Top 10 der zeitgenössischen deutschen Sängerinnen und Sänger

Wer sind die beliebtesten deutschen Sängerinnen und Sänger der Gegenwart?
Die deutsche Musikszene zeichnet sich durch eine dynamische Entwicklung aus, die sowohl globale Trends als auch nationale Eigenheiten widerspiegelt. Musik verschmilzt mit anderen Kunstformen, Stile vermischen sich, und es entstehen Grenzbereiche. Auch die wachsende Bedeutung sozialer Netzwerke ist nicht zu übersehen – nicht umsonst haben viele populäre Sängerinnen und Sänger dort ihre Karriere erfolgreich gestartet.
Schon ein kurzer Blick auf die Liste der besten deutschen Sängerinnen und Sänger, die wir im Folgenden aufführen, lässt den Schluss zu, dass die deutsche Rockmusik nicht die besten Zeiten erlebt. Ja, die Maestros bleiben in den Reihen und erfreuen weiterhin die Fans, aber neue Stars der „schweren“ Genres sind nicht in Sicht. Elektronische Musik und Popmusik sind in Deutschland am beliebtesten. Die Nachfrage nach Hip-Hop nimmt stetig zu, vor allem bei jungen Menschen, deshalb haben wir für euch ein Ranking der Top 10 der deutschen Rapper erstellt.
Was die geschlechtsspezifischen Trends anbelangt, so gehen sie in mehrere Richtungen. Die Rockmusik wird nach wie vor von Männern dominiert, während der Hip-Hop paradoxerweise immer „weiblicher“ wird.
Betrachtet man die Charts der letzten Jahre, so stellt man fest, dass sich das Gleichgewicht allmählich ausgleicht und zu einem Verhältnis von 50/50 tendiert.
Zeitgenössische deutsche Sängerinnen und Sänger bevorzugen meist die deutsche Sprache, so dass sich ihre Popularität in der Regel auf die Grenzen des Landes beschränkt und nur die Nachbarländer Österreich und Schweiz erfasst. Es gibt aber auch Ausnahmen von dieser Regel, die allerdings recht selten sind.
Was die Themen betrifft, die populäre deutsche Sängerinnen und Sänger in ihren Werken behandeln, so sind sie am vielfältigsten.
Sehr oft widmen sich die besten deutschen Songwriter in ihren Kompositionen der Liebe, persönlichen Erfahrungen, Beziehungen zu geliebten Menschen. Im Hip-Hop werden auch Themen wie das urbane Leben, Identität und soziale Fragen angesprochen.
Ayliva
Elif Akar wurde am 4. April 1998 in Recklinghausen geboren. Bereits im Alter von 10 Jahren lernte sie mehrere Musikinstrumente und begann, eigene Songs zu schreiben. Nach dem Abitur zog Elif Akar nach Bochum an die Ruhr-Universität, studierte dort aber nur kurze Zeit und entschied sich dann für eine Karriere in der Musik.

Ayliva
Unter dem Künstlernamen Ayliva begann sie im Oktober 2020, ihre Indie-Pop-Songs auf Instagram und TikTok zu posten. Und schnell wurde nicht irgendjemand auf sie aufmerksam, sondern die Vertreter der Warner Music Group. Deren Label Whiteheart Records veröffentlichte Deine Schuld, die erste Single des zukünftigen Stars, bereits im März 2021.

AYLIVA – Wenn ich wein
Das erste Album, Weißes Herz, wurde im Juni des folgenden Jahres veröffentlicht und erreichte Platz 6 der nationalen Charts. Die nächsten beiden Alben, Schwarzes Herz (2023) und In Liebe (2024), knüpften an den Erfolg des Debüts an. Sie erreichten beide die Spitze der Musikcharts, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz.
Im Jahr 2023 gewann die Sängerin ihre erste Trophäe, den renommierten Bambi als beste weibliche Künstlerin.
Mit ihren türkischen Wurzeln verwebt Ayliva gekonnt orientalische Motive mit ihrer Musik. Die Single Schmetterlinge, in der sich die deutsche Strophe harmonisch mit dem arabischen Refrain abwechselt, ist ein anschauliches Beispiel für dieses Merkmal ihres Schaffens. Unter Aylivas anderen Liedern waren die beliebtesten:
- Wenn ich wein;
- Bei Nacht;
- Sie weiß (ft. Mero);
- Hässlich;
- Wunder (ft. Apache 207).
Sarah Connor
Der zukünftige deutsche Popstar Sarah Lewe wurde am 13. Juni 1980 im niedersächsischen Delmenhorst als Tochter eines Geschäftsmannes und eines ehemaligen Fotomodells geboren. Ihr Musikgeschmack wurde schon in ihrer Kindheit durch die Musikrichtungen Soul, R&B und Dance-Pop geprägt. Diese Stile prägen auch ihre eigene Arbeit.

Sarah Connor
Man kann sagen, dass der Startschuss für ihre musikalische Karriere von Michael Jackson selbst gegeben wurde. Im Jahr 1997 wurde Sarah ausgewählt, an seiner Konzerttournee in Deutschland teilzunehmen und als Teil eines Kinderchors den Refrain eines seiner Lieder zu singen. Nach Abschluss der Tournee wurde sie mit einem persönlichen Treffen mit der Legende geehrt.
Zwei Jahre später startete das Mädchen ihre Solokarriere mit mehreren recht erfolgreichen Remixen von Liedern berühmter Sänger und Sängerinnen. Im November 2001 veröffentlichte sie schließlich unter dem Pseudonym Sarah Connor ihr erstes Album Green Eyed Soul. Einer der darauf enthaltenen Songs, From Sarah with Love, wurde ein echter Hit und erreichte in vielen europäischen Ländern von Portugal bis Polen die Spitze der Charts.

Sarah Connor – From Sarah with Love
Nicht zuletzt dank dieser Single gewann Sarah Connor im folgenden Jahr den Echo Pop als beste Popsängerin. Und 2015 gelang es ihr, diesen Triumph zu wiederholen und denselben Preis erneut zu erhalten. Auf ihrem Konto stehen außerdem zahlreiche Nominierungen und Siege bei diversen Awards – Bravo Otto, Comet, MAXIM, DIVA-Award und andere.
Sarah Connor hat mittlerweile 11 Alben veröffentlicht, die bekanntesten davon sind neben ihrem Debüt Naughty but Nice (2005), Muttersprache (2015), Herz Kraft Werke (2019) und Not So Silent Night (2022). Sie alle erreichten die Spitze der nationalen Charts, was beweist, dass die Arbeit der Sängerin im Laufe der Jahre nicht an Relevanz verloren hat.
Sarah Connor hat viele Hits, aber selbst vor deren Hintergrund stechen die folgenden Titel hervor:
- Music Is the Key;
- Bounce;
- Living to Love You;
- The Best Side of Life;
- Wie schön du bist.

Sarah Connor – Wie schön du bist
Helene Fischer
Die Sängerin wurde am 5. August 1984 in Krasnojarsk, Sibirien, geboren. 1988 kehrte sie mit ihrer Familie in ihre angestammte Heimat, Wölstein, Westdeutschland, zurück. Das Mädchen erhielt seine Ausbildung an der Stage & Musical School in Frankfurt am Main und spielte parallel zu ihrem Studium auf den Bühnen der örtlichen Theater.

Helene Fischer
Eine Schlüsselrolle in Helene Fischers Entwicklung zur professionellen Sängerin spielte ihre Mutter, die heimlich Demo-Discs ihrer Tochter mit Liedern des rein deutschen Genres Schlager an mehrere Produzenten schickte. Einer von ihnen erkannte das Talent der jungen Sängerin und bot ihr einen Vertrag an.
Das Debütalbum Von hier bis unendlich wurde im Februar 2006 veröffentlicht und war recht erfolgreich: Es erreichte die Top 20 der deutschen Charts. Die nächsten drei Alben konnten Helene Fischers Popularität nur noch steigern und erreichten Platz 2 der Charts.
Doch die Sängerin wollte mehr und arbeitete hartnäckig weiter an sich. Und das mit Erfolg: Von 2011 bis 2021 erschienen 5 Alben, die allesamt die nationalen Charts anführten. So gilt Helene Fischer mit 18 Millionen verkauften Tonträgern als eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen überhaupt.

Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht
Dank dieser wahrhaft goldenen Zeit hat Helene Fischer ihre Sammlung an Auszeichnungen erheblich erweitert. Bis heute hat sie 17 Echo-Pop-Preise, 3 Bambi-Preise, 12 Die Eins der Besten-Preise, 8 Goldene Henne-Preise und Dutzende kleinerer Trophäen gewonnen. Und das ist wahrscheinlich noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn sie hat nicht vor, ihre Karriere zu beenden.
Doch die Interessen des Stars beschränken sich nicht nur auf das Singen.
Helene Fischer spielte erfolgreich in Filmen mit, wirkte in verschiedenen TV-Projekten mit, moderierte mehrere Jahre lang die Namensshow im ZDF und kam sogar in die Top 8 der Forbes-Liste als eine der bestbezahlten Frauen in der Musikbranche.
Die besten Alben der Sängerin sind zu Recht die mit Platin ausgezeichneten Scheiben Farbenspiel (2013) und Helene Fischer (2017). Was einzelne Songs angeht, so stechen folgende Hits hervor:
- Atemlos durch die Nacht;
- Fehlerfrei;
- Marathon;
- Herzbeben;
- Volle Kraft voraus.
Die Fischer 360° Stadiontour 2026 verspricht ein weiterer Meilenstein der deutschen Popmusik zu werden, der im Olympiastadion in Berlin eröffnet wird. Die Tournee findet vom 13. Juni bis 17. Juli 2026 in 8 deutschen Städten sowie in Zürich und Wien statt.
Nina Chuba
Nina Katrin Kaiser wurde am 14. Oktober 1998 in der Kleinstadt Wedel in Norddeutschland geboren. Bereits im Alter von sieben Jahren spielte sie in der Kinderserie „Die Pfefferkörner“ mit. Als das Mädchen 2018 in die Hauptstadt zog, wählte sie das Pseudonym Nina Chuba und widmete sich ganz der Musik.

Nina Chuba
Zunächst lehnte sie es kategorisch ab, auf Deutsch zu singen, da sie diese Sprache als zu schnell empfand. Ihre erste Single, die im Juli 2019 veröffentlicht wurde, war daher der englischsprachige Track White Shirt. Es folgten 5 weitere Tracks, die schließlich ein Jahr später zu dem Mini-Album Power zusammengefasst wurden.
All diese Songs gingen völlig an der breiten Öffentlichkeit vorbei, aber an ihnen lässt sich der Wandel von Nina Chubas Musikstil vom Pop-Rap zum tanzbaren Hip-Hop nachvollziehen. Es musste sich etwas ändern, und die Sängerin tat es.
Die erste deutschsprachige Single „Neben mir“ handelte von giftiger Liebe und floppte an der Kinokasse. Doch als Nina Chuba begann, über das zu singen, was ihr wirklich am Herzen lag, kam der Durchbruch. Der im August 2022 veröffentlichte Track Wildberry Lillet, in dem sie von ihrem Wunsch, viel Geld zu verdienen, erzählte, ging auf TikTok sofort viral und erreichte die Spitze der deutschen Charts. Die Sängerin tritt häufig bei deutschen Musikfestivals wie dem Hurricane Festival auf.

Nina Chuba – Wildberry Lillet
Den gleichen Weg beschreitet ihr erstes und bisher einziges Studioalbum Glas, das im Februar 2023 das Licht der Welt erblicken wird. Unter den Tracks von Nina Chuba, die in den Charts landeten, erreichten die höchsten Spitzenwerte unter anderem folgende Werke:
- Fata Morgana;
- Mangos mit Chili;
- Ich hass dich (ft. Chapo102);
- Ich glaub ich will heut nicht mehr gehen (ft. Provinz);
- Nina.

Nina Chuba – Nina
Shirin David
Eine weitere junge Hip-Hop-Künstlerin wurde als Barbara Shirin Davidavicius am 11. April 1995 in Hamburg geboren. Seit März 2014 baut sie ihre Karriere als YouTube-Bloggerin aus, macht parallel dazu Musik und landet mit ihren Coverversionen bekannter Songs sogar gelegentlich in den Charts.

Shirin David
2017 wurde Shirin David eine der Juroren der Show Deutschland sucht den Superstar, dem deutschen Pendant zu American Idol, und entschied sich danach endgültig, sich der Musik zu widmen.
Ihre erste Hip-Hop-Single Orbit wurde im Januar 2019 veröffentlicht, und seitdem ist sie ihrem Lieblingsgenre ziemlich treu geblieben, wobei sie gelegentlich leicht in Richtung R&B und Pop abweicht.
Ihr Debütalbum Supersize wurde im September 2019 veröffentlicht und erreichte die Spitze der deutschen Charts. Das zweite Album Bitches brauchen Rap, das zwei Jahre später erschien, konnte diesen Erfolg zwar nicht wiederholen, erreichte aber immerhin die Top 3.

Shirin David – Bauch Beine Po
Parallel dazu war Shirin David auch geschäftlich aktiv und monetarisierte ihre eigene Popularität. Exklusives Parfüm Shirin David - Created by the Community, ihre eigene Eistee-Linie DirTea, sogar Hausschuhe unter der Marke GIB IHM... Sicherlich hat all dies die finanzielle Position der Künstlerin gestärkt.
Was die Kreativität anbelangt, so waren die folgenden Titel die höchsten in den Charts:
- Gib ihm;
- 90-60-111;
- Ich darf das;
- Lieben wir;
- Bauch Beine Po.
Mark Forster
Der Popsänger, Showman, Komponist und Musiker Mark Ćwiertnia wurde am 11. Januar 1983 in Dortmund als Sohn einer polnisch-deutschen Familie geboren. Der Junge wuchs auf, zog nach Berlin und begann sich ernsthaft für Musik zu interessieren.

Mark Forster
In der Anfangsphase seiner Karriere wirkte er unter dem Pseudonym Mark Forster in verschiedenen Bands mit, und zu seiner Solokarriere kam es längst nicht sofort. Erst im Juni 2012 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum Karton, das jedoch nicht für Furore sorgte.
Sein zweiter Versuch, zwei Jahre später mit dem Album Bauch und Kopf in die Charts zu kommen, war erfolgreicher – es stieg in die Top 10 der deutschen Charts ein. Aber Mark Forster war gerade erst in Schwung gekommen, und von da an ging es aufwärts. Seine nächsten Alben Tape, Liebe, Musketiere und Supervision, die zwischen 2016 und 2023 erschienen, erreichten zwar nicht die Spitze, waren aber unter den Top 3 der nationalen Charts.

Mark Forster – Wir sind groß
Während dieser Zeit war Mark Forster auch als Musikcoach tätig. Der Höhepunkt seiner Tätigkeit in dieser Richtung war 2022, als er die Sängerin Anny Ogrezeanu in der Show The Voice of Germany zum Sieg führte.
Nachfolgend sind die größten Hits von Mark Forster aufgeführt, die bei den deutschen Zuhörern am beliebtesten sind:
- Au revoir (ft. Sido);
- Chöre;
- Wir sind groß;
- Übermorgen;
- Bist du okay (ft. Vize).
Clueso
Thomas Hübner, der später unter seinem Künstlernamen Clueso bekannt wurde, wurde am 9. April 1980 in Erfurt geboren. 1998 gab er seine Ausbildung zum Friseur auf und arbeitet seither ausschließlich als kreativer Künstler. Im selben Jahr wurde seine erste Single Clüsolo veröffentlicht, die jedoch keinen großen Erfolg erzielte. Das gleiche Schicksal ereilte den Sänger mit seinem ersten Album Text und Ton, das im April 2001 erschien.

Clueso
Clueso, der sich in den Genres Pop, Hip-Hop und Reggae bewegt, brauchte lange Zeit, um den heutigen Erfolg zu erreichen.
Erst das 2008 erschienene Album So sehr dabei kam an die Spitze der deutschen Charts heran, die 2014 schließlich von dem Album Stadtrandlichter erobert wurde. Auch die nächsten beiden Alben kletterten an die Spitze der Charts und festigten Cluesos Ruf als einer der führenden Sänger Deutschlands.
Zu seinen Auszeichnungen zählen 8 1. Live-Krone-Preise, sowie je ein Fred-Jay-Preis, Paul-Lincke-Ring und Radio Regenbogen Award. Clueso hat auch an verschiedenen TV-Shows teilgenommen, wobei sein bestes Ergebnis der zweite Platz beim Bundesvision Song Contest 2008 war. Und im Jahr 2025 wird er einer der Coaches beim Projekt The Voice Kids sein.

Clueso – Gewinner
Zu den bekanntesten Alben des Künstlers gehören An und für sich (2011), Neuanfang (2016) und Handgepäck I (2018). Zu den einzelnen Singles gehören Titel wie:
- Cello;
- Keinen Zentimeter;
- Freidrehen;
- Gewinner;
- Zu schnell vorbei.
Wincent Weiss
Der Popsänger Wincent Weiss wurde am 21. Januar 1993 in der Kleinstadt Bad Oldeslo geboren. Nach seinem Schulabschluss zog er nach München, wo er als Kellner, Restaurantleiter und Model arbeitete und diese Tätigkeiten mit der Musik verband.
2013 nahm Wincent Weiss an der TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ teil, schied aber vor den Live-Sendungen aus. Zwei Jahre später veröffentlichte er seine erste Solo-Single Regenbogen. Zwei weitere Jahre später war sein erstes Album Irgendwas gegen die Stille an der Reihe, das Platz drei der deutschen Charts erreichte. Der Sänger schaffte es schließlich auch an die Spitze der Charts, allerdings etwas später, im Jahr 2021.

Wincent Weiss
Neben seiner Solokarriere wirkte Wincent Weiss in verschiedenen Fernsehprojekten mit, war Jurymitglied und Coach in der Show The Voice Kids, spielte in Filmen mit und versuchte sich als Synchronsprecher in Zeichentrickfilmen. Zu den Auszeichnungen, die der Künstler erhielt, gehören 2 Echo-Preise, 6 Bravo-Otto-Preise sowie der MTV Europe Music Award und 2 Goldene Henne-Preise.

Wincent Weiss – Feuerwerk
Alle 4 Alben von Wincent Weiss haben durchweg die Top 3 der deutschen Charts erreicht, wobei Vielleicht irgendwann (2021) die Nummer eins war.
Zu den bekanntesten Hits des Sängers gehören die folgenden Singles:
- Morgen;
- An Wunder;
- Wer wenn nicht wir;
- Die guten Zeiten;
- Feuerwerk.
Michael Schulte
Der Musiker Michael Schulte wurde am 30. April 1990 in der Hafenstadt Eckernförde geboren. Seine Karriere startete er 2008 mit einem YouTube-Kanal und der Veröffentlichung von Coverversionen moderner Hits. Das gelang ihm sehr gut, wie mehr als 50 Millionen Aufrufe beweisen.
Im Jahr 2011 nahm Michael Schulte sein erstes Album All the Waves auf, das dem Sänger jedoch keinen Erfolg brachte. Im darauffolgenden Jahr belegte der Sänger den dritten Platz in der Show The Voice of Germany, und seine Popularität ging endgültig über YouTube hinaus.

Michael Schulte
Er vertrat Deutschland auch beim Eurovision Song Contest 2018 und belegte einen sehr würdigen vierten Platz.
Der Musiker hat bisher nur zwei Auszeichnungen, den Publikums-Bambi: „Neue deutsche Musikstars“ und den Radio Regenbogen Award. Nur vier der sieben Alben von Michael Schulte haben die Charts erreicht - Remember Me (2023), Highs & Lows (2019), Wide Awake (2012) und The Arising (2014).

Michael Schulte – For a Second
Was die einzelnen Songs angeht, gehören zu den Hits Titel wie:
- You Let Me Walk Alone;
- Carry Me Home;
- Back to the Start;
- Waterfall;
- For a Second.

Michael Schulte – You Let Me Walk Alone (Grand Final Eurovision 2018)
Peter Fox
Pierre Baigorry wurde am 3. September 1971 in West-Berlin geboren.
Unter dem Namen Peter Fox wurde er als einer der beiden Frontmänner der Band Seeed bekannt, die Reggae- und Dancehall-Musik spielt. In seinem Solowerk steht der Musiker jedoch in der Tradition des Hip-Hop.

Peter Fox
Peter Fox hat im Abstand von 15 Jahren nur zwei Soloalben veröffentlicht - Stadtaffe (2008) und Love Songs (2023). Beide Scheiben toppten die deutschen Charts und brachten dem Musiker eine stattliche Sammlung von Auszeichnungen ein - 4 Echo Pop, 3 1 Live Krone und 2 Comet.

Peter Fox – Zukunft Pink
Seiner Heimatband treu bleibend, beteiligt sich Peter Fox nur selten an musikalischen Fremdprojekten, aber sein Interessenspektrum beschränkt sich nicht nur auf das Aufführen von Songs. Er engagiert sich in der Politik, eröffnete die erste Schlagzeugschule in Berlin, hatte einen Cameo-Auftritt in der Pseudo-Doku-Serie Die Discounter.
Die höchsten Chartplatzierungen unter Peter Fox' Singles erreichten u.a. folgende Werke:
- Zukunft Pink;
- Schwarz zu blau;
- Alles neu;
- Haus am See;
- Ein Auge blau

Peter Fox – Ein Auge blau