Persönlichkeiten

Apache 207

Das Phänomen Apache 207 ist die Geschichte eines Jungen aus der Provinz, der die deutsche Rap-Szene im Sturm erobert hat. Erfahren Sie mehr über die Karriere des Sängers, der es geschafft hat, seine Freestyle-Raps aus der Straße in Platin-Alben zu verwandeln.

von Samuel Schweiz

Inhaltsverzeichnis
Apache 207

Wie wurde Apache 207 so beliebt?

Der Rapper Apache 207, ein Phänomen der deutschen Hip-Hop-Szene, kann in jeder Situation und Stimmung Hits schreiben, stellt Loyalität stets über Geld und hält sein Privatleben gekonnt aus der Öffentlichkeit heraus.

Echter Name

Volkan Yaman

Wann ist der Geburtstag von Apache 207?

23. Oktober

Familienstand

Verheimlicht Informationen vor der Presse

Staatsangehörigkeit

Deutsch, hat türkische Wurzeln

Geburtsort

Bundesrepublik Deutschland, Ludwigshafen am Rhein im Stadtteil Niederfeld (Gartenstadt)

Wie groß ist Apache 207?

200 cm

Augenfarbe

Kari

Wie viel wiegt Apache 207?

76 kg

Jahr des Karrierebeginns

2018

Hits

“Brot nach Hause”, “200 km/h”, “Wieso tust du dir das an?”, “Roller” и “2002 feat. Sido”, “Loser”

Erfolgreichste Alben

“Treppenhaus” (2020), “2sad2disco” (2021), “Gartenstadt” (2023)

Er gewann 2020 den Best Line HipHop.de Award und wurde 2021 von Bravo Otto zum besten nationalen Hip-Hop-Künstler gekürt.

Er nahm zusammen mit Udo Lindenberg den Song „Komet“ auf, der insgesamt 18 Mal auf Platz eins der Charts stand! Die meistgehörten deutschen Rapper der letzten Jahrzehnte haben einen solchen Erfolg nicht erreicht.

Udo Lindenberg x Apache 207 – Komet

Lesen Sie die vollständige Analyse von Apache 207 – einem Rapper, der keine Angst hat, schwach zu sein, um stark zu bleiben. Warum hören sogar diejenigen, die Rap hassen, die Tracks „Roller“, ‚Bläulich‘ und „Tilidin“?

Volkan Yaman (so heißt der Sänger mit bürgerlichem Namen) ist ein Beispiel dafür, wie Hartnäckigkeit, Talent und Armut Gold-Hits hervorbringen können. Der zukünftige Star der Bühne wurde am 23. Oktober 1997 in einer Migrantenfamilie aus der Provinz Yozgat geboren. Apache 207 ist türkischer Herkunft, wuchs aber in einem nicht gerade prestigeträchtigen Viertel von Ludwigshafen am linken Rheinufer auf.

Apache 207, Udo Lindenberg

Apache 207 mit Udo Lindenberg den Song „Komet“

Foto von rp-online.de

Er wurde von seiner alleinerziehenden Mutter aufgezogen, die noch einen zweiten Sohn hatte, Hakan Yaman. Die Schwester, von der der junge Volkan so sehr träumte, wurde nie geboren.

Allein mit zwei kleinen Kindern konnte sich die Frau oft nicht einmal Kleinigkeiten leisten. Volkan gestand:

Einmal musste sie 3 Euro leihen, um uns eine Dose Nutella zu kaufen. Damals habe ich ihr versprochen, reich zu werden. Ich habe meiner Mutter geschworen, dass ich ihr ein Auto kaufen werde, einen Mercedes-Cabrio, wenn ich groß bin.

Der finanzielle Kampf wurde zu seiner größten Motivation. Er wusste nicht, wer sein Vater war, hatte aber eine recht ereignisreiche Kindheit:

  • In der Schule spielte er gerne Fußball und spielte für die lokalen Vereine „Ludwigshafener SC“ und „Frankenthal“.
  • Mit 14 begann er, sich als Friseur im Keller seines Hauses etwas dazuzuverdienen. Die Fertigkeiten eignete er sich selbst an, experimentierte zunächst an seinem Bruder, dann an seinen Freunden.
  • 2017 schloss er das Gymnasium Theodor Heuss ab und schrieb sich an der Universität Mainz für Jura ein.
  • Im Juni 2018 brach er das Studium ab und widmete sich ganz der Musik. Der harte Track „Kleine Hure“ war sein Debüt.
  • 2021 stieg er in den Rap-Olymp auf.
Karriere bei Apache 207

Der Weg von Apache 207 zum Erfolg

Foto von saparena.de

Dies ist die Geschichte von der Hartnäckigkeit und dem Fleiß eines Menschen, der in jeder Situation er selbst bleibt und gleichzeitig Swing tanzen und auf goldenen Rollschuhen fahren kann. Volkan spielt nicht den „coolen Typen“, sondern macht Musik – einen Cocktail aus Schmerz, Ruhm und Offenbarungen.

Was bedeutet 207 bei Apache?

Seinen Künstlernamen hat ihm seine Mutter gegeben. Der Name „Apache“ ist eine Sammelbezeichnung für einige Stämme nordamerikanischer Indianer, während die Bedeutung von „207“ bis heute ein Rätsel bleibt. Einige Fans glauben, dass die Zahl für den Wahlkreis ihres Idols im Bundestag, dessen Heimatstadt Ludwigshafen (207), steht. Der Künstler selbst dementiert diese Vermutung jedoch und kommentiert:

Es ist mehr als nur eine Zahl. Es ist ein Geheimcode, den mein Bruder und ich haben und der uns eines Tages verändert hat.

Karriere

Der Ruhm mit Apache kam über Nacht. Seinen Aufstieg verdankt der Rapper vor allem seinem meistverkauften Hit „Roller“ (August 2019), der die Charts stürmte und zum Soundtrack einer ganzen Generation wurde.

Apache 207 – ROLLER prod. by Lucry & Suena

Einen großen Einfluss auf seine Karriere hatten die Bekanntschaft und die Zusammenarbeit mit Luciano, Gzuz, Bonez MC, Ski Aggu und anderen bekannten Rappern. Aber alles der Reihe nach...

Apache 207, Luciano – Gesegnet

Sein Rap-Kollege Bausa erkannte früh das Talent des jungen Musikers und nahm Apache 207 2019 bei seinem Label „TwoSides“ unter Vertrag. Er erzählte:

Stell dir mal vor, ein zwei Meter großer Türke mit einer super starken Stimme. Der hat definitiv was zu sagen, außer den langweiligen Geschichten von der Straße, die schon alle kennen.

Der Weg von Apache 207 ist geprägt von ständiger Weiterentwicklung und dem Streben nach den Spitzenplätzen der Musikindustrie, was mit jedem Jahr beeindruckender wird:

2018

  • Die erste offizielle Single des Rappers „Little Whore“.
  • Veröffentlichung von „Famous“ und „Ferrari Testarossa“ ohne Unterstützung einer Plattenfirma.
  • Dreharbeiten zum Musikvideo ‚Rewind‘ für NoNo.Apache 207 - Famous

Apache 207 – Famous

2019

  • Erste EP „Platte“.
  • Vertrag mit dem Label „TwoSides“, neuer Song „Kein Problem“ (8 Millionen Aufrufe auf YouTube innerhalb weniger Monate).
  • Erste große Tournee durch Deutschland (alle Tickets für zehn Konzerte waren innerhalb von 17 Minuten nach Verkaufsstart ausverkauft).
  • Auftritte bei Red Bull Sound Clash und Modus Mio Live On Stage.

Apache 207 – Kein Problem

2020

  • Einstieg in die offiziellen deutschen Charts mit dem Song „Brot nach Hause“.
  • Veröffentlichung des erfolgreichen Debütalbums „Treppenhaus“.
  • Performance des Tracks ‚Matrix‘ in der Show „Late Night Berlin“. Der Clip wurde später viral und erzielte 1,5 Millionen Aufrufe auf YouTube.
  • Bekanntschaft mit Kontra K und MERO.

Apache 207 mit "Matrix" | Exklusiv bei Late Night Berlin | ProSieben

2021

  • Aufnahme des beliebten Tracks „Angst“.
  • Feature mit Bausa – „Madonna“.
  • Veröffentlichung des zweiten Studioalbums ‚2sad2disco‘.

Bausa & Apache 207 – Madonna

2022

  • Dreharbeiten zum Dokumentarfilm „Apache Stays the Same“ von Regisseur Nepomuk Fischer über das Leben und die rasante Karriere des Rappers.
  • Erscheinen auf dem Streamingdienst Amazon Prime.
  • Wechsel zum Label „Feder Musik“.
  • Erste Interviews mit den Zeitungen „Mannheimer Morgen“ und ‚Rheinpfalz‘.

2023

  • Duett mit Udo Lindenberg – „Komet“ – meistgehörter Song des Jahres auf Spotify in Deutschland.
  • Ankündigung des dritten Studioalbums „Gartenstadt“

2024

  • Ankündigung eines Großereignisses – Arena-Tour 2024.

"Ich hau dir in die Fresse rein" – Interview mit Kurt Krömer

Einer der wichtigsten Meilensteine seiner Karriere ist der gemeinsame Track „Komet“, der „Rivers of Babylon“ und „Despacito“ übertrumpfte. Der Song stürmte die Top-Charts und hielt sich ununterbrochen 21 Wochen an der Spitze, womit er seit Einführung der wöchentlichen Charts in Deutschland im Jahr 1971 den Rekord hält.

Mit seinem Auftritt in der Late Night Berlin Show hat der Rapper seiner Karriere eine politische Note verliehen. Er erschien auf der Bühne in einem T-Shirt mit der Aufschrift „Betet für Hanau“ – ein deutlicher Protest gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Diese Ideen werden auch von seinen Managern, seinem Bruder Hakan Yaman und Johannes Goetz, unterstützt.

Der Sänger selbst beschreibt seinen Stil als eklektisch, er kombiniert gekonnt Eurodance und Strassenrap und wechselt zwischen Rezitativ und lyrischem Gesang wie Reezy. In seinem Repertoire finden sich Elemente aus Pop und Cloud Rap. Apache 207 ist ein deutscher Rapper mit einem unverkennbaren Stil – einprägsame Melodien, markante Beats und Autotune. In seinen Tracks behandelt er Themen wie Liebe, Partys und Beziehungen, kreiert kreative Samples und energiegeladene Shows.

Zu seinen bekanntesten Werken mit anderen Rappern zählen die Featurings mit Udo Lindenberg „Komet“, Bausa „Madonna“, Sido ‚2002‘ und Ayliva „Wunder“.

Sido x Apache 207 – 2002

Mit mehr als 4,7 Millionen Hörern pro Monat ist Apache 207 einer der meistgehörten Künstler in der Geschichte von Spotify. Kürzlich hat er Samra überholt und liegt nun hinter Capital Bra und Pashanim!

Warum trägt Apache 207 immer eine Sonnenbrille?

Der Hauptakzent im Look des Prominenten liegt auf seiner Sonnenbrille. Der Rapper selbst erklärt dies so:

Ich nehme meine Brille nicht ab, weil meine Augen meine Gefühle verraten. Sie ist mein Schutz.

Für Apache ist die Brille Teil seiner Legende, so wie bei Bono von U2 oder Snoop Dogg. Der Sänger vermeidet Offenheit sogar in seinen Texten und zieht es vor, Privates aus der Musik herauszuhalten.

Der brutale, charismatische Riese von fast zwei Metern ist ein echter Frauenheld und Herzensbrecher. Sein langes dunkles Haar verrät seine türkische Herkunft und gilt als „rockiger“ Touch seines Aussehens. Auf seinem Account findet man zahlreiche halbnackte Fotos, sogar ohne Brille.

Apache 207 Stil

Der Apache 207-Look: Street Rap und die Ästhetik der 80er Jahre

Foto von soundportal.at

Auf seinen Waden prangen stilvolle Tattoos – die Wappen seiner Heimatstädte Mannheim und Ludwigshafen. Apache 207 vermittelt der Welt das Image des Street-Rap und der Ästhetik der 80er Jahre, gemischt mit Lederjacken, baggy Hosen und Ketten um die Brust.

Mehr über die Lieblingskleidung des Künstlers erfährst du auf seiner Website, wo es auch einen Fan-Shop gibt. Das legendäre Logo auf T-Shirts, Hoodies und Accessoires fällt sofort ins Auge, minimalistisch, aber auffällig.

Privat

Apaches Geheimniskrämerei sorgt für jede Menge Gerüchte über ihn. Und die Presse schreibt immer wieder über seine zahlreichen Romanzen. Zu den meistdiskutierten gehören seine Freundin Julia, das Model Sandar R., Kim Virginia, Melissa und sogar die Sängerin Ayliva.

AYLIVA x APACHE 207 – Wunder

Der Sänger spricht selten über sein Privatleben, aber seine Songs und seltenen Andeutungen in Interviews lassen seine Fans das Puzzle seiner Beziehungen Stück für Stück zusammensetzen:

  • „Boot“ – Der Hit ist Elizabeth gewidmet. Seine Ex-Freundin war seine Muse. Die Trennung von ihr war schmerzhaft.

    Apache 207 – BOOT prod. by stickle

  • „Angst“ – Fans haben im Text einen Hinweis darauf entdeckt, dass der Rapper Vater geworden ist, sowie eine Erwähnung einer zehnjährigen Beziehung, die 2021 endete.
  • Seine Freundin Melissa aus der Show „Die Insel der Liebe“ ist eine weitere Ex-Kandidatin, die Apaches Herz erobert hat. Die Teilnehmerin der deutschen Reality-Show erklärte auf YouTube: „Eine ewige Beziehung mit Apache! Ich liebe seine Musik, und er kann einfach für mich singen.“

Die Offenbarungen von Melissa

Apache findet, dass seine Freundin locker und unabhängig sein sollte und nicht auf sein Geld aus sein darf. In der Doku „Apache bleibt gleich“ sagt er ganz offen:

„Frauen, die sofort ein Haus und Kinder planen und wollen, dass ich von 9 bis 17 arbeite, machen mir Angst.“

Wie viele Kinder hat Apache 207?

Vor nicht allzu langer Zeit kamen Gerüchte auf, dass der Rapper eine Tochter habe. In dem Song „Angst“ hörten Fans eine Anspielung auf seine Vaterschaft, wo er die Zeile „mein Kind“ singt und im Musikvideo ein in eine Decke gewickeltes Bündel in den Armen hält. Der Künstler selbst hält sein Privatleben und die Tatsache, dass er ein Kind hat, sorgfältig geheim.

Apache 207 – Angst

Auszeichnungen und Erfolge

Seit seinem explosiven Debüt „Roller“ hat Apache die Charts erobert und wurde mehrfach nominiert. Seine Hits „Matrix“, ‚Fame‘ und „Komet“ wurden zu Hymnen einer ganzen Generation. Die wahre Kraft seines Talents bestätigen seine erfolgreichsten Songs und zahlreiche Auszeichnungen:

  • 2019: Bester Newcomer des Landes laut Hiphop.de, Gold in der Kategorie Newcomer – Bravo Otto.
  • 2020: Hiphop.de – Beste Zeile für „Fame“, Bravo Otto – Silber bei Hip-Hop National, MTV EMA – Bester deutscher Künstler und internationaler Durchbruch, Volksauszeichnung von 1Live Krone als Bester nationaler Künstler. Preis der deutschen Musikautoren – Erfolgreichstes Werk für „Roller“.
  • 2021: Gold in der Kategorie Rap/Hip-Hop-Künstler des Landes von Bravo Otto.
  • 2022: Nur Nominierungen bei HipHop.de mit den Tracks „Fühlst du das auch“ und „Himself“.
  • 2023: Bravo Otto – Rap/Hip-Hop-Künstler des Landes und Preis der deutschen Musikautoren in der Kategorie „Erfolgreichstes Werk“ für ‚Komet‘.
  • 2024: erneut Gold von Bravo Otto als bester Rap/Hip-Hop-Künstler des Landes und „Erfolgreichstes Werk“ für „Wunder“ laut dem Preis der deutschen Musikautoren.
Auszeichnungen und Nominierungen Apache 207

Der Apache 207 hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten

Foto aus Wikipedia

Den Platin-Veröffentlichungen und goldenen Ottos nach zu urteilen, ist das erst der Anfang. Verfolgen Sie die sozialen Netzwerke des Künstlers, um über die bevorstehenden Ereignisse von Apache 207 auf dem Laufenden zu bleiben.

FAQ

Wie alt ist Apache 207?

Im Jahr 2025 wird er 28 Jahre alt.

Woher kommt Apache 207?

Der Gangsta-Rapper wuchs in Ludwigshafen am Rhein im Stadtteil Niederfeld auf, obwohl viele aufgrund seines auffälligen Aussehens glauben, dass er aus der Türkei stammt.

Wo lebt Apache 207 heute?

Der Künstler hält seinen genauen Wohnort geheim, vermutlich lebt er in einer deutschen Großstadt (München, Berlin oder in der Nähe von Berlin), wo die Musikindustrie konzentriert ist.

Wie alt ist die Tochter von Apache 207?

Den Texten des Rap-Sängers nach zu urteilen, wurde seine Tochter 2021 geboren. Sie ist etwa 4 Jahre alt.

Welche Sprache spricht Apache 207?

Er spricht fließend Deutsch und gut Türkisch.

Wie reich ist Apache 207?

Sein Vermögen wird für 2024 auf 5 bis 10 Millionen Euro geschätzt. Hauptverdienste: Streams, Konzerte, Merchandising und Kooperationen mit berühmten Hip-Hop-Künstlern.

Was war der erste Song von Apache 207?

„Kleine Hure“. Seine offizielle Debütsingle war „Roller“ (2019).

Welcher Religion gehört Apache 207 an?

Er hat türkisch-kurdische Wurzeln und ist wahrscheinlich muslimisch, spricht aber öffentlich nicht über dieses Thema.

Wie lange dauert ein Konzert von Apache 207?

Seine Shows dauern etwa zwei Stunden und umfassen durchschnittlich 15 bis 20 Songs.

Aus welchem Land stammt Apache 207?

Er ist in Ludwigshafen in Deutschland geboren und aufgewachsen.

Wie viel kosten die Tickets für Apache 207 im Jahr 2025?

Tickets für die Tour 2025 des Rappers und andere Veranstaltungen sind ausschließlich online auf der Website www.eventim.de erhältlich. Tickets für das Konzert in Zürich (Schweiz) können auf der Website www.ticketcorner.ch, für das Konzert in Wien auf der Website www.oeticket.com erworben werden.

Kontakte und soziale Netzwerke

Hören Sie Apache 207