenade von Funchal. Sie bietet einen schönen Blick auf das Meer und den Hafen. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl von Cocktails, Wein und Meeresfrüchte die ganze Nacht lang.

Café do Teatro befindet sich neben dem Teatro Municipal Baltazar Dias in Funchal und bietet eine angenehme Atmosphäre und Live-Musik. Sie können Kaffee, Desserts und leichte Gerichte genießen.

Madeira Rum House, Funchal

Bar in Funchal

Foto von madeirarumhouse.com

Zu den beliebten Optionen für das Nachtleben gehören laut Tripadvisor-Reisenden auch Weinclubs, Zigarettenclubs und nächtliche Cocktailbars: Revolucion Rock Bar, Pukiki Tiki Bar, Madeira Rum House, Hole in One, Bananas Pub, Charlotte’s Place, Venda Velha, Well.Com Coffee Bar, Bacchus Bar, Maktub Pub, Vintage Bar, Trap Music Bar, Cbweed Madeira, Bar Pe De Cabra, Dash Cocktail Bar, Teleférico Bar, Viva Bowling, Taberna Popular, Wine Prosa und andere.

Madeiras Weinkeller

Die Insel Madeira ist eine berühmte Weinregion, und der Madeirawein ist das Symbol der Insel. Daher gibt es auf Madeira mehrere Weingüter und viele Weinkeller, in denen Sie mehr über den Weinherstellungsprozess erfahren und verschiedene Weinsorten probieren können.

Blandy's Wine Lodge

Dieser Weinkeller in Funchal ist einer der bekanntesten und ältesten auf der Insel. Sie ist im Besitz der Familie Blandy, die seit 1811 Madeirawein herstellt. Die Blandy’s Wine Lodge befindet sich in einem historischen Gebäude im Herzen von Funchal und ist seit sieben Generationen das Herzstück des Familienunternehmens, das nach der traditionellen Canteiro-Methode die besten Weine Madeiras herstellt. Jeder Raum des Gebäudes hat aufgrund der unterschiedlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ein einzigartiges Potenzial für die Weinreifung.

Sie können einen Ausflug mit Verkostung buchen.

Henriques & Henriques

Diese in Câmara de Lobos gelegene Weinkellerei ist eine der größten auf der Insel. Sie ist bekannt für ihre feinen Madeiraweine, darunter verschiedene Sorten, sowie für Jahrgangsweine. In diesem Weinkeller können Sie auch eine Führung buchen und verschiedene Madeirasorten probieren.

Henriques & Henriques, Madeira

Henriques & Henriques

Foto von tripadvisor.com

Barbeito Madeira

Diese Weinkellerei in Caniço produziert Weine, die für ihre Qualität und den innovativen Ansatz bei der Herstellung bekannt sind.

Die Weine dieser Kellerei werden in drei verschiedenen Lagern gereift, die alle unterschiedlichen klimatischen Eigenschaften und unterschiedliche Lichtverhältnisse aufweisen. Diese Tatsache ermöglicht eine große Vielfalt an Weinen, die nach der Canteiro-Methode ausgebaut werden. All diese Eigenschaften tragen zu dem einzigartigen Stil von Barbeito bei: eine lange und frische Säure.

Justino’s Madeira Wines

Dieser Weinkeller in Funchal ist einer der größten Hersteller von Madeiraweinen auf der Insel. Bei Justino’s können Sie mehr über die Tradition der Madeiraweinherstellung erfahren und verschiedene Sorten probieren.

Als einer der Marktführer bei der Herstellung und dem Export von Madeirawein bleibt das Unternehmen einem seiner Hauptziele treu: der Welt den Madeirawein näherzubringen.

Gegenwärtig verfügt Justino’s über eines der größten Weinlager der Insel Madeira, das aus hochwertigen Weinen besteht und es ermöglicht, die anspruchsvollsten Marktanforderungen zu erfüllen.

Beliebte Feste auf Madeira

Jedes Jahr finden auf dem Inselparadies eine Vielzahl von Festivals, Großveranstaltungen, religiösen Festen usw. statt. All dies ist darauf zurückzuführen, dass die Insel über eine reiche Geschichte, ein vielfältiges kulturelles Erbe und eine einzigartige Atmosphäre verfügt, die eine hervorragende Grundlage für Veranstaltungen bieten. Hier sind die beliebtesten Veranstaltungen:

Festa de Ano Novo (Neujahrsfest)

Dieses Fest ist eines der wichtigsten und am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres auf der Insel. Es findet vom 30. Dezember bis zum 1. Januar statt und ist eine majestätische Veranstaltung, mit der die Ankunft des Neuen Jahres gefeiert wird. Der Höhepunkt des Festes ist eine riesige Feuerwerksshow: Lichter, Pyrotechnik und Lichteffekte erfüllen den Himmel und schaffen ein unvergessliches Spektakel. Es ist eine der größten und beeindruckendsten pyrotechnischen Shows in Europa, die Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.

Festa de Ano Novo, Madeira

Festa de Ano Novo und die größte pyrotechnische Show

Foto von visitmadeira.com

Neben den pyrotechnischen Shows umfasst die Veranstaltung auch musikalische Darbietungen, traditionelle Tänze, Konzerte und Straßenfeste. Die Straßen der Insel sind mit großen, farbenfrohen Illuminationen geschmückt, und auf den wichtigsten Plätzen werden große Bühnen für musikalische Darbietungen und Unterhaltungsprogramme aufgebaut.

Während der Festa de Ano Novo können Einheimische und Besucher die traditionellen Speisen und Getränke genießen und die lokalen Restaurants und Cafés besuchen, die spezielle Menüs in festlichem Ambiente anbieten.

Festa da Flor

Dieses Blumenfest ist eine der beliebtesten Veranstaltungen auf Madeira. Das Festa da Flor findet jedes Jahr im April statt und zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Der Hauptzweck dieses Festes ist es, die Ankunft des Frühlings und die Schönheit der Blumen auf der Insel zu feiern. Während dieses Festes werden die Straßen von Funchal, der Hauptstadt von Madeira, mit riesigen Blumenteppichen geschmückt, die sich durch eine Vielzahl von Farben und Mustern auszeichnen.

Festa da Flor

Der Höhepunkt des Festes ist ein Blumenzug, der aus verschiedenen Blumenmustern sowie musikalischen Darbietungen, Tänzen und anderen kulturellen Veranstaltungen besteht. Die Teilnehmer des Festes tragen thematische Blumenkostüme, um eine helle und farbenfrohe Atmosphäre zu schaffen.

Während der Veranstaltung werden auf Madeira auch Blumenausstellungen organisiert, bei denen Sie eine Vielzahl von Blumensorten und außergewöhnliche Arrangements sehen können. Diese Ausstellungen zeigen die Arbeit der Floristen und die Raffinesse des Blumendesigns. Es gibt auch gastronomische Ausstellungen, bei denen Sie traditionelle madeirische Gerichte und Getränke probieren können.

Festival do Atlântico (Festival der Atlantischen Lichter oder Atlantic Festival)

Fast einen Monat lang beeindruckt dieses Ereignis mit Feuershows und spektakulären Feuerwerken, die den Nachthimmel mit Magie und Schönheit erfüllen. Das Festival bringt Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um Feuershows und Feuerwerke vorzuführen. Pyrotechniker-Teams aus verschiedenen Ländern präsentieren ihre besten Arbeiten und schaffen so eine faszinierende Symphonie aus Farben, Licht und Klang. Neben der Feuershow umfasst das Festival der Atlantischen Lichter auch musikalische Darbietungen und Konzerte auf den Straßen und Plätzen von Funchal. Die Besucher können Live-Musik verschiedener Genres genießen, von traditioneller madeirischer Musik bis zu modernen Rhythmen.

In diesem Jahr findet das Festival do Atlântico vom 6. bis 29. Juni 2025 statt. Während des gesamten Monats finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen unter freiem Himmel statt. Dazu gehören insbesondere der internationale Feuerwerkswettbewerb, Multimediashows, Zirkusvorführungen, Sommerveranstaltungen, eine regionale Kunstwoche und ein Brotmarkt.

Festival do Atlântico

Festa do Corpus Christi (Festival des Leibes Christi)

Ein wichtiger religiöser Fwird. Er fällt auf den Donnerstag nach Pfingsten, den 60. Tag nach Ostern.

Das wichtigste Ereignis des Festes ist die Prozession, an der Einheimische und Touristen teilnehmen. Während der religiösen Prozession führen die Priester einen feierlichen Ritus durch, bei dem konsekriertes Brot und Wein als Symbole für den Leib und das Blut Christi gezeigt werden.

Festa do Corpus Christi in Madeira

Festa do Corpus Christi – wichtiger religiöser Fwird

Foto von i0.wp.com

An diesem Tag werden die Straßen der Stadt mit Blumen und Blumenteppichen geschmückt. Diese floralen Kunstwerke werden entlang der Prozessionsroute platziert und sorgen für ein unvergessliches Spektakel.

Während des Festes finden auch Gottesdienste, Gebete und musikalische Darbietungen statt, die die festliche Stimmung noch verstärken.

Festa Nossa Senhora da Saúde

Das Fest ist der Jungfrau Maria gewidmet, die in diesem Zusammenhang als Nossa Senhora da Saúde bekannt ist, was übersetzt „Unsere Frau der Gesundheit“ bedeutet. Es wird in einigen Regionen Portugals, wie z. B. auf der Insel Madeira, im Juli oder August gefeiert und hängt von dem jeweiligen Ort ab, an dem der Feiertag stattfindet. An diesem Fest kommen Gläubige und Pilger aus verschiedenen Orten zusammen, um die Jungfrau Maria zu ehren und ihre Fürsprache und ihren Segen zu erbitten.

Während des Festes werden Bilder der Jungfrau Maria durch die Straßen von Funchal getragen. Die Teilnehmer der Prozession, oft in traditionellen Trachten, tragen Blumen, Kerzen und andere Symbole des Glaubens. Diese andächtige Prozession wird von Gesang, Gebeten und religiösen Ritualen begleitet. So ist die Festa da Senhora da Saúde eine Zeit des gemeinsamen Gebets, des Glaubens und der Verehrung der Jungfrau Maria.

Festa do Vinho Madeira (Weinfestival Madeiras)

Es ist ein Fest zu Ehren des berühmten Weins der Insel, der hier seit Jahrhunderten hergestellt wird. Das jährlich stattfindende Madeira Wine Festival feiert den Weinanbau, der für die Region Madeira von großer Bedeutung ist.

Während des Festivals finden zahlreiche kulturelle und ethnografische Veranstaltungen statt, darunter das Traubenstampfen in Estreito de Câmara de Lobos, ein ethnografischer Autokorso, der das Fest der Weinlese darstellt, und die Europäische Folklorewoche mit Ausstellungen und Live-Malerei rund um den Wein. Zahlreiche Verkostungen werden von musikalischer Unterhaltung begleitet.

Festa do Vinho Madeira

Das Weinfestival ist eine Gelegenheit, diese Tradition zu würdigen und den Madeirawein in der Welt bekannt zu machen. Es findet jedes Jahr in der letzten August- und der ersten Septemberwoche statt, während die Weinlese auf der Insel noch im Gange ist.

Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen gibt es noch kleinere, von denen die meisten ebenfalls jährlich stattfinden.

Festa dos Compadres

Mit dem Festa dos Compadres wird die Karnevalszeit auf Madeira eröffnet. Diese Tradition reicht mehr als 50 Jahre zurück und wird in Santana mit großer Begeisterung gefeiert. Die Veranstaltung findet im Februar statt.

Es handelt sich um eine Veranstaltung, die den Beginn der Karnevalsfeierlichkeiten in der Region einläutet, die für ihre Originalität bekannt ist und sich durch die riesigen Figuren auszeichnet, die in einer Parade voller Humor, Farben und Freude durch die Straßen dieser ruhigen Stadt im Norden Madeiras ziehen. Diese Veranstaltung gipfelt in einer theatralischen Aufführung des Gerichts über die „Compadres“ und „Comadres“, gefolgt von der Verurteilung und Verbrennung dieser Puppen.

Festa dos Compadres, Madeira

Karneval in Santana

Foto von levadasmadeira.com

Trapalhão (Slapstick Parade)

Der Trapalhão-Umzug, der am Faschingsdienstag stattfindet, kann als satirischer Umzug, inspiriert durch das lokale Kulturerbe, eingestuft werden.

Dieser Umzug ist von der spontanen Parade in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Rua da Carreira inspiriert. Die Kreativität der Teilnehmer kennt keine Grenzen und reicht von sozialer und politischer Satire über traditionelle Themen bis hin zu einfachen Verkleidungen.

Dieser Umzug steht allen offen, ob Einheimische oder Touristen, einzeln oder in Gruppen, und wird in vier verschiedenen Kategorien gewertet: Erwachsene, Kinder, bester „Trapalhão“, König „Trapalhão“ und Crossdresser. Die Gewinner in jeder dieser Kategorien erhalten einen Geldpreis.

Madeira Rum Festival

Das fünfte Madeira Rum Festival findet entlang der zentralen Avenida Arriaga statt. Das von IVBAM und IP - RAM organisierte Madeira Rum Festival ist eine einzigartige Gelegenheit, madeirischen Rum zu verkosten und das Wissen über ihn durch zahlreiche Veranstaltungen und Workshops mit Verkostungen und Gesprächen mit den Herstellern zu erweitern.

An der Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr an Popularität gewinnt, nehmen alle Hersteller von Madeira Rum teil, die dieses Getränk vertreiben, nämlich: Engenhos do Norte, Sociedade. Engenhos da Calheta, Engenho Novo da Madeira – William Hinton, Florentino Izildo Ferreira – O Reizinho und Vinha Alta. Darüber hinaus ist das Madeira Rum Festival eine einzigartige Gelegenheit für die Förderung und den Vertrieb ihrer Waren.

MIUT (Madeira Island Ultra Trail)

Es ist der wichtigste Trailrunning-Wettbewerb auf Madeira. Jahr für Jahr zieht dieser Wettbewerb nicht nur eine große Anzahl von ITRA-Elitesportlern an, sondern auch Hunderte von anderen Läufern. Mehr als 2000 Teilnehmer treten an.

Es handelt sich um ein 115 km langes Rennen mit 7200 D+, bei dem die Sportler die Insel von einem Ende zum anderen durchqueren müssen. Die vielfältigen und eigenwilligen Landschaften, die die Teilnehmer bewundern, sowie die langen Ab- und Aufstiege sind einige der Hauptgründe, die die Veranstaltung zu einem erstaunlichen und intensiven Abenteuer machen.

Classics at Magnolia

Am letzten Juli-Wochenende, zum Höhepunkt des Sommers und in der Woche vor der Madeira-Wein-Rallye, findet „Classics at Magnolia“ statt. Dieses zweitägige Fest auf dem Landgut Quinta Magnolia bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, zahlreiche klassische Fahrzeuge hautnah zu betrachten … einige davon sind über 100 Jahre alt.

Classics at Magnolia

Columbus Festival

Das Kolumbus-Festival soll die Atmosphäre wiederherstellen, die der Entdecker während seines Aufenthalts in Porto Santo vorfand. Während dieser Zeit beleben sich die Straßen mit Theateraufführungen, Konzerten und einem realistischen Markt aus dem 16. Jahrhundert.

Natur

Madeira-Archipel statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den naturnahen Tourismus zu fördern, den direkten Kontakt mit dem vielfältigen Naturerbe der Inseln zu unterstützen und den Aktivtourismus mit Gastronomie, Weinanbau und Musik zu verbinden.

Wandern entlang der Levadas, die fast die gesamte Insel umrunden, Absteigen an den Wasserfällen in den Bergen entlang der Nordküste, Radfahren auf Waldwegen und Entdecken der kulturellen und historischen Wurzeln – das Nature Festival ist eine Hommage an die Insel. Diese Veranstaltung, die für Teilnehmer aller Altersgruppen offen ist, führt durch einige der schönsten Orte Madeiras und ist voll von Kultur, Natursport, Tradition und Geschichte.

Natur Festival

Thematische Messen

Die thematischen Messen finden wöchentlich, jeweils donnerstags, s gebrauchte Bücher, Gastronomie, Kunsthandwerk und Mode, Schmuck und Dekoration.

Sie bieten den regionalen Handwerkern die Möglichkeit, ihre Arbeit an einem symbolischen und charakteristischen Ort Madeiras, dem Mercado dos Lavradores, vorzustellen. Seine Aufteilung in verschiedene Bereiche ermöglicht ein unverwechselbares Angebot an Produkten, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, mit einer größeren Reichweite für das Publikum, das den Markt besucht.

Aktivurlaub auf Madeira

Aufgrund der einzigartigen Landschaften, der steilen Berghänge und des Ozeans bietet Madeira eine unglaubliche Anzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Aktivurlaub auf Madeira

Aktivurlaub, Madeira

Foto von travellers-insight.com

Land

Am einfachsten ist es, Trekking und Wandern zu betreiben, denn die Insel ist berühmt für ihre hervorragenden Wanderwege. Hier können Sie die Berge erklimmen und herrliche Aussichten genießen, Wälder und Naturschutzgebiete besuchen. Es gibt viele Möglichkeiten für Touristen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: für Anfänger und erfahrene Touristen.

Mountainbiking ist eine beliebte Aktivität auf der Insel. Sie können ein Fahrrad mieten oder sich einer Gruppentour anschließen und in Gesellschaft anderer abenteuerlustiger Menschen atemberaubende Abfahrten und Trails zwischen den Gebirgsketten befahren. Die Insel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, von leicht für Anfänger bis schwierig für fortgeschrittene Radfahrer.

Wasser

Madeira ist ein großartiger Ort, um Wassersport zu betreiben. Madeira ist vor allem für die Wellen bekannt, die hervorragende Bedingungen für das Surfen schaffen. Vor allem an der Nordküste der Insel gibt es mehrere Orte, an denen Sie diesen Sport ausüben können. Zu den beliebten Surfstränden gehören Praia Formosa und Porto de Galinhas.

Aufgrund der starken Winde sind Windsurfen und Kitesurfen beliebte Aktivitäten auf Madeira. An vielen Stränden herrschen optimale Bedingungen für diese Sportarten, insbesondere in Ponta do Sol.

Auch Wasserski und Wakeboarding sind auf der Insel möglich. Mehrere Strände, wie Praia Formosa, verfügen über eine entsprechende Infrastruktur und bieten einen Ausrüstungsverleih.

Madeira bietet hervorragende Schnorchel- und Tauchplätze. Viele der Tauchzentren der Insel bieten Anfängerkurse an und organisieren Ausflüge zu Riffen und Grotten.

Für einen entspannten Urlaub auf dem Wasser können Sie ein Kajak oder Kanu mieten und entlang der Küste Madeiras wandern oder angeln. Es gibt viele natürliche Höhlen, Bögen und Grotten, die vom Wasser aus erkundet werden können.

Die Insel ist auch berühmt für Fische wie Thunfisch, Makrele, Goldbrasse und andere.

Luft

Das wunderbare Klima, die gemäßigte Temperatur und die günstigen Wetterbedingungen inspirieren Extremsportler zu Aktivitäten in der freien Natur: Gleitschirmfliegen, Segelfliegen oder sogar Ballonfahren.

Parasailing-Enthusiasten können sich an einem Fallschirm, der von einem Schiff oder Motorboot gezogen wird, in die Luft begeben. Das ist riskant, aber aufregend!

Hubschrauberrundflüge sind eine weitere Möglichkeit, Madeira von oben zu sehen. Wenn Sie Lust auf Nervenkitzel haben, können Sie ein Flugzeug buchen, das Ihnen die Geschwindigkeit und das Adrenalin des Fliegens vermittelt.

Wenn Sie einmal aus einem Flugzeug springen und den freien Fall erleben möchten, gibt es auf der Insel private Flugplätze, auf denen Sie Skydiving betreiben können. Sie können diesen Extremsport auch mit einem erfahrenen Lehrer ausprobieren.

Tipps für Reisende

Tipps für Reisende

Reisen nach Madeira

Foto von green-travel-blog.com

Aufenthalt auf der Insel

Die offizielle Sprache auf Madeira ist Portugiesisch. Es ist nützlich, ein paar Sätze zu kennen oder ein Wörterbuch oder einen Online-Übersetzer in Portugiesisch zu haben, um mit den Einheimischen zu sprechen.

Madeira verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrsnetz, einschließlich Bussen und Straßenbahnen. Informieren Sie sich über die Routen, Fahrpläne und Preise, um die Insel bequem zu besichtigen.

Respektieren Sie die örtlichen Regeln und die Kultur. Wenn Sie zum Beispiel Kirchen oder andere religiöse Stätten besuchen, sprechen Sie leise, verhalten Sie sich angemessen und tragen Sie passende Kleidung.

Wenn Sie planen, in die Berge zu gehen oder sich im Freien aufzuhalten, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie in Form sind, geeignetes Schuhwerk tragen und über genügend Trinkwasser und Lebensmittel verfügen.

Wetter

Auf Madeira herrscht ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Allerdings kann sich das Wetter ändern, vor allem in den Bergregionen. Seien Sie auf unvorhersehbare Wetterumschwünge vorbereitet, bringen Sie also geeignete Kleidung mit.

In den Sommermonaten können die Lufttemperaturen hoch sein und die Sonne brennend heiß. Denken Sie daher daran, Sonnenschutzmittel mit hohem LSF zu verwenden, einen Hut und eine Schutzbrille zu tragen.

Tipps für Autofahrer

Vergewissern Sie sich vor Ihrer Reise, dass Sie eine internationale Autoversicherung haben. Dies ist wichtig, damit Sie im Falle eines Unfalls oder anderer unvorhergesehener Ereignisse geschützt sind.

Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Verkehrsregeln auf Madeira vertraut sind, da sie sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden können. Bitte beachten Sie, dass es auf Madeira viele Kurven und Bergstraßen gibt, seien Sie also vorsichtig und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Informieren Sie sich über die Parkvorschriften auf Madeira. An manchen Orten gibt es zeitliche Beschränkungen oder Gebührenpflicht. Befolgen Sie diese Regeln, um Bußgelder oder Verzögerungen zu vermeiden.

Wenn Sie ein Auto mieten wollen, prüfen Sie vorher die Mietbedingungen und die Versicherung.

Es ist von Vorteil, ein GPS oder ein Navigationssystem zu haben, um sich auf der Insel besser zurechtzufinden und die Orte zu finden, die Sie besuchen möchten.

Schlussfolgerung

Reisen um die Welt bieten die Möglichkeit, in andere Kulturen einzutauchen, die lokalen Traditionen, Sprachen, Küche und Geschichte kennenzulernen. Dies verändert die Weltsicht, macht uns toleranter und offener für andere Lebensweisen. Mit offenen Armen lädt die Insel Madeira jeden ein, all ihre Vorzüge zu genießen: von der paradiesischen Natur mit ihrer fabelhaften und reichen Flora und Fauna bis zur unglaublich köstlichen authentischen und modernen Küche, bewahrten Traditionen und verrückten Extravaganzen. Besuchen Sie die „Insel des ewigen Frühlings“ und überzeugen Sie sich selbst davon, dass das Paradies auf Erden tatsächlich existiert.